WIE 521; Modernisierung, Instandsetzung der Wohnetagen und Dachgeschossaufstockung um jeweils 1 Geschoss: Teil-GU Haustechnik
Abgabefrist: 15.09.2021 – degewo Süd Wohnungsgesellschaft mbH – 10115 BERLIN – Bauinstallationsarbeiten
Information
Ausschreibungsdaten | |
---|---|
Vergabenummer: | 2021/S 131-344648 |
Erfüllungsort: | BERLIN |
PLZ Erfüllungsort: | 10115 |
Objekt: | Berlin |
Nutscode Erfüllungsort: | DE300 - BERLIN |
Veröffentlichung: | 09.07.2021 |
Abgabefrist: | 15.09.2021 |
Submission: | 15.09.2021 |
Bindefrist: | 15.12.2021 |
Projektstart: | 19.01.2022 |
Ausschreibungsweite: | europaweit |
Art des Auftrags | Arbeiten |
CPV Kategorie: | 45300000 Bauinstallationsarbeiten |
Schlagwörter:
Ausschreibungsunterlagen
Hier gelangen Sie zu den kompletten Ausschreibungsunterlagen

Mit der leistungsstarken CRM-Plattform von Hubspot verfolgen Sie im Handumdrehen Ihre potentiellen Projekte und Auftragschancen. Steigen Sie jetzt mit kostenlosen Tools ein und holen Sie sich bei Bedarf zusätzliche Beratung.
Auftraggeber | |
---|---|
Auftraggeber: | degewo Süd Wohnungsgesellschaft mbH |
Straße: | Potsdamer Straße 60 |
PLZ: | 10785 |
Nutscode : | DE300 - BERLIN |
Ort: | Berlin |
Land: | DEUTSCHLAND |
Kontakt: | Einkauf-Vergabe |
Email; | ausschreibung@degewo.de |
Telefon: |
Website Auftraggeber
Hier gelangen Sie zur Website des Auftraggebers.
Alle Ausschreibungen des Auftraggebers
Erfahren Sie mehr über alle Ausschreibungen dieses Auftraggebers
Projektleiter | |
---|---|
Projektleiter: | |
Straße: | |
PLZ: | |
Nutscode: | |
Ort: | |
Kontakt: | |
Email: | |
Telefon: |
Website Projektleiter
Hier gelangen Sie zur Website des Projektleiters.
Alle Ausschreibungen des Projektleiters
Schauen Sie sich alle Ausschreibungen dieses Projektleiters an.
Auftragsbekanntmachung
Auszug der Auftragsbekanntmachung – den vollständigen und aktuellen Text finden Sie in den Auftragsunterlagen: https://www.meinauftrag.rib.de/
Vergabenummer:
2021/S 131-344648
1. Umfang der Beschaffung
1.1 Bezeichnung des Auftrags
WIE 521; Modernisierung, Instandsetzung der Wohnetagen und Dachgeschossaufstockung um jeweils 1 Geschoss: Teil-GU Haustechnik
1.2 CPV Code Hauptteil
45300000
1.3 Art des Auftrags
Arbeiten
1.4 Kurze Beschreibung
WIE 521 – Greizer Straße 2 – 30 (gerade) in 12279 Berlin: Sanitär-, Heizungs- Elektro- und Lüftungsarbeiten in 105 Wohneinheiten und in einer Dachgeschossaufstockung.
2. Beschreibung
2.3 Erfüllungsort
Berlin
Los Nutscode
DE300
2.4 Beschreibung der Beschaffung
Umfassende Modernisierung und Instandsetzung von 105 Wohneinheiten. Die Baumaßnahme umfasst fünf 3-geschossige Häuser mit 15 Aufgängen, die Häuser sind bewohnt.
Die Häuser erhalten eine Dachgeschossaufstockung um jeweils 1 Geschoss. In diesen Dachgeschoss-aufbauten werden 30 Wohneinheiten sowie eine Gemeinschaftswohnanlage mit 24 Zimmern vorgesehen.
Heizungsinstallation – alle Angaben ca.-Mengen:
– DN 12-50 incl. Dämmung 1 860 lfm,
– Mehrschichtverbund DN 12- 15, vorgedämmt 3 330 lfm,
– Strangregulierventile DN 15 – 32 50 Stck,
– Differenzdruckregler 137 Stck,
– Strangabsperventil 137 Stck,
– Heizflächen incl. HKV RLV 169 Stck,
– Bad HK 135 Stck,
– Hausanschlussstation 5 Stck,
– TWW – Speicher 750 l 6 Stck.
Sanitärtechnik – alle Angaben ca.- Mengen:
– Mehrschichtverbundrohr
– Vorgedämmt DN 12-32 4.100 lfm,
– HAT Rohr DN 50 – 100 1.100 lfm,
– SW Schallschutzrohr DN 50 -150 2.100 lfm,
– Dacheinlauf Regen 25 Stck,
– Freistromventile DN 15 – DN 40 80 Stck,
– Edelstahlrohr DN 12 – DN 50 1 300 lfm,
– Baustellencontainer 3 Stck,
– WE Montageblock 120 Stck.
WC, Waschtisch, Badewanne, bodengleiche Dusche, Dusche mit Wanne und Träger 680 Stck
Lüftungstechnik – alle Angaben ca.-Mengen:
– Wickelfalzrohr DN 100- 125 100 lfm,
– Flexrohr DN 80 30 lfm,
– UP – Ablüfter 17 Stck,
– Flachdachhaube 17 Stck.
Elektrotechnik:
1. Strangsanierung in 105 WE Bestand,
— Erneuerung Hauptverteilungen 15 Stück inkl. Zählerzentralisationen
— Hauptstromnetz + Steigleitungen ca. 2400 m zwischen 10 und 35 mm ,
— Erneuerung Stromkreise Küche und Bad, inkl. WE-Unterverteilung,
— Austausch Klingeltableau 15 Stück.
2. Dachgeschossaufstockung:
— Steigleitungssytem ca. 1 100 m Unterverteilungen für 30 Stück WE,
— Ausstattung WE in Anlehnung HEA 2,
— Installation zweier Wohngemeinschaften über jeweils einer kompletten Dachgeschoßebene mit ca. 620 m und 12 Zimmern sowie diverse Allgemeinbereiche,
— Anschluss von 5 Stück Aufzugsanlagen,
— Lieferung und Montage von 15 Stück Anlagen zur Öffnung von Rauchableitungen (RWA).
2.5 Zuschlagskriterien
Preis
2.7
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 2023-12-20
3. Teilnahmebedingungen
3.1 Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Folgende Angaben sind in dem von der Vergabestelle vorgegebenen Bieterbogen incl. Anlagen zu machen:
1. Eigenerklärung über die ordnungsgemäße Erfüllung der Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben (Bieterbogen – Anlage 1).
2. Eigenerklärung über die ordnungsgemäße Anmeldung und Erfüllung der Verpflichtung zur Entrichtung der gesetzlichen Beiträge bei der/den Krankenkasse(n) (Bieterbogen – Anlage 2).
3. Eigenerklärung über die ordnungsgemäße Eintragung und Erfüllung der Verpflichtung zur Entrichtung der gesetzlichen Beiträge bei der Berufsgenossenschaft (Bieterbogen – Anlage 3).
Werden anstelle von Eigenerklärungen Unbedenklichkeitsbescheinigungen der zuständigen Stellen eingereicht und ist in diesen keine Gültigkeitsdauer angegeben, dürfen die Bescheinigungen am Tag des Schlusstermins für den Eingang der Angebote nicht älter als ein Jahr sein.
Hinweis: Eingereichte Eigenerklärungen zu Nr. 1 (Steuern und Abgaben) und Nr. 3 (Berufsgenossenschaft) sind durch den Bieter, auf dessen Angebot der Zuschlag erteilt werden soll, vor Zuschlagserteilung nach Aufforderung durch die Vergabestelle kurzfristig durch Vorlage entsprechender Bescheinigungen der zuständigen Stellen oder einer Kopie der gültigen ULV- oder PQ-Eintragung zu bestätigen.
4. Nachweis der Eintragung in die Handwerksrolle (Handwerkskarte) für Installateur und Heizungsbauer, Elektrotechniker (als Anlage 4 dem Bieterbogen beizulegen)
Ersatzweise für vorgenannte Bescheinigungen/Erklärungen:
Kopie der am Tag des Schlusstermins für den Eingang der Angebote gültigen
— ULV-Eintragung bei der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung Berlin oder
— ULV-Eintragung bei der Auftragsberatungsstelle Brandenburg oder Sachsen oder Sachsen-Anhalt
Oder Mecklenburg-Vorpommern oder
— Eintragung im Präqualifikationsverzeichnis (PQ).
Für Wasser-und Heizanlagen, Elektroarbeiten (als Anlage 5 dem Bieterbogen beizulegen)
5. Eigenerklärung zum Fach- und Sachkundenachweis nach DGUV Regel 101-004 und TRGS 519 und TRGS 521 (Bieterbogen – Anlage 6)
Ausländische Bieter haben gleichwertige Bescheinigungen ihres Herkunftslandes vorzulegen sowie eine Bescheinigung des zuständigen Versicherungsträgers als Anlage 10 dem Bieterbogen beizufügen, jeweils in deutscher Sprache.
3.2 Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Der Auftraggeber behält sich vor, vor Zuschlagserteilung vom Bieter/von den Mitgliedern der Bietergemeinschaft, auf dessen/deren Angebot der Zuschlag erteilt werden soll, die Vorlage einer Bankerklärung zu fordern und diese in die Zuschlagsentscheidung einzubeziehen.
3.3 Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Folgende Angaben sind in dem von der Vergabestelle vorgegebenen Bieterbogen incl. Anlagen zu machen:
1. Erklärung über die Anzahl der in den letzten 3 Kalenderjahren (2018-2020) pro Jahr jahresdurchschnittlich und aktuell (Stand: Juni 2021) beschäftigten Arbeitskräfte (aufgeschlüsselt in Heizungsbauer, Sanitär- und Lüftungs-Installateure, Elektrotechniker) (Bieterbogen, Pkt. 8).
2. Referenzliste über erfolgreich beendete ähnliche Vertragsverhältnisse, insbesondere Heizungs-, Sanitär-, Lüftungs- und Elektroarbeiten, in vergleichbarer Größenordnung während der letzten 5 Kalenderjahre (2015-Juni 2021) mit Angabe der Projekte, der Auftraggeber (mit Ansprechpartner, Adresse und Tel.-Nr.), des Zeitraums der Leistungserbringung (gewertet werden nur fertiggestellte Projekte) und Angaben zu Art und Umfang der Leistung, z. B. Anzahl der Wohnungen, bewohnter Zustand) (Bieterbogen – Anlage 7).
4. Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
Mit Angebotsabgabe sind Erklärungen zur Frauenförderung sowie zur Einhaltung des Mindestlohnes abzugeben.
Ähnliche Ausschreibungen
-
-
- 44000000 Baukonstruktionen und Baustoffe; Bauhilfsprodukte (elektrische Apparate ausgenommen), 44210000 Konstruktionen und Teile von Konstruktionen, 44220000 Material für Bautischlerarbeiten, 44230000 Material für Bauzimmermannsarbeiten, 45214000 Bauarbeiten für Schulen oder Forschungsanstalten, 45214600 Bauarbeiten für Forschungsgebäude, 45220000 Ingenieur- und Hochbauarbeiten, 45300000 Bauinstallationsarbeiten
- Teil-Generalunternehmerleistungen für Holzbau (Hol-Beton-Verbundbau, Beton-Fertigteile, Holzwände/Fassade, Fenster/Außentüren, Sonnenschutz, Notabdichtung) – Neubau HEMCP ELECTRA Geb. 10.22
-