Unterhaltsreinigung inkl. optionaler Sonderleistungen – laufende Unterhaltsreinigung sowie optional Sonder- und Grundreinigug auf Abruf
Abgabefrist: 12.07.2022 – Stadt Dülmen – 48249 COESFELD – Gebäudereinigung
Information
Ausschreibungsdaten | |
---|---|
Vergabenummer: | 2022/S 114-321778 |
Erfüllungsort: | COESFELD |
PLZ Erfüllungsort: | 48249 |
Objekt: | Stadt Dülmen Markt 1 48249 Dülmen alle städtischen Objekte, siehe Objektliste |
Nutscode Erfüllungsort: | DEA35 - COESFELD |
Veröffentlichung: | 15.06.2022 |
Abgabefrist: | 12.07.2022 |
Submission: | 12.07.2022 |
Bindefrist: | 10.09.2022 |
Projektstart: | 17.10.2022 |
Ausschreibungsweite: | europaweit |
Art des Auftrags | Dienstleistungen |
CPV Kategorie: | 90911200 Gebäudereinigung |
Schlagwörter:
Ausschreibungsunterlagen
Hier gelangen Sie zu den kompletten Ausschreibungsunterlagen

Mit der leistungsstarken CRM-Plattform von Hubspot verfolgen Sie im Handumdrehen Ihre potentiellen Projekte und Auftragschancen. Steigen Sie jetzt mit kostenlosen Tools ein und holen Sie sich bei Bedarf zusätzliche Beratung.
Auftraggeber | |
---|---|
Auftraggeber: | Stadt Dülmen |
Straße: | Markt 1 |
PLZ: | 48249 |
Nutscode : | DEA35 - COESFELD |
Ort: | Dülmen |
Land: | DEUTSCHLAND |
Kontakt: | |
Email; | zvs@duelmen.de |
Telefon: |
Website Auftraggeber
Hier gelangen Sie zur Website des Auftraggebers.
Alle Ausschreibungen des Auftraggebers
Erfahren Sie mehr über alle Ausschreibungen dieses Auftraggebers
Projektleiter | |
---|---|
Projektleiter: | |
Straße: | |
PLZ: | |
Nutscode: | |
Ort: | |
Kontakt: | |
Email: | |
Telefon: |
Website Projektleiter
Hier gelangen Sie zur Website des Projektleiters.
Alle Ausschreibungen des Projektleiters
Schauen Sie sich alle Ausschreibungen dieses Projektleiters an.
Auftragsbekanntmachung
Auszug der Auftragsbekanntmachung – den vollständigen und aktuellen Text finden Sie in den Auftragsunterlagen: https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXS0YBWYYRE/documents
Vergabenummer:
2022/S 114-321778
1. Umfang der Beschaffung
1.1 Bezeichnung des Auftrags
Unterhaltsreinigung inkl. optionaler Sonderleistungen
1.2 CPV Code Hauptteil
90911200
1.3 Art des Auftrags
Dienstleistungen
1.4 Kurze Beschreibung
Gebäudereinigung in 4 Losen
2. Beschreibung
2.1 Bezeichnung des Auftrags
laufende Unterhaltsreinigung sowie optional Sonder- und Grundreinigug auf Abruf
Losnr.: 3
2.2 Weitere(r) CPV-Code(s)
90911200
2.3 Erfüllungsort
Stadt Dülmen Markt 1 48249 Dülmen alle städtischen Objekte, siehe Objektliste
Los Nutscode
DEA35
2.4 Beschreibung der Beschaffung
siehe Unterlagen zu Los 3
2.5 Zuschlagskriterien
_PROCUREMENT_DOC
2.7
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 2024-07-31
Verlängerung zweimal um je 1 Jahr, wenn nicht fristgerecht gekündigt wird; längstens bis zum 31.07.2026
Verlängerung zweimal um je 1 Jahr, wenn nicht fristgerecht gekündigt wird; längstens bis zum 31.07.2026
2.9 Angaben zu Optionen
siehe Unterlagen zu Los 3
3. Teilnahmebedingungen
3.1 Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder Nachweis auf andere Weise über die erlaubte Berufsausübung gemäß Formular VI in 10_Formblätter_Eigung
sowie der Anlagen 521 EU Eigenerklärung zu Ausschlussgründen,
531 EU Bewerber_Bietergemeinschaftserklärung, 532 EU Erklärung_Eignungsleihe_Unterauftrag, 533 EU Verpflichtungserklärung_Unterauftragnehmer_Eignungsleiher, 523 EU Eigenerklärung_Sanktionspaket_5_EU
Neben den Eigenerklärungen werden im Formular insbesondere folgende Angaben gefordert:
-ergänzende Kontaktdaten des Bieters in Formular I in 10_Formblätter_Eignung (zuständiger Sachbearbeiter mit Name, Durchwahl, Email-Adresse)
-Eigenerklärung zu § 19 Abs. 3 MiLoG in Formular II in 10_Formblätter_Eignung
– Erklärung zur Eintragung in das Verzeichnis zulassungsfreier Handwerke
– Handelsregisterauszug (Ausstellungsdatum des Nachweises nicht älter als 6 Monate, gerechnet ab Angebotsfristende)
3.2 Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung gemäß Formular III in 10_Formblätter_Eignung,
Erklärung über den Gesamtumsatz einschließlich des Umsatzes in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags gemäß Formular IV in 10_Formblätter_Eignung
Neben den Eigenerklärungen werden im Formular insbesondere folgende Angaben gefordert:
Eigenerklärung zur bestehenden Betriebshaftpflichtversicherung mit folgenden geforderten Deckungssummen pro Versicherungsfall:
– Personenschäden: mind. 3.000.000,- EUR (pro Schadenereignis)
– Sachschäden: mind. 1.000.000,- EUR (pro Schadenereignis)
– Vermögensschäden: mind. 100.000,- EUR (pro Schadenereignis)
– Schlüsselverlust: mind. 100.000,- EUR (pro Schadenereignis)
– Bearbeitungsschäden mind. 50.000.- EUR (pro Schadenereignis)
bzw. eine Absichtserklärung mit der erklärt wird, dass im Zuschlagsfall die Versicherungssummen auf die Mindestdeckungssummen angepasst werden. In diesem Fall ist eine Bestätigung des Versicherungsgebers neben der Absichtserklärung einzureichen.
Vom Bieterunternehmen sind auf Verlangen der Vergabestelle während der Angebotsprüfung innerhalb einer angemessenen Frist folgende Nachweise vorzulegen:
-Unbedenklichkeitsbescheinigung der Sozialversicherungsträger (Ausstellungsdatum des Nachweises nicht älter als 6 Monate, gerechnet ab Angebotsfristende)
-Unbedenklichkeitsbescheinigung in Steuersachen des Finanzamtes (Ausstellungsdatum des Nachweises nicht älter als 6 Monate, gerechnet ab Angebotsfristende)
-Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft (Ausstellungsdatum des Nachweises nicht älter als 6 Monate, gerechnet ab Angebotsfristende)
-Nachweis über die bestehenden (Betriebshaftpflicht-) Versicherungen in Höhe der Mindestdeckungssummen gemäß Ausschreibungsunterlagen (Ausstellungsdatum des Nachweises nicht älter als 6 Monate, gerechnet ab Angebotsfristende)
3.3 Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Eigenerklärung zum Unternehmen mit Angabe der technischen Fachkräfte oder der technischen Stellen, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen gemäß Formular IV in 10_Formblätter_Eignung,
Liste der wesentlichen in den letzten 3 Jahren erbrachten Leistungen mit Angabe des Wertes, des Zeitraums der Leistungserbringung und des Auftraggebers gemäß Formular VII in 10_Formblätter_Eignung,
Eigenerklärungen zum praktizierten Qualitätsmanagement gemäß Formular VIII in 10_Formblätter_Eignung.
Neben den Eigenerklärungen werden im Formular insbesondere folgende Angaben gefordert:
-Benennung von mindestens 2 Referenzen betreffend die Unterhaltsreinigung von Objekten, welche als Schulen, Sporthalle oder Verwaltungsobjekt genutzt werden und mindestens eine Jahresreinigungsfläche von 2,25 Mio. qm umfassen, die jedenfalls einmal vor dem Datum der EU-weiten Bekanntmachung abgerechnet worden sein müssen. Die Referenzprojekte dürfen zwingend auch nicht länger als drei Jahre vor dem Datum der EU-weiten Bekanntmachung abgerechnet worden sein.
-Mitarbeiterprofile und Nachweise zur Qualifikation der Führungskräfte von der Regionalleitung bis zur beabsichtigten Objektleitung (hier Nachweis Weiterbildung zum/zur geprüften Objektleiter(-in im Gebäudereiniger-Handwerk) mit Angaben zur Ausbildung, Erfahrung und Firmenzugehörigkeit
-Konzept für die Einführung bzw. Start-Up Phase der Unterhaltsreinigung
-Beschreibung des eingesetzten Qualitätsmesssystem mit Ticketsystem inkl. Handhabung und Auswertungsmöglichkeiten, welches im Rahmen der Leistungsphase eingesetzt werden soll
4. Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
siehe Unterlagen