Unterhalts-, Grund- und Glasreinigung in der Stadt Calau – Los 1 Unterhalts- und Grundreinigung
Information
Ausschreibungsdaten | |
---|---|
Vergabenummer: | 2023/S 110-344348 |
Erfüllungsort: | OBERSPREEWALD-LAUSITZ |
PLZ Erfüllungsort: | 01945 |
Objekt: | Calau |
Nutscode Erfüllungsort: | DE40B - OBERSPREEWALD-LAUSITZ |
Veröffentlichung: | 09.06.2023 |
Abgabefrist: | 06.07.2023 |
Submission: | 06.07.2023 |
Bindefrist: | 20.10.2023 |
Projektstart: | 23.10.2023 |
Ausschreibungsweite: | europaweit |
Art des Auftrags | Dienstleistungen |
CPV Kategorie: | 90911200 Gebäudereinigung |
Schlagwörter:
Ausschreibungsunterlagen
Hier gelangen Sie zu den kompletten Ausschreibungsunterlagen

Mit der leistungsstarken CRM-Plattform von Hubspot verfolgen Sie im Handumdrehen Ihre potentiellen Projekte und Auftragschancen. Steigen Sie jetzt mit kostenlosen Tools ein und holen Sie sich bei Bedarf zusätzliche Beratung.
Auftraggeber | |
---|---|
Auftraggeber: | Stadt Calau |
Straße: | Platz des Friedens 10 |
PLZ: | 03205 |
Nutscode : | DE40B - OBERSPREEWALD-LAUSITZ |
Ort: | Calau |
Land: | DEUTSCHLAND |
Kontakt: | |
Email; | bauverwaltung@calau.de |
Telefon: |
Website Auftraggeber
Hier gelangen Sie zur Website des Auftraggebers.
Alle Ausschreibungen des Auftraggebers
Erfahren Sie mehr über alle Ausschreibungen dieses Auftraggebers
Projektleiter | |
---|---|
Projektleiter: | |
Straße: | |
PLZ: | |
Nutscode: | |
Ort: | |
Kontakt: | |
Email: | |
Telefon: |
Website Projektleiter
Hier gelangen Sie zur Website des Projektleiters.
Alle Ausschreibungen des Projektleiters
Schauen Sie sich alle Ausschreibungen dieses Projektleiters an.
Auftragsbekanntmachung
Auszug der Auftragsbekanntmachung – den vollständigen und aktuellen Text finden Sie in den Auftragsunterlagen: http://www.vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YHD6EJV/documents
Vergabenummer:
2023/S 110-344348
1. Umfang der Beschaffung
1.1 Bezeichnung des Auftrags
Unterhalts-, Grund- und Glasreinigung in der Stadt Calau
1.2 CPV Code Hauptteil
90911000
1.3 Art des Auftrags
Dienstleistungen
1.4 Kurze Beschreibung
Unterhalts-, Grund- und Glasreinigung in verschiedenen Objekten der Stadt Calau
2. Beschreibung
2.1 Bezeichnung des Auftrags
Los 1 Unterhalts- und Grundreinigung
Losnr.: 1
2.2 Weitere(r) CPV-Code(s)
90911200
2.3 Erfüllungsort
Calau
Los Nutscode
DE40B
2.4 Beschreibung der Beschaffung
Unterhalts- und Grundreinigung:
– Bibliothek;
– Grund- und Oberschule Calau Anwandter-Haus;
– Kita Calauer Spielträume Hort;
– Kita Kunterbunt Calau;
– Kita Apfelblüte;
– Kita Calauer Spielträume;
– Naturkita Sonnenblume;
– Kindergarten Zinnitz – Haus der Elemente;
– Grund- und Oberschule Calau Schlesier-Haus;
– Rathaus;
– Grund- und Oberschule Calau Sporthalle/Stadthalle.
2.7
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 2027-10-22
Eine Verlängerung erfolgt entsprechend den Bestimmungen der Besonderen Vertragsbedingungen um maximal 12 Monate.
2.10 Zusätzliche Angaben
Eine Objektbesichtigung ist am 20.06.2023, am 21.06.2023, am 26.06.2023, am 27.06.2023 oder am 28.06.2023 möglich. Termine für die Objektbesichtigung vereinbaren Sie bitte mit Frau Balzer, Tel. 03541 891-484 oder E-Mail: bauverwaltung@calau.de.
3. Teilnahmebedingungen
3.1 Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Die Eignung ist durch Eigenerklärungen nachzuweisen, sofern keine Präqualifizierung vorliegt:
– eine vollständige Kopie des Berufs- oder Handelsregisterauszuges, je nach den Rechtsvorschriften des Staates, in dem der Bieter niedergelassen ist (§ 44 Abs. 1 VgV) oder bei Personengesellschaften die Gewerbeanmeldung;
– Handwerks- bzw. Gewerbekarte der zuständigen Handwerkskammer oder Zugehörigkeitsbescheinigung der
zuständigen Industrie- und Handelskammer,
– unterschriebene Erklärung über das Nichtvorliegen der Ausschlussgründe nach den §§ 123 und 124
GWB i. V. m. § 31 UVgO sowie über das Nichtvorliegen der Voraussetzungen nach § 21 des Arbeitnehmer?Entsendegesetzes (AEntG) und nach § 21 des Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetzes (SchwarzArbG) für einen Ausschluss vom Vergabeverfahren, mittels Vordruck in den Ausschreibungsunterlagen und
– zum Zeitpunkt der Abgabe des Angebotes gültiger Nachweis der Mitgliedschaft in der Berufsgenossenschaft sowie Bescheinigung über die rückstandslose Beitragsentrichtung.
3.2 Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Die Eignung ist durch Eigenerklärungen nachzuweisen, sofern keine Präqualifizierung vorliegt:
– unterschriebene Erklärung über den Umsatz und die Mitarbeiterzahl des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren (§ 45 Abs. 4 VgV) und darüber, dass der gemäß Nr. 9 b) geforderte und vorgelegte Registerauszug den aktuellen Eintragungsstand wiedergibt;
– Eigenerklärung oder Nachweis der Betriebshaftpflichtversicherung (§ 45 Abs. 4 VgV) mit folgenden Mindestdeckungssummen:
– 5 Millionen EUR pauschal bei Personenschäden, Sach- und Vermögensschäden,
– 25.000 EUR bei Schlüsselverlustschäden (Dies muss die Ersatzschlüsselbeschaffung, den Austausch der Schließanlage (inklusive Aus- und Einbaukosten) sowie sonstige vorläufige Sicherungsmaßnahmen (z. B. Bewachung) beinhalten.) und
– 100.000 EUR bei Bearbeitungsschäden.
3.3 Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Die Eignung ist durch Eigenerklärungen nachzuweisen, sofern keine Präqualifizierung vorliegt:
– mindestens drei geeignete, in den letzten 36 Monaten erbrachte, Referenzen mit folgenden Angaben:
– des Auftraggebers,
– der Objektart,
– der Auftragssumme pro Jahr in Euro,
– der erbrachten Leistungen (Reinigungsarten)
– der Jahresreinigungsfläche in m²,
– des Ansprechpartners oder der Abteilung,
– der Telefonnummer und
– der Vertragslaufzeit
gemäß dem beigefügten Vordruck (diese sollten mindestens die Größenordnung der ausgeschriebenen Leistung entsprechen und mit dieser vergleichbar sein). Bitte beachten Sie, dass mindestens drei Referenzen je erbrachte Leistungen (Reinigungsarten) aufzuführen sind. Dabei zählt die Unterhalts- und Grundreinigung als eine erbrachte Leistung (Reinigungsart) und die Glasreinigung als eine weitere. Pro Auftraggeber können mehrere erbrachte Leistungen (Reinigungsarten) aufgeführt werden.
– Kalkulation der Stundenverrechnungssätze gemäß dem in den Vergabeunterlagen beigefügten Muster für die Kalkulation der Stundenverrechnungssätze;
– Erklärung des Unternehmens für die Ausführung der zu vergebenden Leistung zur Verfügung stehenden technische Ausrüstung (§ 46 Abs.3 VgV) gemäß dem beigefügten Vordruck;
– Erklärung zur Umsetzung der betrieblichen Qualitätssicherung (§ 46 Abs.3 VgV) gemäß dem beigefügten Vordruck;
– Vereinbarung zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz und
– Eigenerklärung zu 5. EU Sanktionspaket RUS Sanktionen.
Wenn der Einsatz von Nachunternehmern geplant ist, ist folgende Erklärung mit dem Angebot vorzulegen:
– Leistungsübersicht Nachunternehmer.
Wenn der Einsatz von Nachunternehmern geplant ist, ist folgende Erklärung vor Zuschlagserteilung vorzulegen:
– Vereinbarung zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz – Nachunternehmer.