Abgabefrist: 11.08.2021 – Vergabestelle der Stadt Fulda – 36037 FULDA – Dienstleistungen von Architekturbüros

Information
Ausschreibungsdaten
Vergabenummer:2021/S 134-356705
Erfüllungsort:FULDA
PLZ Erfüllungsort:36037
Objekt:
Nutscode Erfüllungsort:DE732 - FULDA
Veröffentlichung:14.07.2021
Abgabefrist:11.08.2021
Submission:11.08.2021
Bindefrist:08.10.2021
Projektstart:11.10.2021
Ausschreibungsweite:europaweit
Art des AuftragsDienstleistungen
CPV Kategorie:71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros

Schlagwörter:

Gebäude + Innenräume | Denkmalschutz | Keller | Elemente | 1-Grundlagenermittlung | 2-Vorplanung | 3-Entwurfsplanung | 4-Genehmigungsplanung | 5-Ausführungsplanung | 6-Vorbereitung der Vergabe | 7-Mitwirkung bei der Vergabe | 8-Objektüberwachung | 9-Betreuung und Doku | Neubau | Umbau | Sanierung | Rückbau | Restaurierung | barrierefrei | Kauf | Verwaltungsgebäude | Handel/Verkauf | Schloss/Burg | Kirche |

Ausschreibungsunterlagen

Hier gelangen Sie zu den kompletten Ausschreibungsunterlagen

Mit der leistungsstarken CRM-Plattform von Hubspot verfolgen Sie im Handumdrehen Ihre potentiellen Projekte und Auftragschancen. Steigen Sie jetzt mit kostenlosen Tools ein und holen Sie sich bei Bedarf zusätzliche Beratung.

Auftraggeber
Auftraggeber:Vergabestelle der Stadt Fulda
Straße:Schlossstraße 4-6
PLZ:36037
Nutscode :DE732 - FULDA
Ort:Fulda
Land:DEUTSCHLAND
Kontakt:
Email;vergabestelle@fulda.de
Telefon:

Website Auftraggeber

Hier gelangen Sie zur Website des Auftraggebers.

Alle Ausschreibungen des Auftraggebers

Erfahren Sie mehr über alle Ausschreibungen dieses Auftraggebers

Projektleiter
Projektleiter:Vergabestelle der Stadt Fulda
Straße:Schlossstraße 4-6
PLZ:36037
Nutscode:
Ort:Fulda
Kontakt:
Email:Vergabestelle der Stadt Fuldavergabestelle@fulda.de
Telefon:+49 661102-1115 / +49 661102-1119

Website Projektleiter

Hier gelangen Sie zur Website des Projektleiters.

Alle Ausschreibungen des Projektleiters

Schauen Sie sich alle Ausschreibungen dieses Projektleiters an.

Auftragsbekanntmachung

Auszug der Auftragsbekanntmachung – den vollständigen und aktuellen Text finden Sie in den Auftragsunterlagen: https://www.had.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-17a8a2ae327-677943bc99a0ecd

Vergabenummer:
2021/S 134-356705

1. Umfang der Beschaffung

1.1 Bezeichnung des Auftrags
Umbau und Sanierung Friedrichstr. 26 in Fulda – Objektplanung Gebäude

1.2 CPV Code Hauptteil
71200000

1.3 Art des Auftrags
Dienstleistungen

1.4 Kurze Beschreibung
Objektplanung Gebäude (Architektenleistungen).

2. Beschreibung

2.3 Erfüllungsort
Los Nutscode
DE732

2.4 Beschreibung der Beschaffung
Umbau und Sanierung eines historischen Wohn- und Geschäftshauses in Fulda, Friedrichstr. 26
— Objektplanung Gebäude (Architektenleistungen), Leistungsphasen 1-9 der HOAI mit stufenweiser Beauftragung.
Das Wohn- und Geschäftshaus Friedrichstraße 26 befindet sich auf einem 216 m großen Grundstück zentral in der Fuldaer Altstadt in räumlicher Nähe zu Stadtschloss, Dom und Michaelskirche. Es handelt sich um das erste Gebäude in der geschlossenen Häuserfront der Friedrichstraße. Nördlich springt es gegenüber dem hier anschließenden Palais Thann (Kurfürst) um ca. 2 m zurück. Es handelt sich um ein im Kern mittelalterliches Gebäude, die heutige Straßenfassade wird durch die Umbauten des 19. Jahrhunderts geprägt. Das Objekt ist als Kulturdenkmal §2 Abs. 2 Nr. 1 HDSchG ausgewiesen.
Die ca. 9 m breite Fassade des dreigeschossigen Gebäudes mit traufständigem Mansarddach ist vierachsig gegliedert. Das Erdgeschoss wird fast vollständig von einem Schaufenster des 20. Jahrhunderts eingenommen. Der Eingang liegt gedrängt am nördlichen Ende der Fassade. Das Gebäude gliedert sich in das historisch wertvolle Vorderhaus mit Gewölbekeller und das Ende des 19. Jh. entstandene, nicht unterkellerte Hinterhaus mit kleinem Lichthof und wurde zuletzt im Erdgeschoss für den Einzelhandel sowie im 1. – 3. OG zu Wohnzwecken genutzt.
Aufgabe ist der Umbau und die denkmalgerechte Sanierung des Vorderhauses sowie der Abbruch und Neubau des hinteren Gebäudeteils Friedrichstr. 26. Es ist beabsichtigt, in Erdgeschossebene eine Präsentations- und Verkaufsfläche zu schaffen, die entweder dem Tourismusbüro dient oder kleineren regionalen Betrieben abwechselnd die Möglichkeit bietet, selbstproduzierte Produkte zu vermarkten (Regio-Markt). Weiterhin sollen in den Obergeschossen Büro- und Schulungsräume einschl. notwendiger Nebenräume entstehen. Das 4-geschossige Gebäude (einschl. DG) ist insgesamt barrierefrei zu planen. Aufgrund der 3-seitigen Umbauung durch Nachbarhäuser stellt die natürliche Belichtung und Entfluchtung der entstehenden Räume neben dem sensiblen Umgang mit historischer Bausubstanz eine zentrale Planungsaufgabe dar.
Die Bauaufgabe ist insgesamt in enger Abstimmung mit den zuständigen Fachbehörden (Brand- und Denkmalschutz, Bauaufsicht etc.) zu planen und umzusetzen. Weiterhin beabsichtigt der Bauherr die Beauftragung einer gesonderten bauforscherischen und restauratorischen Begleitung im Rahmen der Durchführung der Maßnahme.

2.5 Zuschlagskriterien
_PROCUREMENT_DOC

2.7
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Beginn: 2024-11-30

2.10 Zusätzliche Angaben
Entfällt

3. Teilnahmebedingungen