Abgabefrist: 28.12.2021 – SBH | Schulbau Hamburg – 20038 HAMBURG – Einbau von Türen

Information
Ausschreibungsdaten
Vergabenummer:2021/S 230-602086
Erfüllungsort:HAMBURG
PLZ Erfüllungsort:20038
Objekt:
Nutscode Erfüllungsort:DE600 - HAMBURG
Veröffentlichung:26.11.2021
Abgabefrist:28.12.2021
Submission:28.12.2021
Bindefrist:28.02.2022
Projektstart:
Ausschreibungsweite:europaweit
Art des AuftragsArbeiten
CPV Kategorie:45421131 Einbau von Türen

Schlagwörter:

Keller | Schiefer | Elemente | Holzelemente | Metallelemente | Betonwerkstein | Fliesen | Tischlerarbeiten | Sanierung | Rückbau | im laufenden Betrieb | Schule |

Ausschreibungsunterlagen

Hier gelangen Sie zu den kompletten Ausschreibungsunterlagen

Mit der leistungsstarken CRM-Plattform von Hubspot verfolgen Sie im Handumdrehen Ihre potentiellen Projekte und Auftragschancen. Steigen Sie jetzt mit kostenlosen Tools ein und holen Sie sich bei Bedarf zusätzliche Beratung.

Auftraggeber
Auftraggeber:SBH | Schulbau Hamburg
Straße:An der Stadthausbrücke 1
PLZ:20355
Nutscode :DE600 - HAMBURG
Ort:Hamburg
Land:DEUTSCHLAND
Kontakt:Einkauf / Vergabe
Email;vergabestellesbh@sbh.hamburg.de
Telefon:

Website Auftraggeber

Hier gelangen Sie zur Website des Auftraggebers.

Alle Ausschreibungen des Auftraggebers

Erfahren Sie mehr über alle Ausschreibungen dieses Auftraggebers

Projektleiter
Projektleiter:
Straße:
PLZ:
Nutscode:
Ort:
Kontakt:
Email:
Telefon:

Website Projektleiter

Hier gelangen Sie zur Website des Projektleiters.

Alle Ausschreibungen des Projektleiters

Schauen Sie sich alle Ausschreibungen dieses Projektleiters an.

Auftragsbekanntmachung

Auszug der Auftragsbekanntmachung – den vollständigen und aktuellen Text finden Sie in den Auftragsunterlagen: http://www.fbhh-evergabe.web.hamburg.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/daa775d2-9f75-4143-bab0-be8527c6abd1

Vergabenummer:
2021/S 230-602086

1. Umfang der Beschaffung

1.1 Bezeichnung des Auftrags
Tischler Türen und Zargen, Stephanstraße 103

1.2 CPV Code Hauptteil
45421131

1.3 Art des Auftrags
Arbeiten

1.4 Kurze Beschreibung
Die Finanzbehörde Schulbau Hamburg SBH plant eine grundlegende denkmalgerechte Sanierung der Grundschule Schule an der Gartenstadt in der Stephanstraße in Hamburg Wandsbek.
Punktuelle Umplanungen im Inneren einiger Gebäude ergänzen die Sanierungsmaßnahme.
Der Bestand aus den 1960er Jahren besteht aus elf meist eingeschossigen Gebäuden, die durch überdachte Laubengänge miteinander verbunden sind (Pavillonbauweise).
Die Grundschule „Schule an der Gartenstadt“ befindet sich im Hamburger Stadtteil Wandsbek. Die Fliesen- und Plattenarbeiten sind ein Teil der Sanierungsmaßnahme, der sich in zwei Bauabschnitte teilt, um den laufenden Schulbetrieb gewährleisten zu können. Sanitärkerne mit WCs und Duschen werden nach bauseitigem Abbruch der Bestandsfliesen an den Wänden neu gefliest, ebenso eine neue Teilproduktionsküche.
Bodenbeläge aus Betonwerkstein werden aufgearbeitet, in kleinen Flächen neu gelegt, Sockelleisten ergänzt.
Abgängige Außenfensterbänke aus Schiefer werden durch neue ersetzt.
Der jeweils angrenzende Bauabschnitt bleibt während der Maßnahme im Betrieb.

1.5 Geschätzer Gesamtwert
EUR 6668000

2. Beschreibung

2.2 Weitere(r) CPV-Code(s)
45421131

2.3 Erfüllungsort
Los Nutscode
DE600

2.4 Beschreibung der Beschaffung
Vorhandene Innentüren und Zargen teilweise (Stahl- und Holztüren) erneuern:
ca. 115 Stück neue Innentüren als Holztüren mit Stahlzarge liefern und einbauen,
ca 20 Stück Stahltüren inkl. Zargen in den Kellern

2.5 Zuschlagskriterien
Preis

2.6 Geschätzter Wert
EUR>139000

2.7
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

2.10 Zusätzliche Angaben
Voraussichtlicher Ausführungszeitraum: ca. März 2022 bis April 2022

3. Teilnahmebedingungen

3.1 Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
– Verweis auf Eintragung im Verein für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) unter Angabe der Registriernummer
oder:
– Gewerbeanmeldung oder Handelsregisterauszug (den aktuellen Stand abbildend)
– Eintragung in die Handwerksrolle oder in das Berufsregister bzw. Eintragung bei der Industrie- und Handelskammer (gültig und den aktuellen Stand abbildend)

3.2 Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
– Verweis auf Eintragung im Verein für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) unter Angabe der Registriernummer
oder:
– Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse (SOKA-Bau oder anderer Sozialkassen) über die vollständige Entrichtung der Beiträge (gültig und nicht älter als 12 Monate). Sofern keine Beitragspflicht an eine Sozialkasse besteht, ist der Nachweis über die geleisteten, gesetzlichen Sozialversicherungsbeiträge (gültig und nicht älter als 12 Monate) beizubringen
– Bescheinigung der Berufsgenossenschaft bzw. des Versicherungsträgers, zum Nachweis, dass die Beiträge ordnungsgemäß abgeführt werden (nicht älter als 12 Monate)
– Bescheinigung in Steuersachen vom zuständigen Finanzamt über die zuverlässige Entrichtung von Steuern (gültig und nicht älter als 12 Monate)
– Umsätze aus den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren als Eigenerklärung (gem. § 6a EU Nr. 2 lit. c Satz 1 VOB/A)
– gültige Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG

3.3 Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
– Verweis auf Eintragung im Verein für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) unter Angabe der Registriernummer
oder:
– mindestens drei Referenzen zu vergleichbaren Leistungen aus den letzten fünf abgeschlossenen Kalenderjahren (gem. § 6a EU Nr. 3 lit. a VOB/A)
– Zahl der jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte der letzten drei Kalenderjahre als Eigenerklärung (gem. § 6a EU Nr. 3 lit. g VOB/A)