Abgabefrist: 24.02.2023 – Stadtverwaltung Alzey – 55232 ALZEY-WORMS – Stadtplanung

Information
Ausschreibungsdaten
Vergabenummer:2023/S 013-034613
Erfüllungsort:ALZEY-WORMS
PLZ Erfüllungsort:55232
Objekt:Alzey
Nutscode Erfüllungsort:DEB3B - ALZEY-WORMS
Veröffentlichung:18.01.2023
Abgabefrist:24.02.2023
Submission:24.02.2023
Bindefrist:31.03.2023
Projektstart:01.04.2023
Ausschreibungsweite:europaweit
Art des AuftragsDienstleistungen
CPV Kategorie:71410000 Stadtplanung

Schlagwörter:

Gebäude + Innenräume | Verwaltungsgebäude | Feuerwache/Rettungswache |

Ausschreibungsunterlagen

Hier gelangen Sie zu den kompletten Ausschreibungsunterlagen

Mit der leistungsstarken CRM-Plattform von Hubspot verfolgen Sie im Handumdrehen Ihre potentiellen Projekte und Auftragschancen. Steigen Sie jetzt mit kostenlosen Tools ein und holen Sie sich bei Bedarf zusätzliche Beratung.

Auftraggeber
Auftraggeber:Stadtverwaltung Alzey
Straße:Ernst-Ludwig-Str. 42
PLZ:55232
Nutscode :DEB3B - ALZEY-WORMS
Ort:Alzey
Land:DEUTSCHLAND
Kontakt:Stadtverwaltung Alzey
Email;felix.floersch@alzey.de
Telefon:

Website Auftraggeber

Hier gelangen Sie zur Website des Auftraggebers.

Alle Ausschreibungen des Auftraggebers

Erfahren Sie mehr über alle Ausschreibungen dieses Auftraggebers

Projektleiter
Projektleiter:
Straße:
PLZ:
Nutscode:
Ort:
Kontakt:
Email:
Telefon:

Website Projektleiter

Hier gelangen Sie zur Website des Projektleiters.

Alle Ausschreibungen des Projektleiters

Schauen Sie sich alle Ausschreibungen dieses Projektleiters an.

Auftragsbekanntmachung

Auszug der Auftragsbekanntmachung – den vollständigen und aktuellen Text finden Sie in den Auftragsunterlagen: https://www.subreport.de/E88882485

Vergabenummer:
2023/S 013-034613

1. Umfang der Beschaffung

1.1 Bezeichnung des Auftrags
Zukunftsstadt Alzey; Konzepterarbeitung, Umsetzung und Prozessbegleitung

1.2 CPV Code Hauptteil
71410000

1.3 Art des Auftrags
Dienstleistungen

1.4 Kurze Beschreibung
1. Konzepterarbeitung, Umsetzung und Prozessbegleitung für ein strukturiertes Zentren-Management mit Entwicklung eines individuellen Innenstadtkonzepts und Abschluss Evaluierung
2. Schaffung eines „Innenstadt Beirats“ als Kooperationsstruktur

2. Beschreibung

2.3 Erfüllungsort
Alzey
Los Nutscode
DEB3B

2.4 Beschreibung der Beschaffung
Konzepterarbeitung, Umsetzung und Prozessbegleitung eines strukturierten Zentren-Managements
und Schaffung neuer Kooperationsstrukturen im Förderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und
Zentren“ der Stadt Alzey

2.5 Zuschlagskriterien
_PROCUREMENT_DOC

2.7
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Beginn: 2025-08-31

3. Teilnahmebedingungen

3.1 Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
– Angaben zur Eintragung in das Berufsregister des Sitzes oder Wohnsitzes (Nachweis durch Gewerbeanmeldung oder Handelsregisterauszug)
– Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft
– Bietererklärung zur Zusicherung der Zuverlässigkeit
Ausländische Bieter haben gleichwertige Bescheinigungen des Herkunftslandes vorzulegen. Bei Dokumenten, die nicht in deutscher Sprache verfasst sind, ist eine beglaubigte Übersetzung ins Deutsche beizufügen.

3.2 Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation für Liefer- und Dienstleistungen (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von
Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen.
Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt Eigenerklärung zur Eignung vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Liefer- und Dienstleistungen (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der Eigenerklärung zur Eignung genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Spracheabgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.

3.3 Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
– Referenzangaben
Es ist eine Referenzliste über drei ausgelieferte Feuerwehrfahrzeuge dieser Bauart in der BRD im Zeitraum der letzten 36 Monate unter Angabe eines Ansprechpartners vorzuweisen.

4. Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
-Der Auftraggeber wendet das Landestariftreuegesetz (LTTG) Rheinland-Pfalz an.
-Auf das 5. Sanktionspaket (Art. 5k der Verordnung (EU) 2022/576) wird hier verwiesen. Der Bieter hat eine entsprechende Eigenerklärung abzugeben.