Umnutzung des ehemaligen Amtsgerichts zu einer zweizügigen Grundschule
Vergabe: 02.06.2021 – Stadt Ehrenfriedersdorf – 01445 Radebeul – Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
Information
AUSSCHREIBUNG | |
---|---|
Auftragsbekanntmachung: | 2021/S 161-424446 |
Erfüllungsort: | ERZGEBIRGSKREIS |
PLZ Erfüllungsort: | 08280 |
Objekt: | |
Nutscode Erfüllungsort: | DED42 - ERZGEBIRGSKREIS |
Auftragsvergabe: | 44349 |
Projektstart: | |
Ausschreibungsweite | europaweit |
Art des Auftrags: | Dienstleistungen |
CPV Kategorie: | V-71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen |
Anzahl Angebote: | 5 |
Auftragswert: | 284792.32 EUR |
Ausschreibungsdaten
Hier gelangen Sie - sofern noch verfügbar - zu den Originalausschreibungsdaten.
Schlagwörter:

Mit der leistungsstarken CRM-Plattform von Hubspot verfolgen Sie im Handumdrehen Ihre potentiellen Projekte und Auftragschancen. Steigen Sie jetzt mit kostenlosen Tools ein und holen Sie sich bei Bedarf zusätzliche Beratung.
Auftraggeber | |
---|---|
Auftraggeber: | Stadt Ehrenfriedersdorf |
Straße: | Markt 1 |
PLZ: | 09427 |
Nutscode: | DED42 - AUE-BAD SCHLEMA |
Ort: | Ehrenfriedersdorf |
Land: | DE |
Kontakt: | Frau Schmidt, Sachgebiet Bau |
Email: | ischmidt@stadt-ehrenfriedersdorf.de |
Telefon: | +49 3734145-40 |
Website Auftraggeber
Hier gelangen Sie zur Website des Auftraggebers.
alle Aufträge dieses Auftraggebers
Erfahren Sie mehr über alle Aufträge dieses Auftraggebers
Auftragnehmer | ||
---|---|---|
Auftragnehmer: | aT2 Architektur Tragwerk mehnert+georgi PartGmbH | |
Straße: | Altkötzschenbroda 23 | |
PLZ: | 01445 | |
Nutscode: | DED2E - MEIßEN | |
Ort: | Radebeul | |
Kontakt: | ||
Email: | info@at2-architektur-tragwerk.de | |
Telefon: |
Website Auftragnehmer
Hier gelangen Sie zur Website des Auftragnehmers
alle Aufträge dieses Auftragnehmer
Schauen Sie sich alle Aufträge dieses Auftragnehmers an.
Zusammenfassung der Originalausschreibung
Auszug aus der Ausschreibung
1. Umfang der Beschaffung
1.1 Bezeichnung des Auftrags
Umnutzung des ehemaligen Amtsgerichts zu einer zweizügigen Grundschule
1.2 CPV Code Hauptteil
71240000
1.3 Art des Auftrags
Dienstleistungen
1.4 Kurze Beschreibung
2. Beschreibung
2.1 Bezeichnung des Auftrags
Technische Ausrüstung gemäß §§ 53 ff. HOAI, Anlagengruppe 1 bis 3, 8
Losnr.: 3
2.2 Weitere(r) CPV-Code(s)
71240000
2.3 Erfüllungsort
Ehrenfriedersdorf, DE
Los Nutscode
DED42
2.4 Beschreibung der Beschaffung
Der Auftraggeber sieht eine stufenweise Beauftragung vor. Zunächst werden die LPH 1 bis 4 beauftragt. Eine Beauftragung der LPH 5 bis 9 erfolgt optional.
Ein Rechtsanspruch auf die Übertragung von über die Leistungsphasen 1 bis 4 hinausgehenden Leistungen besteht nicht. Benennen Sie ggf. erforderliche Subunternehmen zum jeweiligen Auftragsgegenstand formlos. Die Vergabestelle behält sich die Nachforderung von Eignungsunterlagen vor. Gemäß Vertrag hat der Auftragnehmer folgende Leistungen im Rahmen der 1. Stufe zu erbringen: 1. Grundleistungen: Zu erbringen sind durch den Auftragnehmer die Leistungs-phasen 1 bis 4 des § 55 Abs. 1 HOAI. Dabei sind die Grundleistungen nach Anlage 15.1 HOAI zu den § 55 Abs. 3 und § 56 Abs. 3 zu diesen aufgeführten Leistungs-phasen auszuführen. Die Leistungsphase 4 wird nur in der Anlagengruppe 1 gewährt. Die Beauftragung der 2. Stufe erfolgt optional gemäß Vertrag. Folgende Leistungen sind im Rahmen der 2. Stufe zu erbringen: 1. Grundleistungen: Zu erbringen sind durch den Auftragnehmer die Leistungsphasen 5 bis 9 des § 55 Abs. 1 HOAI. Dabei sind die Grundleistungen nach Anlage 15.1 HOAI zu den § 55 Abs. 3 und § 56 Abs. 3 zu diesen aufgeführten Leistungsphasen auszuführen.
Es wird auf den Vertrag bzw. das Vertragsmuster B3 § 4 Abs. 8 verwiesen. Den Vergabeunterlagen ist ein Ingenieurvertrag beigefügt. Dieser regelt die zwischen dem Auftraggeber und dem zu findenden Auftragnehmer geltenden vertraglichen Regelungen. Die in dem Vertrag teilweise noch offenen Punkte hängen vom Angebot des Bieters ab und werden vom Auftraggeber dementsprechend ergänzt. Das Vertragsmuster ist der Anlage B3 zu entnehmen.
2.7
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 2024-06-30
2.8 Kriterien
Die Wertung der vollständig vorliegenden Teilnahmeanträge für die Auswahl der Bieter für die Angebotsphase aus dem Kreis der Bewerber, die die geforderten Eignungsnachweise vorgelegt haben, erfolgt gemäß § 51 VgV auf Grundlage der genannten Nachweise zur Eignung (Formblatt 3) in einem dreistufigen Verfahren.
Stufe 1: Zunächst wird geprüft, ob die Teilnahmeanträge den formalen Anforderungen genügen. Unvollständige Teilnahmeanträge, die trotz ggf. erfolgter Nach-forderung von Unterlagen weiterhin unvollständig bleiben, können nicht berücksichtigt werden. Stufe 2: Anschließend wird beurteilt, ob der Bewerber nach den vorgelegten Angaben und Nachweisen grundsätzlich geeignet erscheint, die verfahrensgegenständlichen Leistungen ordnungsgemäß zu erbringen. Stufe 3: Schließlich wird für den Fall, dass sich mehr als drei grundsätzlich geeignete Unternehmen beworben haben, unter den Bewerbern anhand der Referenzen gem. Ziffer III.1.3 der Bekanntmachung beurteilt, wer unter den als grundsätzlich geeignet eingestuften Bewerbern im Vergleich zu den Mitbewerbern mit Blick auf die zu erbringende Leistung besonders geeignet erscheint und daher am weiteren Verfahren beteiligt werden soll. Hierbei werden die als priorisiert gekennzeichneten Referenzen (Formblatt 3, Punkte A – C) anhand folgender Kriterien bewertet: Referenzliste (Formblatt 3, Punkt A) 18 von 54 Punkten; Referenz „Modernisierung eines Gebäudes […]“ (Formblatt 3, Punkt B) 18 von 54 Punkten; Qualifikation […] des Projektteams (Formblatt 3, Punkt C) 18 von 54 Punkten: Höchstpunktzahl
54 von 54 Punkten. Die Bewertung der Referenzen erfolgt gesondert pro Los. Nach dem Ablauf der Antragsfrist werden nach Maßgabe dieser Bedingungen sowie bei Beachtung der Anforderungen gemäß § 57 Abs. 1 VgV mindestens drei, höchstens fünf Bewerber zur Abgabe eines Angebotes im Rahmen der Verhandlungs-phase nach vorab genannten Prüflauf aufgefordert.
2.9 Angaben zu Optionen
Die Beauftragung der 2. Stufe (LPH 5-9) erfolgt optional gemäß Vertrag.
2.10 Zusätzliche Angaben
Die Vergabestelle behält sich vor, gemäß § 17 Abs. 11 VgV den Auftrag bereits auf Grundlage dieser ersten Angebote zu vergeben, ohne in Vergabeverhandlungen einzutreten. Um das Verfahren nicht unnötig zu verlängern und Kapazitäten sowohl auf Auftraggeber- als auch auf Auftragnehmerseite zu binden, sieht der Auftraggeber, die Stadt Ehrenfriedersdorf, vor, die Frist für die Einreichung der Zweit- bzw. Schlussangebote in der Angebotsphase auf 10 Tage festzulegen. Weitere Informationen können den Vergabeunterlagen entnommen werden.
3. Teilnahmebedingungen