Abgabefrist: 19.01.2022 – Landeshauptstadt Dresden, Straßen- und Tiefbauamt – 01067 DRESDEN, KREISFREIE STADT – Aushub- und Erdbewegungsarbeiten

Information
Ausschreibungsdaten
Vergabenummer:2021/S 230-602087
Erfüllungsort:DRESDEN, KREISFREIE STADT
PLZ Erfüllungsort:01067
Objekt:Dresden
Nutscode Erfüllungsort:DED21 - DRESDEN, KREISFREIE STADT
Veröffentlichung:26.11.2021
Abgabefrist:19.01.2022
Submission:19.01.2022
Bindefrist:29.03.2022
Projektstart:25.04.2022
Ausschreibungsweite:europaweit
Art des AuftragsArbeiten
CPV Kategorie:45221250 Tiefbauarbeiten, außer Tunneln, Schächten und Unterführungen

Schlagwörter:

8-Automation | Asphalt | Betonpflaster | Bordsteine | Naturstein | Mosaikfliesen | Natursteinboden | Abwasserleitung | Schaltanlage | Asphaltarbeiten | Tiefbauarbeiten | Verkehrssicherung | Umbau | Ausbau | Rückbau | Rohrleitungen | Stromleitungen |

Ausschreibungsunterlagen

Hier gelangen Sie zu den kompletten Ausschreibungsunterlagen

Mit der leistungsstarken CRM-Plattform von Hubspot verfolgen Sie im Handumdrehen Ihre potentiellen Projekte und Auftragschancen. Steigen Sie jetzt mit kostenlosen Tools ein und holen Sie sich bei Bedarf zusätzliche Beratung.

Auftraggeber
Auftraggeber:Landeshauptstadt Dresden, Straßen- und Tiefbauamt
Straße:Postfach 120020
PLZ:01001
Nutscode :DED21 - DRESDEN, KREISFREIE STADT
Ort:Dresden
Land:DEUTSCHLAND
Kontakt:
Email;VFlister@dresden.de
Telefon:

Website Auftraggeber

Hier gelangen Sie zur Website des Auftraggebers.

Alle Ausschreibungen des Auftraggebers

Erfahren Sie mehr über alle Ausschreibungen dieses Auftraggebers

Projektleiter
Projektleiter:
Straße:
PLZ:
Nutscode:
Ort:
Kontakt:
Email:
Telefon:

Website Projektleiter

Hier gelangen Sie zur Website des Projektleiters.

Alle Ausschreibungen des Projektleiters

Schauen Sie sich alle Ausschreibungen dieses Projektleiters an.

Auftragsbekanntmachung

Auszug der Auftragsbekanntmachung – den vollständigen und aktuellen Text finden Sie in den Auftragsunterlagen: https://www.evergabe.de/unterlagen/54321-Tender-17d04396a64-2c0f807630fdf881

Vergabenummer:
2021/S 230-602087

1. Umfang der Beschaffung

1.1 Bezeichnung des Auftrags
01067, Umbau Altmarkt

1.2 CPV Code Hauptteil
45233200

1.3 Art des Auftrags
Arbeiten

1.4 Kurze Beschreibung
2021-6615-00073
Umbau Altmarkt
Los 1 – Pflaster-, Tiefbau und Veranstaltungsnetz

2. Beschreibung

2.2 Weitere(r) CPV-Code(s)
45112000

2.3 Erfüllungsort
Dresden
Los Nutscode
DED21

2.4 Beschreibung der Beschaffung
15.700 m2 Planum herstellen; 200 m2 Pflaster aufnehmen u. einbauen; 13.000 m2 Pflaster aufnehmen; 15.000 m2 Asphalttragschichten aufnehmen; 1.800 m2 Platten aufnehmen u. einbauen; 280 m Bordsteine ausbauen u. einbauen; 2.185 m3 ungebundene Schichten ausbauen; 770 m3 Frostschutzschicht einbauen; 120 m3 Schottertragschicht einbauen; 6.350 t Asphalttragschichten herstellen (Dränasphalt); 90 m2 Granitplatten neu verlegen; 13.200 m2 Pflaster aus Naturstein herstellen; 315 m3 Pflanzgruben herstellen; 100 m2 Wurzelschutz herstellen; 7 St Betonsitzquader abbauen u. aufbauen; 1.400 m3 Leitungsgraben u. -gruben herstellen; 1.900 m Hauptkabel N2XY-J 4 x 240 0,6/1 KV; 1.200 m Hauptkabel N2XY-J 1 x 185 0,6/1 KV; 6.000 m Einblasen LWL Kabel 1 x 4 x E9/125 SMF G.657.A1; 1.400 m Mikrorohrverbund 24x7x1,5 / 7×1,5; 3 St Hauptschaltanlagen (630 KVA); 67 St Einbau Senkelektranten, 1.500 m Trinkwasserleitung herstellen; 48 St Kunststoffschächte; 16 St Betonfertigteilschächte; 885 m Entwässerungsleitung bis DN 150; 1.700 m Entwässerungsleitung bis DN 300

2.5 Zuschlagskriterien
Preis

2.7
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Beginn: 2023-10-20

3. Teilnahmebedingungen

3.1 Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
– Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister oder der Handwerksrolle.
Näheres siehe Auftragsunterlagen.

3.2 Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
– Erklärung über den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen.
Näheres siehe Auftragsunterlagen.

3.3 Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
– Angaben über die Ausführung von Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, wobei für die wichtigsten Bauleistungen Bescheinigungen über die ordnungsgemäße Ausführung und das Ergebnis beizufügen sind;
– Angabe der technischen Fachkräfte oder der technischen Stellen, unabhängig davon, ob sie seinem Unternehmen angehören oder nicht, und zwar insbesondere derjenigen, die mit der Qualitätskontrolle beauftragt sind, und derjenigen, über die der Unternehmer für die Errichtung des Bauwerks verfügt;
– Angaben über die Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischem Leitungspersonal;
– Angabe, welche Teile des Auftrags der Unternehmer unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt.
– Bei der Ausführung der Klein- und Mosaikpflasterverlegung und Natursteinplattenbearbeitung und -verlegung durch Nachunternehmer sind gleichwertige Referenzen für die Klein- und Mosaikpflasterverlegung und Natursteinplattenbearbeitung und -verlegung auf Platzflächen und Gehwegen der Unterauftragnehmer zu erbringen.
Näheres siehe Auftragsunterlagen.
– Auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle sind innerhalb der gesetzten Frist durch den Bieter folgende zusätzlichen Angaben und Nachweise vorzulegen:
– Nachweis der Qualifikation des zu benennenden Verantwortlichen für die Sicherungsarbeiten an Arbeitsstellen gemäß dem Merkblatt über Rahmenbedingungen für erforderliche Fachkenntnisse zur Verkehrssicherung von Arbeitsstellen an Straßen (MVAS).

4. Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
Sicherheit für Vertragserfüllung in Höhe von 5 v. H. der Auftragssumme (ohne Umsatzsteuer).
Sicherheit für Mängelansprüche in Höhe von 3 v. H. der Brutto-Abrechnungssumme zum Zeitpunkt der Abnahme.
Rechtsform, die die Bietergemeinschaft nach der Auftragsvergabe haben muss: gesamtschuldnerisch haftende Arbeitsgemeinschaft mit bevollmächtigtem Vertreter.