ViDia Christliche Kliniken Karlsruhe
Abgabefrist: 01.04.2022 – Vincentius-Diakonissen-Kliniken gAG – 76006 KARLSRUHE, STADTKREIS – Möbel für ärztliche Zwecke, außer Betten und Tischen
Information
Ausschreibungsdaten | |
---|---|
Vergabenummer: | 2022/S 050-126253 |
Erfüllungsort: | KARLSRUHE, STADTKREIS |
PLZ Erfüllungsort: | 76006 |
Objekt: | Diakonissenkrankenhaus Karlsruhe-Rüppurr, Diakonissenstraße 28, 76199 Karlsruhe |
Nutscode Erfüllungsort: | DE122 - KARLSRUHE, STADTKREIS |
Veröffentlichung: | 11.03.2022 |
Abgabefrist: | 01.04.2022 |
Submission: | 01.04.2022 |
Bindefrist: | 31.05.2022 |
Projektstart: | |
Ausschreibungsweite: | europaweit |
Art des Auftrags | Arbeiten |
CPV Kategorie: | 45422000 Zimmer- und Tischlerarbeiten |
Schlagwörter:
Ausschreibungsunterlagen
Hier gelangen Sie zu den kompletten Ausschreibungsunterlagen
Auftraggeber | |
---|---|
Auftraggeber: | Vincentius-Diakonissen-Kliniken gAG |
Straße: | Steinhäuserstr. 18 |
PLZ: | 76135 |
Nutscode : | DE122 - KARLSRUHE, STADTKREIS |
Ort: | Karlsruhe |
Land: | DEUTSCHLAND |
Kontakt: | Herr Rainer Magenreuter, Technische Leitung Planung Bau und Technik |
Email; | rainer.magenreuter@vincentius-ka.de |
Telefon: |
Website Auftraggeber
Hier gelangen Sie zur Website des Auftraggebers.
Alle Ausschreibungen des Auftraggebers
Erfahren Sie mehr über alle Ausschreibungen dieses Auftraggebers
Projektleiter | |
---|---|
Projektleiter: | Architekturbuero Roger Strauss |
Straße: | Bismarckstr. 55 |
PLZ: | 76133 |
Nutscode: | |
Ort: | Karlsruhe |
Kontakt: | |
Email: | Architekturbuero Roger Straussmueller@architekturbuero-roger-strauss.de |
Telefon: |
Website Projektleiter
Hier gelangen Sie zur Website des Projektleiters.
Alle Ausschreibungen des Projektleiters
Schauen Sie sich alle Ausschreibungen dieses Projektleiters an.
Auftragsbekanntmachung
Auszug der Auftragsbekanntmachung – den vollständigen und aktuellen Text finden Sie in den Auftragsunterlagen: https://www.subreport.de/E31156968
Vergabenummer:
2022/S 050-126253
1. Umfang der Beschaffung
1.1 Bezeichnung des Auftrags
ViDia Christliche Kliniken Karlsruhe
1.2 CPV Code Hauptteil
45215130
1.3 Art des Auftrags
Arbeiten
1.4 Kurze Beschreibung
Tischlerarbeiten – Möbel und Einbauten im Zuge eines 3-geschossigen Erweiterungsbau an ein bestehendes Krankenhaus
1.5 Geschätzer Gesamtwert
EUR 120000.00
2. Beschreibung
2.2 Weitere(r) CPV-Code(s)
45422000
2.3 Erfüllungsort
Diakonissenkrankenhaus Karlsruhe-Rüppurr,
Diakonissenstraße 28,
76199 Karlsruhe
Los Nutscode
DE122
2.4 Beschreibung der Beschaffung
Tischlerarbeiten – Möbel, Einbauten und Rammschutz im Zuge eines 3-geschossigen Erweiterungsbau an ein bestehendes Krankenhaus; Erweiterung um 5 OP-Säle sowie 1 IVOM-Raum mit andienenden Räumen und Technikzentrale; Lieferung und Montage von Einbaumöbeln für Sozialräume, Büroräume, Umkleiden:
– ca. 100 m² Schrank- und Regalanlagen als Hochschränke, Ober- und Unterschränke, z.T. raumhoch mit Aufsatzschränken
– 1 Thekenanlage im Foyer, Länge 5 m
– ca. 10 m² Arbeitsplatten
– 8 Rollcontainer für Büroarbeitsplätze
– 64 Halbspinde, 2 Sitzbänke in Personal- und Patientenumkleiden
– ca. 20m Schreibtischfläche
2.5 Zuschlagskriterien
Preis
2.6 Geschätzter Wert
EUR>120000.00
2.7
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
3. Teilnahmebedingungen
3.1 Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Die Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister oder der Handwerksrolle des Firmen- oder Wohnsitzes istvorzulegen.
Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V.(Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die imFormblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagennach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeitenanderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind dieErklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ auch für dieseanderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Das Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ ist denVergabeunterlagen beigefügt. Geforderte Eignungsnachweise (gem. §§ 6a EU, 6b EU VOB/A), die inFormanerkannter Präqualifikationsnachweise (u. a. HPQR) vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenndie Präqualifikationsnachweise in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen.
3.2 Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Sind nachzuweisen mit Vorlage einer aktuell gültigen Berufshaftpflichtversicherung. Die Vorlage vonJahresabschlüssen, falls deren Veröffentlichung in dem Land, in dem das Unternehmen ansässig ist,gesetzlich vorgeschrieben ist. Eine Erklärung über den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf dieletzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mitder zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderenUnternehmen ausgeführten Aufträgen.
Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V.(Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die imFormblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagennach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeitenanderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind dieErklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ auch für dieseanderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Das Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ ist denVergabeunterlagen beigefügt. Geforderte Eignungsnachweise (gem. §§ 6a EU, 6b EU VOB/A), die inFormanerkannter Präqualifikationsnachweise (u. a. HPQR) vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenndie Präqualifikationsnachweise in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen.
Ähnliche Ausschreibungen

