Abgabefrist: 31.12.2021 – AOK Nordost – Die Gesundheitskasse – Deutschland – Diverse Dienstleistungen im Gesundheitswesen

Information
Ausschreibungsdaten
Vergabenummer:2021/S 057-144246
Erfüllungsort:Deutschland
PLZ Erfüllungsort:0
Objekt:
Nutscode Erfüllungsort:DE - DEUTSCHLAND
Veröffentlichung:23.03.2021
Abgabefrist:31.12.2021
Submission:31.12.2021
Bindefrist:31.01.2022
Projektstart:01.04.2021
Ausschreibungsweite:europaweit
Art des AuftragsDienstleistungen
CPV Kategorie:85140000 Diverse Dienstleistungen im Gesundheitswesen

Schlagwörter:

Ausschreibungsunterlagen

Hier gelangen Sie zu den kompletten Ausschreibungsunterlagen

Mit der leistungsstarken CRM-Plattform von Hubspot verfolgen Sie im Handumdrehen Ihre potentiellen Projekte und Auftragschancen. Steigen Sie jetzt mit kostenlosen Tools ein und holen Sie sich bei Bedarf zusätzliche Beratung.

Auftraggeber
Auftraggeber:AOK Nordost – Die Gesundheitskasse
Straße:Brandenburger Straße 72
PLZ:14467
Nutscode :DE - DEUTSCHLAND
Ort:Potsdam
Land:DEUTSCHLAND
Kontakt:
Email;vergabestelle@bv.aok.de
Telefon:

Website Auftraggeber

Hier gelangen Sie zur Website des Auftraggebers.

Alle Ausschreibungen des Auftraggebers

Erfahren Sie mehr über alle Ausschreibungen dieses Auftraggebers

Projektleiter
Projektleiter:
Straße:
PLZ:
Nutscode:
Ort:
Kontakt:
Email:
Telefon:

Website Projektleiter

Hier gelangen Sie zur Website des Projektleiters.

Alle Ausschreibungen des Projektleiters

Schauen Sie sich alle Ausschreibungen dieses Projektleiters an.

Auftragsbekanntmachung

Auszug der Auftragsbekanntmachung – den vollständigen und aktuellen Text finden Sie in den Auftragsunterlagen: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YDKDWCQ/documents

Vergabenummer:
2021/S 057-144246

1. Umfang der Beschaffung

1.1 Bezeichnung des Auftrags
Zulassungsverfahren zur Besonderen Versorgung nach § 140a SGB V der AOK Nordost-Umsetzung von Maßnahmen des Nationalen Aktionsplans für Menschen mit seltenen Erkrankungen

1.2 CPV Code Hauptteil
85140000

1.3 Art des Auftrags
Dienstleistungen

1.4 Kurze Beschreibung
Die AOK Nordost plant den Abschluss von Verträgen zur Besonderen Versorgung nach § 140a SGB V zur Umsetzung von Maßnahmen des Nationalen Aktionsplans für Menschen mit seltenen Erkrankungen.

2. Beschreibung

2.3 Erfüllungsort
Los Nutscode
DE

2.4 Beschreibung der Beschaffung
Die AOK Nordost plant den Abschluss von Verträgen zur Besonderen Versorgung nach § 140a SGB V zur Umsetzung von Maßnahmen des Nationalen Aktionsplans für Menschen mit seltenen Erkrankungen.
Ziel des Vertrages ist es, bei Versicherten mit Verdacht auf eine seltene Erkrankung, bei denen mit den vorhandenen Strukturen der Regelversorgung keine Diagnose gestellt werden konnte, durch einen interdisziplinären Ansatz eine sichere Diagnose zu stellen und damit patientenrelevante Konsequenzen zu ermöglichen, sowie die Versicherten einer bestmöglichen Behandlung und Betreuung zuzuleiten.
Zentraler Bestandteil ist eine fachübergreifende Beurteilung spezialisierter Experten für seltene Erkrankungen aus dem Bereich Humangenetik zusammen mit Experten aus den jeweils relevanten klinischen Bereichen mittels interdisziplinärer und ggf. multizentrischer Fallkonferenzen.
Da in der großflächigen Sequenzierung umfangreiche Sequenzdaten mit vielen individuellen Sequenzvarianten generiert werden, spielt bei der Auswertung die inhaltliche Bewertung der Varianten eine entscheidende Rolle, vor allem die Unterscheidung zwischen klinisch relevanten Varianten, Varianten mit unklarer Signifikanz und nicht relevanten Varianten. Die Unterscheidung der Varianten erfordert eine aufwändige Literaturrecherche, einen Abgleich mit verschiedenen Datenbanken und eine gemeinsame Bewertung durch Humangenetiker und klinische Experten.
Das Vorhaben sowie das Vertragswerk wurde Ende 2020 im Fachausschuss Versorgungsmanagement des AOK Bundesverbandes den anderen AOK´s vorgestellt. Die AOK Bayern und die AOK Niedersachsen haben ihr Interesse an der Umsetzung des Vertrages bekundet. Daher gehen wir davon aus, dass diese Kassen ebenfalls Vertragspartner werden.
Für die Betroffenheit an seltenen Erkrankungen gibt es keine Erfahrungswerte oder verlässliche Schätzungen. Die nach diesem Vertrag zu erbringenden Leistungen beschränken sich auf eine sehr kleine Gruppe von Patienten mit seltenen Erkrankungen. Das Auftragsvolumen wird daher grob geschätzt und wie folgt angesetzt:
AOK Nordost: 100 Versicherte in Fallkonferenzen; AOK Bayern: 250 Versicherte in Fallkonferenzen; AOK Niedersachsen: 150 Versicherte in Fallkonferenzen.
Exomsequenzierung:
AOK Nordost: 30 Versicherte mit Exomsequenzierung;
AOK Bayern: 75 Versicherte mit Exomsequenzierung; AOK Niedersachsen: 45 Versicherte mit Exomsequenzierung.

2.5 Zuschlagskriterien
_PROCUREMENT_DOC

2.7
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Beginn: 2022-12-31

2.9 Angaben zu Optionen
Dieser Vertrag tritt am 1.4.2021 in Kraft und endet am 31.12.2022, ohne dass es einer Kündigung bedarf. Die Vertragsparteien können die Weiterführung des Vertrages vereinbaren. Die maximale Gesamtlaufzeit beträgt 4 Jahre.

3. Teilnahmebedingungen

3.1 Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
1. Sofern vorhanden oder zur Eintragung verpflichtet:
Aktueller Nachweis zur Eintragung in das einschlägige Berufs- oder Handelsregister des Niederlassungsstaats des Bewerbers (nicht älter als 12 Monate vom Tag der Bekanntmachung gerechnet). Bei Firmensitz außerhalb Deutschlands ist der Nachweis der Eintragung in ein vergleichbares Register von Stellen des Herkunftslandes in deutscher beglaubigter Übersetzung einzureichen.
2. Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit.

3.2 Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
1. Eigenerklärung zur Betriebshaftpflichtversicherung, einschl. Nachweis:
Es wird erklärt, dass eine Betriebshaftpflichtversicherung für mögliche Schäden an Personen, Sachen und Vermögen, die aus der Erbringung der vertragsgegenständlichen Leistungen entstehen könnten, in ausreichender Höhe besteht. Dies wird durch Vorlage der Versicherungspolice nachgewiesen.