Tragwerksplanung
Abgabefrist: 05.08.2021 – Stadt Sankt Augustin – 51570 RHEIN-SIEG-KREIS – Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Information
Ausschreibungsdaten | |
---|---|
Vergabenummer: | 2021/S 131-347239 |
Erfüllungsort: | RHEIN-SIEG-KREIS |
PLZ Erfüllungsort: | 51570 |
Objekt: | 53757 Sankt Augustin |
Nutscode Erfüllungsort: | DEA2C - RHEIN-SIEG-KREIS |
Veröffentlichung: | 09.07.2021 |
Abgabefrist: | 05.08.2021 |
Submission: | 05.08.2021 |
Bindefrist: | 04.10.2021 |
Projektstart: | |
Ausschreibungsweite: | europaweit |
Art des Auftrags | Dienstleistungen |
CPV Kategorie: | 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen |
Schlagwörter:
Ausschreibungsunterlagen
Hier gelangen Sie zu den kompletten Ausschreibungsunterlagen

Mit der leistungsstarken CRM-Plattform von Hubspot verfolgen Sie im Handumdrehen Ihre potentiellen Projekte und Auftragschancen. Steigen Sie jetzt mit kostenlosen Tools ein und holen Sie sich bei Bedarf zusätzliche Beratung.
Auftraggeber | |
---|---|
Auftraggeber: | Stadt Sankt Augustin |
Straße: | Markt 1 |
PLZ: | 53757 |
Nutscode : | DEA2C - RHEIN-SIEG-KREIS |
Ort: | Sankt Augustin |
Land: | DEUTSCHLAND |
Kontakt: | Zentrale Vergabestelle |
Email; | vergabestelle@sankt-augustin.de |
Telefon: |
Website Auftraggeber
Hier gelangen Sie zur Website des Auftraggebers.
Alle Ausschreibungen des Auftraggebers
Erfahren Sie mehr über alle Ausschreibungen dieses Auftraggebers
Projektleiter | |
---|---|
Projektleiter: | |
Straße: | |
PLZ: | |
Nutscode: | |
Ort: | |
Kontakt: | |
Email: | |
Telefon: |
Website Projektleiter
Hier gelangen Sie zur Website des Projektleiters.
Alle Ausschreibungen des Projektleiters
Schauen Sie sich alle Ausschreibungen dieses Projektleiters an.
Auftragsbekanntmachung
Auszug der Auftragsbekanntmachung – den vollständigen und aktuellen Text finden Sie in den Auftragsunterlagen: https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/3/tenderId/104840
Vergabenummer:
2021/S 131-347239
1. Umfang der Beschaffung
1.1 Bezeichnung des Auftrags
Tragwerksplanung
1.2 CPV Code Hauptteil
71000000
1.3 Art des Auftrags
Dienstleistungen
1.4 Kurze Beschreibung
Die bisherige Obdachlosenunterkunft (Containeranlage) ist seit einem Brandschaden nicht mehr nutzbar. Daher soll diese abgerissen und an deren Stelle ein Neubau in Massivbauweise errichtet werden. EG mit 10 Wohneinheiten, Gemeinschaftsküche, Gemeinschaftssanitärzelle, Verwaltungsbüro, Technik- und Lagerraum. OG mit 14 Wohneinheiten und Gemeinschaftssanitärzelle. Das gesamte Bauwerk sollte stabil und pflegeleicht ausgeführt werden, damit es Vandalismusgefahr entgegen wirkt. Die Außenanlage ist ebenfalls pflegeleicht mit Zuwegung, standfesten Sitzgelegenheiten und ausreichender Außenbeleuchtung als Gemeinschaftsfläche vorzusehen.
Die Beauftragung der Tragwerksplanung erfolgt stufenweise, in Leistungsphase 1 bis 4 und 5 bis 9. Es ist statische Begleitung der Abrissarbeiten der gesamten bisherigen Unterkunft und Herrichten der neu zu bebauenden Fläche erforderlich, sowie statische Berechnungen des Neubaus, etc. Die Fertigstellung der Obdachlosenunterkunft ist für Juli 2024 beabsichtigt.
2. Beschreibung
2.3 Erfüllungsort
53757 Sankt Augustin
Los Nutscode
DEA2C
2.4 Beschreibung der Beschaffung
Die bisherige Obdachlosenunterkunft (Containeranlage) ist seit einem Brandschaden nicht mehr nutzbar. Daher soll diese abgerissen und an deren Stelle ein Neubau in Massivbauweise errichtet werden. EG mit 10 Wohneinheiten, Gemeinschaftsküche, Gemeinschaftssanitärzelle, Verwaltungsbüro, Technik- und Lagerraum. OG mit 14 Wohneinheiten und Gemeinschaftssanitärzelle. Das gesamte Bauwerk sollte stabil und pflegeleicht ausgeführt werden, damit es Vandalismusgefahr entgegen wirkt. Die Außenanlage ist ebenfalls pflegeleicht mit Zuwegung, standfesten Sitzgelegenheiten und ausreichender Außenbeleuchtung als Gemeinschaftsfläche vorzusehen.
Die Beauftragung der Tragwerksplanung erfolgt stufenweise, in Leistungsphase 1 bis 4 und 5 bis 9. Es ist statische Begleitung der Abrissarbeiten der gesamten bisherigen Unterkunft und Herrichten der neu zu bebauenden Fläche erforderlich, sowie statische Berechnungen des Neubaus, etc. Die Fertigstellung der Obdachlosenunterkunft ist für Juli 2024 beabsichtigt.
2.7
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
3. Teilnahmebedingungen
3.1 Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
— Unternehmensdarstellung / Erklärung über die Unternehmensstruktur, insb. die organisatorische Gliederung, das Leistungsspektrum, max. zwei DIN A4 Seiten auf eigener Anlage,
— Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder vergleichbares Register1 (Auszug in Kopie beizufügen), sofern eine Verpflichtung zur Eintragung besteht,
— Nachweis der Berufsqualifikation „Beratender Ingenieur“ oder „Ingenieur“.
Nachweis einer Berechtigung nach dem nordrhein-westfälischen Landesrecht, die entsprechende Berufsbezeichnung als „Beratender Ingenieur“ oder „Ingenieur“ zu tragen oder in der Bundesrepublik Deutschland entsprechend tätig zu werden, zumindest für einen für die Durchführung der Aufgabe verantwortlichen Berufsangehörigen, vgl. § 75 Abs. 2 bis 3 VgV. Der Nachweis für die Berufsbezeichnung als „Beratender Ingenieur“ erfolgt durch Angabe der Eintragung in die in die Liste der Beratenden Ingenieure bei den Ingenieurkammern oder Angaben über die alternativen Voraussetzungen nach Maßgabe des Baukammerngesetz NRW. Der Nachweis für die Berufsbezeichnung als „Ingenieur“ erfolgt durch die Angaben nach dem Ingenieurgesetz des Landes Nordrhein-Westfalen (IngG NRW), insbesondere gemäß §§ 1 bis 3 IngG NRW. Der Auftraggeber behält sich die Anforderung weiterer Unterlagen zum Nachweis der Berufsqualifikation als „Beratender Ingenieur“ oder „Ingenieur“ vor.
3.2 Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
— Erklärung über den Gesamtumsatz und den Umsatz in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags innerhalb der letzten 3 Geschäftsjahre, sofern entsprechende Angaben verfügbar sind. Der Unternehmerbogen (Anlage 09) ist zu verwenden,
— Erklärung darüber, dass der Bieter spätestens bei Beginn der Leistung über eine marktübliche Berufs- / Betriebshaftpflichtversicherung verfügt. Der Unternehmerbogen (Anlage 09) ist zu verwenden.
3.3 Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
— Vorlage geeigneter Referenzen über früher ausgeführte vergleichbare Aufträge der erbrachten wesentlichen Leistungen, mit Angabe des Werts, des Liefer- beziehungsweise Erbringungszeitpunkts sowie des Kunden. Es werden Referenzen aus den letzten 8 Jahren vor Veröffentlichung der Bekanntmachung berücksichtigt. Der Unternehmerbogen (Anlage 09) ist zu verwenden.
Fertigstellung:
Die Referenzobjekte müssen zum Ende der Angebotsfrist fertiggestellt sein. Das Fertigstellungserfordernis gilt nicht für die Leistungen der Leistungsphase 9.
Leistung:
Geeignet ist eine Referenz, wenn für das Referenzobjekt folgende Leistungen erbracht wurden: Tragwerksplanung nach § 51 HOAI für Objekte der Honorarzone IIIoder höher.
— Beschreibung der technischen Ausrüstung unter Angabe der verwendeten Software für die Erstellung von Planungsunterlagen, Terminplänen, Vergabeunterlagen. Die Software muss folgende Anforderungen erfüllen:
—— Termin Planungssoftware: kompatibel mit MS-Projekt für Erstellung von Terminplänen,
—— CAD Software: kompatibel mit AutoCAD für die Erstellung von Bauplänen,
—— AVA Software: kompatibel mit itwo für den Austausch des festgelegten GAEB 90 Formats von Ausschreibungsunterlagen,
—— www.vergabe.rib.de ist dabei als verbindliche Austausch-Plattform festgelegt. Der Unternehmerbogen (Anlage 09) ist zu verwenden.
— Erklärung, aus der die durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl des Unternehmens in den letzten 3 Jahren ersichtlich ist, gegliedert nach den Berufsgruppen Ingenieure, technische Mitarbeiter und sonstige Mitarbeiter. Der Unternehmerbogen (Anlage 09) ist zu verwenden.
4. Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
Siehe unter III.1.1).