Abgabefrist: 23.08.2021 – Zoologischer Garten Berlin AG – 10115 BERLIN – Landschaftsgärtnerische Bauleistungen für Gartenanlagen

Information
Ausschreibungsdaten
Vergabenummer:2021/S 129-341316
Erfüllungsort:BERLIN
PLZ Erfüllungsort:10115
Objekt:Berlin DEUTSCHLAND
Nutscode Erfüllungsort:DE300 - BERLIN
Veröffentlichung:07.07.2021
Abgabefrist:23.08.2021
Submission:23.08.2021
Bindefrist:22.10.2021
Projektstart:
Ausschreibungsweite:europaweit
Art des AuftragsArbeiten
CPV Kategorie:45112712 Landschaftsgärtnerische Bauleistungen für Gartenanlagen

Schlagwörter:

Asphalt | Begrünung | Betonpflaster | Naturstein | Elemente | Holzelemente | Natursteinboden | Abdichtungsarbeiten | Dachabdichtungsarbeiten | Entsorgung | Rückbau | nachhaltig | Tierpark |

Ausschreibungsunterlagen

Hier gelangen Sie zu den kompletten Ausschreibungsunterlagen

Mit der leistungsstarken CRM-Plattform von Hubspot verfolgen Sie im Handumdrehen Ihre potentiellen Projekte und Auftragschancen. Steigen Sie jetzt mit kostenlosen Tools ein und holen Sie sich bei Bedarf zusätzliche Beratung.

Auftraggeber
Auftraggeber:Zoologischer Garten Berlin AG
Straße:Hardenbergplatz 8
PLZ:10787
Nutscode :DE300 - BERLIN
Ort:Berlin
Land:DEUTSCHLAND
Kontakt:
Email;vergabe@zoo-berlin.de
Telefon:

Website Auftraggeber

Hier gelangen Sie zur Website des Auftraggebers.

Alle Ausschreibungen des Auftraggebers

Erfahren Sie mehr über alle Ausschreibungen dieses Auftraggebers

Projektleiter
Projektleiter:
Straße:
PLZ:
Nutscode:
Ort:
Kontakt:
Email:
Telefon:

Website Projektleiter

Hier gelangen Sie zur Website des Projektleiters.

Alle Ausschreibungen des Projektleiters

Schauen Sie sich alle Ausschreibungen dieses Projektleiters an.

Auftragsbekanntmachung

Auszug der Auftragsbekanntmachung – den vollständigen und aktuellen Text finden Sie in den Auftragsunterlagen: https://www.evergabe.de/unterlagen/2427860/zustellweg-auswaehlen

Vergabenummer:
2021/S 129-341316

1. Umfang der Beschaffung

1.1 Bezeichnung des Auftrags
ZOO Berlin | Außenanlagen | Nashornpagode

1.2 CPV Code Hauptteil
45112712

1.3 Art des Auftrags
Arbeiten

1.4 Kurze Beschreibung
Leistungsgegenstand der Vergabeeinheit VE 501 sind die Ausführungsleistungen der Außenanlagen im Innenbereich, in den Außengehegen und Außenbereichen sowie die Dachbegrünungen.
Zu den Leistungen gehören die Bodenarbeiten, die Wegebauarbeiten und die Pflanzungen. Weiterhin gehören zu den Leistungen die Besucherzäune in den Außengehegen sowie Einbauten wie Totholzelemente, Felsformationen und Einzelfelsen sowie Kunstfelsen in geringem Umfang und Winkelstützelemente u. dgl.
Das Pflanzsubstrat der Dachbegrünung ist außer in den Pflanzbecken nicht Bestandteil der Leistung. Dieses wird durch die VE 151 Dachabdichtungsarbeiten eingebaut.

2. Beschreibung

2.3 Erfüllungsort
Berlin
DEUTSCHLAND
Los Nutscode
DE300

2.4 Beschreibung der Beschaffung
— Natursteinschotter Z0 d = 15-20 cm aufnehmen und entsorgen – 1 400 m ,
— Bodenfläche BK 1 MuBo von Hand lockern ca. 10 cm tief – 880 m ,
— Büsche H = bis ca. 2,00 m in Gräben roden und entsorgen – 5 m ,
— Abbruch und Entsorgung Asphaltstraße inkl. Unterbau – 290 m ,
— Kniegitter H = ca. 30 cm mit Pfosten abbrechen und entsorgen – 8,40 m,
— Totholzbäume auf der Baustelle gelagert entsorgen – 10 m ,
— Schusterpalme, Aspelestira elatior, 5 l Topf, 10 St./ m – 100 Stk.,
— Sonnenschirmpalme, Licuala orbicularis, 50 l Topf, H = 2,00 m – 10 Stk.,
— Schmuckbanane, Musa ornata, 50 l Topf, H = 2,00 m – 9 Stk.,
— Palmgras, Setaria Palmifolia, 3 l Topf 10 St./ m – 308 Stk.,
— Zyperngras, Cyperus alternifolius, 20 l Topf, H = 1,50 m – 165 Stk.,
— Aushub BK 3 für Versickerungsmulden Tiefe bis ca. 60 cm – 260 m ,
— Bodenaushub für Wege Prägebeton Höhe ca. 55 cm – 535 m ,
— Prägebetonflächen Wege um das Gebäude – 231 m ,
— Zulage Prägebetonflächen d = 15 cm auf Teilflächen Besucherhauptweg – 187 m ,
— Beton-Verbundpflaster BK 1,8, Betonverbundstein 20 / 10 / 10 cm – 674 m ,
— Granit Kleinsteinpflaster d = 10 cm, 9 / 11 cm Besucherhauptweg – 935 m ,
— Wassergebundene Wegedecke Zweischichtbauweise – 264 m ,
— Auffüllen Pflanzbecken mit Füllboden gem. DIN 19731 – 457 m ,
— Granitfelsen L/B ca. 0,30-0,40 bis 0,50 / 0,80, H = ca. 0,40 m – 32 Stk.,
— Geröllsperre aus Gesteinsmischung 3-25 cm – 317 m ,
— Oberboden 30 cm auf Pflanzflächen einbauen von Hand – 235 m ,
— Naturboden Nashorn inkl. Ansaat Landschaftsrasen – 3 338 m ,
— Buschbaumblättrige Berberitze, Berberis buxifolia Nana – 68 Stk.,
— Feuerdorn, Pyracantha coccinea – 117 Stk.,
— Weicher Frauenmantel, Alchemilla mollis, 8 St./m – 840 Stk.,
— Kanadische Wiesen-Anemone, Anemone canadensis, 16 St./m – 389 Stk.,
— Herbst-Anemone, Anemone hupehensis fo. alba, 6 St./m – 630 Stk.,
— Ästige Graslilie, Anthericum ramosum, 11 St./m – 1 144 Stk..

2.5 Zuschlagskriterien
Preis

2.7
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

3. Teilnahmebedingungen

3.1 Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V.(Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmern ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass die präqualifizier sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen.
Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt ABau V 124.H F „Eigenerklärung zur Eignung“ vorzulegen.
Bei Einsatz von Nachunternehmern sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben.
Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden.
Im Falle einer Bietergemeinschaft muss jedes Mitglied der Bietergemeinschaft mit Abgabe des Angebotes den Nachweis der Eignung entweder durch den Eintrag in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder durch Einreichung des ausgefüllten Formblattes ABau V 124.H F „Eigenerklärung zur Eignung“ führen.
Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der „Eigenerklärung zur Eignung“ (ABau V 124.H F) genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
Das Formblatt ABau V 124.H F „Eigenerklärung zur Eignung“ wird den Vergabeunterlagen beigefügt.

3.2 Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Siehe Auftragsbekanntmachung Ziffer III.1.1).

3.3 Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Siehe Auftragsbekanntmachung Ziffer III.1.1).

4. Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
Nicht angegeben.