V_017_750050_62_Landschaftsbauarbeiten
Vergabe: 05.07.2021 – Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung — Einkauf C 2 — Vergabestelle Bau – 70569 Stuttgart – Landschaftsgärtnerische Bauleistungen für Grünanlagen
Information
AUSSCHREIBUNG | |
---|---|
Auftragsbekanntmachung: | 2021/S 131-344828 |
Erfüllungsort: | STUTTGART |
PLZ Erfüllungsort: | 70173 |
Objekt: | |
Nutscode Erfüllungsort: | DE11 - STUTTGART |
Auftragsvergabe: | 44382 |
Projektstart: | |
Ausschreibungsweite | europaweit |
Art des Auftrags: | Arbeiten |
CPV Kategorie: | V-45112710 Landschaftsgärtnerische Bauleistungen für Grünanlagen |
Anzahl Angebote: | 2 |
Auftragswert: | 405315.70 EUR |
Ausschreibungsdaten
Hier gelangen Sie - sofern noch verfügbar - zu den Originalausschreibungsdaten.
Schlagwörter:

Mit der leistungsstarken CRM-Plattform von Hubspot verfolgen Sie im Handumdrehen Ihre potentiellen Projekte und Auftragschancen. Steigen Sie jetzt mit kostenlosen Tools ein und holen Sie sich bei Bedarf zusätzliche Beratung.
Auftraggeber | |
---|---|
Auftraggeber: | Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung — Einkauf C 2 — Vergabestelle Bau |
Straße: | Hansastraße 27 c |
PLZ: | 80686 |
Nutscode: | DE212 - MUENCHEN, KRFR.ST. |
Ort: | München |
Land: | DE |
Kontakt: | Sachgebiet Vergabestelle Bau |
Email: | vergabestelle-bau@zv.fraunhofer.de |
Telefon: | +49 891205-3299 |
Website Auftraggeber
Hier gelangen Sie zur Website des Auftraggebers.
alle Aufträge dieses Auftraggebers
Erfahren Sie mehr über alle Aufträge dieses Auftraggebers
Auftragnehmer | ||
---|---|---|
Auftragnehmer: | Hans Herthneck Garten- und Landschaftzsbau e.K. | |
Straße: | Schwarzwaldstr. 78 a | |
PLZ: | 70569 | |
Nutscode: | DE111 - STUTTGART, STADTKREIS | |
Ort: | Stuttgart | |
Kontakt: | ||
Email: | firma@hansherthneck.de | |
Telefon: | +49 711684599 |
Website Auftragnehmer
Hier gelangen Sie zur Website des Auftragnehmers
alle Aufträge dieses Auftragnehmer
Schauen Sie sich alle Aufträge dieses Auftragnehmers an.
Zusammenfassung der Originalausschreibung
Auszug aus der Ausschreibung
1. Umfang der Beschaffung
1.1 Bezeichnung des Auftrags
V_017_750050_62_Landschaftsbauarbeiten
1.2 CPV Code Hauptteil
45112700
1.3 Art des Auftrags
Arbeiten
1.4 Kurze Beschreibung
Landschaftsbauarbeiten.
2. Beschreibung
2.2 Weitere(r) CPV-Code(s)
45112710
2.3 Erfüllungsort
Nobelstraße 12
70569 Stuttgart
Los Nutscode
DE11
2.4 Beschreibung der Beschaffung
— Termine zur Durchführung der Hauptleistung auf der Baustelle:
Leistungsbeginn 30.9.2021; Leistungsende 15.4.2022.
— Beschreibung der Beschaffung:
Außenanlagen:
Befestigte Flächen
— ca. 1 100m Asphaltarbeiten,
— ca. 717 m Pflasterfläche (Natusteinpflaster),
— ca. 112 m Parkplätze,
— ca. 45 m Betonpflaster.
Tiefborde
— 180 m 15/22 Rund,
— 98 m 15/22 Flach,
— 47 m 12/30,
— 70 m 8/20,
— ca. 53 m Blockstufen.
Einbauten:
— Fahrradüberdachung,
— Hochbeet mit umlaufender Bank Gebäude Dach,
— Geländer.
Pflanzung:
— 35 Bäume,
— 70 m Hecke,
— 30 m Staudenpflanzung Hochbeet,
— ca. 315m Landschaftsrasen.
2.5 Zuschlagskriterien
Preis
2.7
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 2022-04-15
2.10 Zusätzliche Angaben
Siehe II.2.4) Beschreibung der Beschaffung.
3. Teilnahmebedingungen
3.1 Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Nachweise gem. § 6 EU Abs. 2 Nr. 1 und § 6 a EU Nr. 1 VOB / A
Eintragung in das Berufsregister – Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug (sofern verpflichtend) undEintragung in der Handwerksrolle bzw. bei der Industrie- und Handelskammer.
Auftragsspezifische Einzelnachweise: keine.
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistungdurch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V.(Präqualifikationsverzeichnis)und ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise.
Bei Einsatz von anderen Unternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziertsind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen, ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise.
Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistungmit dem Angebot:
— Entweder die ausgefüllte „Eigenerklärung zur Eignung“, ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise,
— oder eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) vorzulegen.
Bei Einsatz von anderen Unternehmen gemäß Nummer 7 sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungenauch für diese abzugeben ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise.
Sind die anderen Unternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste desVereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden ggf.ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise.
Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der benannten anderen Unternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der „Eigenerklärung zur Eignung“ bzw. in der EEE genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprachebeizufügen die Eigenerklärung und die darin enthaltenen ausführlichen Anforderungen – auch hinsichtlichNachweise – sind in den Auftragsunterlagen als Bewerbungsbogen enthalten.
3.2 Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Nachweise gem. § 6 EU Abs. 2 Nr. 2 und § 6 a EU Nr. 2 VOB / A
Umsatz des Unternehmens – Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sindunter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen.
Auftragsspezifische Einzelnachweise: keine.
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung durch denEintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) und ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise.
Bei Einsatz von anderen Unternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen, ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise.
Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistungmit dem Angebot:
— Entweder die ausgefüllte „Eigenerklärung zur Eignung“, ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise,
— oder eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) vorzulegen.
Bei Einsatz von anderen Unternehmen gemäß Nummer 7 sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise.
Sind die anderen Unternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste desVereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden ggf.ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise.
Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der benannten anderen Unternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der „Eigenerklärung zur Eignung“ bzw. in der EEE genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen.Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprachebeizufügen.
3.3 Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Nachweise gem. § 6 EU Abs. 2 Nr. 3 und § 6 a EU Nr. 3 VOB / A:
a) Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten bis zu 5 Abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind – Vorlage von 3 Referenznachweise mit mindestensfolgenden Angaben vorlegen: Ansprechpartner; Art der ausgeführten Leistung; Auftragssumme;
Ausführungszeitraum; stichwortartige Benennung des mit eigenem Personal Ausgeführten maßgeblichenLeistungsumfanges einschl. Angabe der ausgeführten mengen; Zahl der hierfür durchschnittlich eingesetztenArbeitnehmer; stichwortartige Beschreibung der besonderen technischen und gerätespezifischen Anforderungen bzw. (bei Komplettleistung) Kurzbeschreibung der Baumaßnahme einschließlich eventueller Besonderheiten der Ausführung; Angabe zur Art der Baumaßnahme (Neubau, Umbau, Denkmal); Angabe zurvertraglichen Bindung (Hauptauftragnehmer, ARGE-Partner, Nachunternehmer); ggf. Angabe der Gewerke, diemit eigenem Leitungspersonal koordiniert wurden; Bestätigung des Auftraggebers über die vertragsgemäßeAusführung der Leistung,
b) Angabe der technischen Fachkräfte oder der technischen Stellen – Angabe der Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte gegliedert nachLohngruppen mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal angeben.
Auftragsspezifische Einzelnachweise: keine.
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung durch denEintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bau unternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis)und ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise.
Bei Einsatz von anderen Unternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziertsind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen, ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifischeEinzelnachweise.
Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistungmit dem Angebot:
— Entweder die ausgefüllte „Eigenerklärung zur Eignung“, ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise,
— oder eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) vorzulegen.
Bei Einsatz von anderen Unternehmen gemäß Nummer 7 sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungenauch für diese abzugeben ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise.
Sind die anderen Unternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste desVereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifischeEinzelnachweise.
Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der benannten anderen Unternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der „Eigenerklärung zur Eignung“ bzw. in der EEE genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
4. Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
Siehe Vergabeunterlagen.