Wertkontrakte zur Durchführung von Tiefbau- und Montageleistungen im Gas-, Wasser-, Elektro-, Info-, Abwasserbereich, Netzanschlüsse und Tiefbau für Fernwärme sowie Havarie- u. Störungsbeseitigung
Abgabefrist: 21.12.2021 – Städtische Werke Magdeburg GmbH & Co. KG – 39014 MAGDEBURG, KREISFREIE STADT – Bauarbeiten
Information
Ausschreibungsdaten | |
---|---|
Vergabenummer: | 2021/S 225-588606 |
Erfüllungsort: | MAGDEBURG, KREISFREIE STADT |
PLZ Erfüllungsort: | 39014 |
Objekt: | Versorgungsgebiet SWM Magdeburg und deren Beteiligungsgesellschaften |
Nutscode Erfüllungsort: | DEE03 - MAGDEBURG, KREISFREIE STADT |
Veröffentlichung: | 19.11.2021 |
Abgabefrist: | 21.12.2021 |
Submission: | 21.12.2021 |
Bindefrist: | 30.06.2022 |
Projektstart: | 01.07.2022 |
Ausschreibungsweite: | europaweit |
Art des Auftrags | Arbeiten |
CPV Kategorie: | 45000000 Bauarbeiten |
Schlagwörter:
Ausschreibungsunterlagen
Hier gelangen Sie zu den kompletten Ausschreibungsunterlagen

Mit der leistungsstarken CRM-Plattform von Hubspot verfolgen Sie im Handumdrehen Ihre potentiellen Projekte und Auftragschancen. Steigen Sie jetzt mit kostenlosen Tools ein und holen Sie sich bei Bedarf zusätzliche Beratung.
Auftraggeber | |
---|---|
Auftraggeber: | Städtische Werke Magdeburg GmbH & Co. KG |
Straße: | Am Blauen Bock 1 |
PLZ: | 39104 |
Nutscode : | DEE03 - MAGDEBURG, KREISFREIE STADT |
Ort: | Magdeburg |
Land: | DEUTSCHLAND |
Kontakt: | Einkaufs- und Logistikmanagement, Herr Clausing |
Email; | cornell.clausing@sw-magdeburg.de |
Telefon: |
Website Auftraggeber
Hier gelangen Sie zur Website des Auftraggebers.
Alle Ausschreibungen des Auftraggebers
Erfahren Sie mehr über alle Ausschreibungen dieses Auftraggebers
Projektleiter | |
---|---|
Projektleiter: | |
Straße: | |
PLZ: | |
Nutscode: | |
Ort: | |
Kontakt: | |
Email: | |
Telefon: |
Website Projektleiter
Hier gelangen Sie zur Website des Projektleiters.
Alle Ausschreibungen des Projektleiters
Schauen Sie sich alle Ausschreibungen dieses Projektleiters an.
Auftragsbekanntmachung
Auszug der Auftragsbekanntmachung – den vollständigen und aktuellen Text finden Sie in den Auftragsunterlagen: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=424668
Vergabenummer:
2021/S 225-588606
1. Umfang der Beschaffung
1.1 Bezeichnung des Auftrags
Wertkontrakte zur Durchführung von Tiefbau- und Montageleistungen im Gas-, Wasser-, Elektro-, Info-, Abwasserbereich, Netzanschlüsse und Tiefbau für Fernwärme sowie Havarie- u. Störungsbeseitigung
1.2 CPV Code Hauptteil
45000000
1.3 Art des Auftrags
Arbeiten
1.4 Kurze Beschreibung
Wertkontrakte für Tiefbau- und Montageleistungen im Gas-, Wasser-, Elektro-, Info-, Abwasserbereich, Netzanschlüsse und Tiefbau im Fernwärmebereich sowie Havarie- und Störungsbeseitigung im Versorgungsgebiet SWM Magdeburg und deren Beteiligungsgesellschaften
Los 1 – Tiefbau- und Montageleistungen inkl. Havarie- und Störungsbeseitigung
Der Auftraggeber beschafft im Auftrag nachfolgender Beteiligungsgesellschaften:
AGM mbH
Am Blauen Bock 1
39104 Magdeburg
Netze Magdeburg GmbH
Franckestraße 8
39104 Magdeburg
Müllheizkraftwerk Rothensee GmbH (MHKW)
Kraftwerk-Privatweg 07
39126 Magdeburg
MDCC Magdeburg-City-Com GmbH
Weitlingstraße 22
39104 Magdeburg
2. Beschreibung
2.3 Erfüllungsort
Versorgungsgebiet SWM Magdeburg und deren Beteiligungsgesellschaften
Los Nutscode
DEE03
2.4 Beschreibung der Beschaffung
Tiefbau- und Montageleistungen im Gas-, Wasser-, Elektro-, Info-, Abwasserbereich, Netzanschlüsse und Tiefbau im Fernwärmebereich sowie Havarie- und Störungsbeseitigung werktags in der Zeit von 06:00 bis 18:00 Uhr.
2.5 Zuschlagskriterien
Preis
2.7
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 2026-06-30
Der Auftrag kann maximal 4-fach jeweils um ein weiteres Jahr verlängert werden.
2.9 Angaben zu Optionen
Verlängerungsoptionen siehe Pkt. II.2.7
3. Teilnahmebedingungen
3.1 Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
1. Eigenerklärung auf Zuverlässigkeit:
a) dass über das Vermögen kein Insolvenzverfahren oder vergleichbares, gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt worden ist oder der Antrag mangels Masse abgelehnt wurde
b) dass sich das Unternehmen nicht in Liquidation befindet
c) dass keine Eintragungen im Gewerbezentralregister vorliegen,
d) Ausschlussgründe gemäß Mindestlohngesetz § 19 Abs. (1),
e) Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz § 21 Abs. (1) Satz 1 oder 2 und Arbeitnehmerentsendegesetz § 21 Abs. (1),
f) Unternehmen und/oder dessen Organe nicht der „Anti-Terror-Liste“ geführt werden,
g) dass das Unternehmen die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsg,emäß erfüllt hat,
h) dass keine vorsätzlich unzutreffenden Erklärungen in Bezug auf ihre Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit abgegeben wurden,
i) dass das Unternehmen bei der Berufsgenossenschaft angemeldet ist,
j) dass keine Ausschlussgründe gemäß § 123 und 124 GWB vorliegen,
2. Eintragung in das Berufsregister des Sitzes (Kopie)
3. aktuelle Nachweise zur Unbedenklichkeit der zuständigen in/oder ausländischen Finanzbehörde und Sozialversicherungsträgers (Kopie)
4. Bescheinigung der Mitgliedschaft/Zugehörigkeit und Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft oder entsprechend den Vorschriften seines Mitgliedsstaates
5. Nachweis einer Betriebs- und Umwelthaftpflichtversicherung für die auszuführenden Tätigkeiten mit einer Deckungssumme von min. 2.500.000,00 EUR, zweifach maximiert
6. Entsprechende Formulare des Formularsatzes zum Landesvergabegesetz LSA
3.2 Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Alle aufgeführten Unterlagen sind in der nachfolgend aufgeführten Reihenfolge einzureichen:
1. Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 Geschäftsjahren für vergleichbare Leistungen
2. die zur Verfügung stehende technische Ausrüstung am Standort zur Absicherung der Einsatzbereitschaft einschließlich Benennung des Standortes
3. das für die Leitung und Aufsicht vorgesehene technische Personal
4. der aktuell vorliegende Jahresabschluss mit Lage- oder Geschäftsbericht soweit vorhanden.
Für die in 2. und 3. genannten Kriterien behält sich der Auftraggeber vor, die Punkte mit einer Einzelaufstellung anzufordern.
3.3 Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Alle aufgeführten Unterlagen sind in der nachfolgend aufgeführten Reihenfolge einzureichen:
1. Referenzen vergleichbarer Leistungen mit Benennung von auftraggeberseitigen Ansprechpartnern der letzten 2 Jahre
2. Anzahl der jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Berufsgruppen und Qualifikation
3. Benennung der zum Einsatz vorgesehenen Nachunternehmerleistungen gegliedert nach Gewerken
4. aktuelles Organigramm des Unternehmens.
5. Nachweis eines Qualitätssicherungssystems
6. Es gelten die unten benannten Mindeststandards.
4. Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
Der Auftraggeber behält sich vor, die im Abschnitt III genannten Teilnahmebedingungen vor Ort zu überprüfen.
Die Zulassungen sollten möglichst als Eigenleistungspotenzial vorhanden sein, jedoch sind auch Nachunternehmerleistungen für gewisse Teilleistungen zulässig. Für Arbeitsgemeinschaften gilt, dass der Zulassungsträger die techn. Federführung und damit die Fachaufsicht für alle ARGE-Mitglieder stellt.
Dies ist mit dem ARGE-Vertrag oder durch entsprechende schriftliche Erklärungen nachzuweisen.
Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag ebenfalls vergeben werden kann:
Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter.
Ähnliche Ausschreibungen
-
-
- 45000000 Bauarbeiten, 45113000 Baustelleneinrichtung, 45223220 Rohbauarbeiten, 45232411 Bau von Schmutzwasserleitungen, 45261420 Abdichtungsarbeiten gegen Wasser, 45262100 Gerüstarbeiten, 45262300 Betonarbeiten, 45262500 Maurerarbeiten
- Neubau Quartierszentrum Fischeln – Erd-, Mauer und Betonarbeiten, einschl. Grundleitungen