Abgabefrist: 04.09.2021 – Windpark Kallenwald GmbH & Co. KG – 77652 ORTENAUKREIS – Windenergieanlagen

Information
Ausschreibungsdaten
Vergabenummer:2021/S 162-427666
Erfüllungsort:ORTENAUKREIS
PLZ Erfüllungsort:77652
Objekt:77960 Seelbach / 77781 Biberach
Nutscode Erfüllungsort:DE134 - ORTENAUKREIS
Veröffentlichung:23.08.2021
Abgabefrist:04.09.2021
Submission:04.09.2021
Bindefrist:30.11.2021
Projektstart:01.12.2021
Ausschreibungsweite:europaweit
Art des AuftragsArbeiten
CPV Kategorie:45251160 Windenergieanlagen

Schlagwörter:

Gebäude + Innenräume | Tiefbauarbeiten | SiGeKo | Wartung | Windenergie | Gewässer |

Ausschreibungsunterlagen

Hier gelangen Sie zu den kompletten Ausschreibungsunterlagen

Mit der leistungsstarken CRM-Plattform von Hubspot verfolgen Sie im Handumdrehen Ihre potentiellen Projekte und Auftragschancen. Steigen Sie jetzt mit kostenlosen Tools ein und holen Sie sich bei Bedarf zusätzliche Beratung.

Auftraggeber
Auftraggeber:Windpark Kallenwald GmbH & Co. KG
Straße:Tullastrasse 61
PLZ:79108
Nutscode :DE131 - FREIBURG IM BREISGAU, STADTKREIS
Ort:Freiburg
Land:DEUTSCHLAND
Kontakt:bnNETZE GmbH, Einkauf, Tullastraße 61, 79108 Freiburg
Email;einkauf@bnnetze.de
Telefon:

Website Auftraggeber

Hier gelangen Sie zur Website des Auftraggebers.

Alle Ausschreibungen des Auftraggebers

Erfahren Sie mehr über alle Ausschreibungen dieses Auftraggebers

Projektleiter
Projektleiter:
Straße:
PLZ:
Nutscode:
Ort:
Kontakt:
Email:
Telefon:

Website Projektleiter

Hier gelangen Sie zur Website des Projektleiters.

Alle Ausschreibungen des Projektleiters

Schauen Sie sich alle Ausschreibungen dieses Projektleiters an.

Auftragsbekanntmachung

Auszug der Auftragsbekanntmachung – den vollständigen und aktuellen Text finden Sie in den Auftragsunterlagen: http://www.bnnetze.de

Vergabenummer:
2021/S 162-427666

1. Umfang der Beschaffung

1.1 Bezeichnung des Auftrags
WEA Liefervertrag und Wartungsvertrag

1.2 CPV Code Hauptteil
45251160

1.3 Art des Auftrags
Arbeiten

1.4 Kurze Beschreibung
Lieferung, Transport, Montage und Inbetriebnahme einer betriebsbereiten Windenergieanlage für den Windpark Kallenwald in 77960 Seelbach / 77781 Biberach, Baden-Württemberg.

2. Beschreibung

2.3 Erfüllungsort
77960 Seelbach / 77781 Biberach
Los Nutscode
DE134

2.4 Beschreibung der Beschaffung
Lieferung , Transport, Montage und Inbetriebnahme einer betriebsbereiten Windenergieanlage für den Windpark Kallenwald in 77960 Seelbach / 77781 Biberach, Baden-Württemberg unter Einhaltung alle gesetzlichen und genehmigungsrechtlichen Vorschriften.
Dazu gehören insbesondere, aber nicht ausschließlich folgende Punkte:
• Transport inkl. Versicherung zum Aufstellungsort, Baustellensicherung & SiGeKo
• Montage inkl. Kran und Hebemittel
• Inbetriebnahme
• Sub- Systeme:
• Eisansatzerkennung
• Nachtkennzeichnung
• Schatten & Fledermausabschaltung
• Trailing Edge Serreations
• Sichtweitenmesssystem
• PSA & Abseilgerät
• Programmierung evtl. notweniger Betriebsmodi
• Einhaltung der elektrischen Netzeigenschaften

2.5 Zuschlagskriterien
_PROCUREMENT_DOC

2.7
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Beginn: 2024-05-01
2malige Verlängerung um jeweils 12 Monate bis max. 31.12.2027

Bei Bedarf

3. Teilnahmebedingungen

3.1 Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
1) Schriftliche Erklärung des Bewerbers, dass in der Person des Bewerbers oder das durch ein Verhalten seiner Person oder durch das Verhalten einer Person, dass das dem Bewerber zuzurechnen ist keine Ausschlussgründe nach § 42 Abs. 1 VgV in Verbindung § 123 GWB begründet sind;
2) Schriftliche Erklärung des Bewerbers, dass in der Person des Bewerbers oder das durch ein Verhalten seiner Person oder durch das Verhalten einer Person, dass das dem Bewerber zuzurechnen ist keine Ausschlussgründe nach § 42 Abs. 1 VgV in Verbindung §§ 124 GWB begründet sind;
3) Ist der Bewerber eine juristische Person, hat er mit seinem Teilnahmeantrag einen Handelsregisterauszug oder den Rechtsvorschriften seines Heimatstaates entsprechenden Nachweis vorzulegen. Die vorgenannten Auskünfte sind mit dem Teilnahmeantrag schriftlich zu erklären.
Werden die Leistungen von einer Bietergemeinschaft angeboten, sind die Auskünfte gemäß vorstehenden Ziffern 1 bis 3 für jedes Mitglied der Bietergemeinschaft zu erklären. Will sich der Bieter bei der Leistungserbringung eines Dritten bedienen, sind die Auskünfte auf Verlangen auch von Dritten abzugeben.

3.2 Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
1) Erklärung über den Gesamtumsatz des Bewerbers und seinen Umsatz für die Dienstleistungen, die mit der ausgeschriebenen Planungsleistung vergleichbar sind, in den letzten 3 Geschäftsjahren (§ 45 Abs. 1 Nr. 1VgV);
2) Erklärung, ob und hinsichtlich welcher Leistungen sich der Bewerber der Kapazitäten anderer Unternehmer bedient und, dass die dann erforderlichen Mittel zur Verfügung stehen (§ 47 Abs. 1 VgV);
3) Angaben des Teils des Auftrages den der Bewerber unter Umständen an Dritte vergeben will.
Die vorgenannten Auskünfte sind mit dem Teilnahmeantrag schriftlich zu erklären. Werden die Leistungen von einer Bietergemeinschaft angeboten, sind die Auskünfte für jedes Mitglied der Bietergemeinschaft zu erklären. Will sich der Bieter bei der Leistungserbringung eines Dritten bedienen sind die Auskünfte auf Verlangen der Vergabestelle auch von Dritten abzugeben.

3.3 Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Qualifizierte Referenzen sowie mit der ausgeschriebenen Maßnahme in Größe und Art vergleichbare
Referenzen mit folgenden Inhalten:
— Bezeichnung des Objektes,
— Bauherr/Auftraggeber/Referenzgeber (einschl. Anschrift, Tel-Nr., Ansprechpartner),
— Angabe der vertraglichen Bindung (Hauptauftragnehmer, Arge- Partner oder Nachunternehmer),
— Ort der Ausführung,
— Ausführungszeiten (Leistungsbeginn, Fertigstellung),
— Stichwortartige Benennung des erbrachten maßgeblichen Leistungsumfanges und der Angabe der ausgeführten Mengen,
— Zahl der hierfür durchschnittlich eingesetzten Arbeitnehmer,
— Auftragswert der beschriebenen Leistung,
— Stichwortartige Beschreibung der besonderen Anforderungen,
— Ansprechpartner und Telefonnummer des Referenzgebers.
Kurzbeschreibung der technischen Ausrüstung (Maschinenpark, Leistungsfähigkeit), Angabe der beruflichen Qualifikation der Mitarbeiter, Angabe zur Qualitätskontrolle.