Wohnbebauung Breslauer Straße Landshut 2. BA – Freianlagen
Abgabefrist: 21.09.2021 – Stadt Landshut – 84028 LANDSHUT, KREISFREIE STADT – Aushub- und Erdbewegungsarbeiten
Information
Ausschreibungsdaten | |
---|---|
Vergabenummer: | 2021/S 161-421733 |
Erfüllungsort: | LANDSHUT, KREISFREIE STADT |
PLZ Erfüllungsort: | 84028 |
Objekt: | in den Vergabeunterlagen aufgeführt |
Nutscode Erfüllungsort: | DE221 - LANDSHUT, KREISFREIE STADT |
Veröffentlichung: | 20.08.2021 |
Abgabefrist: | 21.09.2021 |
Submission: | 21.09.2021 |
Bindefrist: | 19.11.2021 |
Projektstart: | 14.03.2022 |
Ausschreibungsweite: | europaweit |
Art des Auftrags | Arbeiten |
CPV Kategorie: | 45112000 Aushub- und Erdbewegungsarbeiten |
Schlagwörter:
Ausschreibungsunterlagen
Hier gelangen Sie zu den kompletten Ausschreibungsunterlagen

Mit der leistungsstarken CRM-Plattform von Hubspot verfolgen Sie im Handumdrehen Ihre potentiellen Projekte und Auftragschancen. Steigen Sie jetzt mit kostenlosen Tools ein und holen Sie sich bei Bedarf zusätzliche Beratung.
Auftraggeber | |
---|---|
Auftraggeber: | Stadt Landshut |
Straße: | Luitpoldstraße 29 |
PLZ: | 84034 |
Nutscode : | DE221 - LANDSHUT, KREISFREIE STADT |
Ort: | Landshut |
Land: | DEUTSCHLAND |
Kontakt: | |
Email; | ausschreibungen@landshut.de |
Telefon: |
Website Auftraggeber
Hier gelangen Sie zur Website des Auftraggebers.
Alle Ausschreibungen des Auftraggebers
Erfahren Sie mehr über alle Ausschreibungen dieses Auftraggebers
Projektleiter | |
---|---|
Projektleiter: | |
Straße: | |
PLZ: | |
Nutscode: | |
Ort: | |
Kontakt: | |
Email: | |
Telefon: |
Website Projektleiter
Hier gelangen Sie zur Website des Projektleiters.
Alle Ausschreibungen des Projektleiters
Schauen Sie sich alle Ausschreibungen dieses Projektleiters an.
Auftragsbekanntmachung
Auszug der Auftragsbekanntmachung – den vollständigen und aktuellen Text finden Sie in den Auftragsunterlagen: https://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/56E81694-90B0-40D3-8CA4-5518B8FC0B70
Vergabenummer:
2021/S 161-421733
1. Umfang der Beschaffung
1.1 Bezeichnung des Auftrags
Wohnbebauung Breslauer Straße Landshut 2. BA – Freianlagen
1.2 CPV Code Hauptteil
45112700
1.3 Art des Auftrags
Arbeiten
1.4 Kurze Beschreibung
Freianlagen
2. Beschreibung
2.2 Weitere(r) CPV-Code(s)
45112000
2.3 Erfüllungsort
in den Vergabeunterlagen aufgeführt
Los Nutscode
DE221
2.4 Beschreibung der Beschaffung
LEISTUNGSUMFANG – Die wesentlichen zu erbringenden Leistungen für die Freianlagen des zweiten Bauabschnitts umfassen:
1. BELAGSFLÄCHEN:
ca. 950 m2 Betonpflaster (Wege und Terrassen);
ca. 120 m2 Wassergebundene Wegedecke;
ca. 100 m2 Rasenfugensteine (Stellplätze);
2. EINFASSUNGEN:
ca. 550 m Einzeiler Granit (Wege und Spielplatzflächen);
ca. 300 m Betonbord (Kiestraufe und Stellplätze);
ca. 500 m Betonkeil (Wege und Terrassen);
3. BAUKONSTRUKTION:
ca. 15 m Blockstufen Betonwerkstein;
ca. 20 m Winkelstützmauern;
ca. 120 m Stabgitterzaun;
ca. 10 m Maschendrahtzaun;
ca. 10 St Drehflügeltore;
4. TECHNISCHE ANLAGEN:
ca. 25 m Fassadenrinnen;
ca. 30 m Kastenrinne;
ca. 300 m Kabelgräben;
5. VEGETATION:
ca. 20 St Großbäume (mit Pflanzverankerung);
ca. 230 St Sträucher;
ca. 1.300 m2 Rasenfläche;
ca. 1.100 m2 Wiesenfläche;
ca. 100 m2 Staudenmischung;
6. EINBAUTEN UND AUSSTATTUNG:
30 St Fahrradabstellanlage;
5 St Sitzwürfel Betonwerkstein;
6 St Spielgeräte;
7 St Gitterroste (Hauseingänge);
2 St Abfallbehälter;
2 St Bank-Tisch-Kombination;
1 St Komposter Ortbeton;
2.5 Zuschlagskriterien
Preis
2.7
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 2022-11-25
2.10 Zusätzliche Angaben
3. Teilnahmebedingungen
3.1 Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
1) Vorlage eines Auszuges aus dem Berufs- oder Handelsregister oder der Handwerksrolle, oder bei Bietern von außerhalb Deutschlands aus einem vergleichbaren Register des Staates, in dem der Bieter niedergelassen ist, soweit eine Eintragung nach den Rechtsvorschriften des Staates, in dem der Bieter niedergelassen ist, vorgesehen ist. Der Auszug hat den aktuellen Stand wiederzugeben und darf zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe nicht älter als drei Monate sein. Bei Bietergemeinschaften ist ein entsprechender Auszug von jedem Mitglied der Bietergemeinschaft vorzulegen.
2) Eigenerklärung zum Nichtvorliegen der in §§ 123, 124 GWB genannten Ausschlussgründe.
3.2 Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
1) Eigenerklärung über eine bei einem in einem Mitgliedstaat der Europäischen Union oder eines Vertragsstaates des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zugelassenen Versicherungsunternehmen bestehende Betriebshaftpflichtversicherung des Bieters mit für den unter II.1.4) beschriebenen Auftrag ausreichenden Deckungssummen für Personen-, Sach- und Vermögensschäden. Bei Bietergemeinschaften ist eine Eigenerklärung i.S.v. III.1.2) 1) Satz 1 von jedem Mitglied der Bietergemeinschaft einzureichen. Der Bieter/die Bietergemeinschaft, auf dessen/deren Angebot der Zuschlag erteilt werden soll, hat auf gesonderte Aufforderung der Vergabestelle den Nachweis für das Bestehen der Betriebshaftpflichtversicherung mit den im Angebot angegebenen Deckungssummen durch Vorlage des Versicherungsnachweises zu belegen.
2) Eigenerklärung über den Umsatz des Bieters, jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen. Bei einer Bietergemeinschaft sind die jeweiligen Umsätze der Mitglieder pro Geschäftsjahr zu addieren.
3.3 Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
1) Eigenerklärung über mindestens 3 und höchstens 5 erbrachte Bauleistungen, die mit der zu vergebenden Bauleistung vergleichbar sind, jeweils mit Angabe des Auftragswertes, des Ausführungszeitraumes und des öffentlichen oder privaten Empfängers (Name/Anschrift des Auftraggebers und Name des Ansprechpartners beim Auftraggeber mit Telefonnummer und E-Mail-Adresse) sowie einer Bescheinigung des Auftraggebers über die ordnungsgemäße Ausführung und das Ergebnis der jeweils benannten Bauleistung. Sollte der Bieter mehr als 5 Bauleistungen benennen, werden nur die ersten 5 benannten Bauleistungen berücksichtigt. Bei Bietergemeinschaften muss klar erkennbar sein, welche Bauleistung welchem Mitglied zuzuordnen ist. Auch von einer Bietergemeinschaft dürfen insgesamt nur maximal 5 Bauleistungen benannt werden.
2) Eigenerklärung über die Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischen Leitungspersonal. Bei Bietergemeinschaften ist je Kalenderjahr die Zahl der jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte der Mitglieder zu addieren.
3) Eigenerklärung, aus der hervorgeht, über welche Ausstattung, welche Geräte und welche technische Ausrüstung der Bieter für die Ausführung des Auftrags verfügt;
4) Eigenerklärung, welche Teile des Auftrags der Bieter als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt.
4. Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
Ähnliche Ausschreibungen
-
- 45112000 Aushub- und Erdbewegungsarbeiten, 45233253 Oberbauarbeiten für Fußwege, 45236114 Oberbauarbeiten für Laufbahnen, 45342000 Errichtung von Zäunen, 77310000 Anpflanzungs- und Pflegearbeiten an Grünflächen, 77314100 Anlegen von Rasen
- JASM — Abbruch und Ersatzneubau des Klassen- und Verwaltungstrakts der Josef-Anton-Schneller-Mittelschule, Dillingen an der Donau — LV 501.02 – Außenanlagen BA1
-
- 45112000 Aushub- und Erdbewegungsarbeiten, 45112200 Bodenabtrag, 45112210 Mutterbodenabtrag, 45112400 Aushubarbeiten, 45112420 Fundamentaushub, 45112500 Erdbewegungsarbeiten, 45214230 Bau von Sonderschulen, 45262212 Verbauarbeiten
- Neubau Förderzentrum Köferinger Straße 20, München – LV 302 Erdarbeiten