Abgabefrist: 29.07.2022 – DuisburgSport – Eigenbetriebsähnliche Einrichtung der Stadt Duisburg – 47051 DUISBURG, KREISFREIE STADT – Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen

Information
Ausschreibungsdaten
Vergabenummer:2022/S 125-354341
Erfüllungsort:DUISBURG, KREISFREIE STADT
PLZ Erfüllungsort:47051
Objekt:(Sportanlage) SpA Sportpark Süd-II Am Förkelsgraben 55 47259 Duisburg
Nutscode Erfüllungsort:DEA12 - DUISBURG, KREISFREIE STADT
Veröffentlichung:01.07.2022
Abgabefrist:29.07.2022
Submission:29.07.2022
Bindefrist:30.11.2022
Projektstart:
Ausschreibungsweite:europaweit
Art des AuftragsDienstleistungen
CPV Kategorie:71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros

Schlagwörter:

Gebäude + Innenräume | Technische Ausrüstung | Einrichtung | 1-Grundlagenermittlung | 2-Vorplanung | 3-Entwurfsplanung | 4-Genehmigungsplanung | 5-Ausführungsplanung | 6-Vorbereitung der Vergabe | 7-Mitwirkung bei der Vergabe | 8-Objektüberwachung | Umbau | Anbau | Sanierung | barrierefrei | Verwaltungsgebäude | Sportstätte |

Ausschreibungsunterlagen

Hier gelangen Sie zu den kompletten Ausschreibungsunterlagen

Mit der leistungsstarken CRM-Plattform von Hubspot verfolgen Sie im Handumdrehen Ihre potentiellen Projekte und Auftragschancen. Steigen Sie jetzt mit kostenlosen Tools ein und holen Sie sich bei Bedarf zusätzliche Beratung.

Auftraggeber
Auftraggeber:DuisburgSport - Eigenbetriebsähnliche Einrichtung der Stadt Duisburg
Straße:Margaretenstraße 11
PLZ:47055
Nutscode :DEA12 - DUISBURG, KREISFREIE STADT
Ort:Duisburg
Land:DEUTSCHLAND
Kontakt:
Email;G.Muenter@duisburgsport.de
Telefon:

Website Auftraggeber

Hier gelangen Sie zur Website des Auftraggebers.

Alle Ausschreibungen des Auftraggebers

Erfahren Sie mehr über alle Ausschreibungen dieses Auftraggebers

Projektleiter
Projektleiter:BOS Projektmanagement GmbH
Straße:Neudorfer Str. 41
PLZ:47057
Nutscode:
Ort:Duisburg
Kontakt:
Email:BOS Projektmanagement GmbHnora.winkelmann@bos-pm.de
Telefon:

Website Projektleiter

Hier gelangen Sie zur Website des Projektleiters.

Alle Ausschreibungen des Projektleiters

Schauen Sie sich alle Ausschreibungen dieses Projektleiters an.

Auftragsbekanntmachung

Auszug der Auftragsbekanntmachung – den vollständigen und aktuellen Text finden Sie in den Auftragsunterlagen: https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXPSYDBDM88/documents

Vergabenummer:
2022/S 125-354341

1. Umfang der Beschaffung

1.1 Bezeichnung des Auftrags
2022-86 Planungsleistungen in Fachlosen, Objekt- TGA-, Freianlagenplanung, SpA Am Förkelsgraben

1.2 CPV Code Hauptteil
71000000

1.3 Art des Auftrags
Dienstleistungen

1.4 Kurze Beschreibung
Die städtische Sportanlage Am Förkelsgraben ist durch DuisburgSport (in Namen und im Auftrag der Stadt Duisburg) langfristig an den Verein VfL Duisburg Süd e. V. verpachtet. Die Anlage verfügt über ein Naturrasengroßspielfeld mit umlaufender Laufbahn, ein Tennengroßspielfeld, eine Mehrzweckwiese, diverse leichtathletische Anlagen sowie ein Umkleide- sowie Vereinsgebäude. Insbesondere das Tennengroßspielfeld, als auch die leichtathletischen Anlagen befinden sich in einem sanierungsbedürftigen Zustand. Eine Nutzung dieser Anlagen ist in den Herbst-/Wintermonaten kaum möglich. Zudem bedürfen die vorhandenen Umkleide- und Sanitärräume einer dringenden Sanierung. Die vorhandenen Kapazitäten der Umkleide- und Sanitärräume reichen für die Aufnahme aller Mitglieder des Fusionsvereins nicht aus.
Folgende Maßnahmen sind daher geplant:
– Umbau des Tennengroßspielfeldes in einen Kunstrasengroßspielfeld zur ganzjährigen Nutzung der Sportanlage
– Energetische Umrüstung der bestehenden Flutlichtanlage in eine LED Flutlichtanlage (Reduzierung der Energiekosten sowie des CO²-Ausstoßes)
– Umbau der vorhandenen 400-Meter-Tennenlaufbahn in eine Kunststofflaufbahn
– Sanierung der vorhandenen leichtathletischen Anlagen (Weitsprung- und Kugelstoßanlage)
– Sanierung des vorhandenen Sanitär- und Umkleidegebäudes
– Neu- bzw. Anbau eines barrierefreien Umkleidetraktes mit sanitären Einrichtungen inklusive Errichtung eines Behinderten-WC

2. Beschreibung

2.1 Bezeichnung des Auftrags
Planungsleistungen der techn. Gebäudeausstattung

Losnr.: 2
2.2 Weitere(r) CPV-Code(s)
71000000

2.3 Erfüllungsort
(Sportanlage) SpA Sportpark Süd-II Am Förkelsgraben 55 47259 Duisburg
Los Nutscode
DEA12

2.4 Beschreibung der Beschaffung
Der Auftragnehmer (TGA Planer) soll umfassend mit der Erbringung aller für die Realisierung des Projekts notwendigen Leistungen beauftragt werden.
Hierzu zählen alle Grundleistungen der Leistungsphasen 1 bis 8 gemäß § 55 HOAI der Anlagengruppen 1 bis 5 und 8. Gegenstand der Planungsleistungen sind auch die Technischen Anlagen in den Außenanlagen.
Die Erbringung der Leistung soll direkt im Anschluss an das Vergabeverfahren erfolgen.
Der Auftraggeber hat jederzeit die Möglichkeit, das Planungsverfahren zu beenden, ohne dass daraus ein Anspruch auf weitere Beauftragung besteht, noch können sonstige vertragliche Verpflichtungen für den
Auftraggeber entstehen.

2.7
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

2.10 Zusätzliche Angaben
1) Mit den Bewerbungsunterlagen sind der Teilnahmeantrag und die EEE ausgefüllt und unterschrieben einzureichen.
2) Eingereichte Bewerbungsunterlagen verbleiben beim Auftraggeber und werden nicht zurückgegeben.
3) Fragen können bis zu acht Kalendertage vor der Abgabefrist über die Vergabeplattform gestellt werden. Danach eingehende Fragen werden aus Gründen der Bietergleichbehandlung und Chancengleichheit nicht mehr beantwortet. Die Beantwortung erfolgt über die Vergabeplattform. Telefonische Anfragen sind unzulässig
und werden nicht beantwortet.
4) Bei Veröffentlichung von Antworten zu Bieterfragen im Vergabeportal metropoleruhr.de erhalten registrierte Bieter eine elektronische Information. Nicht registrierte Interessenten dagegen trifft eine Holschuld, sie müssen sich regelmäßig im Vergabeportal informieren.
5) Die der Ausschreibung zu Grunde liegende Vorplanung wurde durch ein Planungsbüro erbracht welches aus dem Verfahren nicht ausgeschlossen wird, da es nicht an der Vorbereitung und Durchführung des Verfahrens beteiligt war bzw. ist. Die Grundsätze des fairen Wettbewerbs und der Gleichbehandlung aller Bewerber werden
im Verfahren vom Auftraggeber insbesondere dadurch sichergestellt, dass Erfahrungen bis zur Vorplanung bei den Zuschlags- und Eignungskriterien nicht gewertet werden. Den Bewerbern werden Vorabzüge der Planung für die Angebotserstellung zur Verfügung gestellt.
6) Für die Ausarbeitung der Bewerbungs- und Angebotsunterlagen werden Kosten nicht erstattet. Der Auftraggeber geht davon aus, dass die von ihm in diesem Verfahren verlangten Unterlagen (Erläuterung,
Erklärung, Nachweise etc.) keiner gesetzlichen Gebühren- und Honorarordnung unterliegen und damit nicht
vergütungspflichtig sind.
Bekanntmachungs-ID: CXPSYDBDM88

3. Teilnahmebedingungen

3.1 Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Der Bewerber hat einen Auszug aus dem Handelsregister oder eine diesbezügliche Kopie, soweit der Bewerber bzw. das Mitglied der Bewerbergemeinschaft im Handelsregister eingetragen ist; andernfalls vergleichbarer Nachweis für die Existenz und den Gegenstand des Unternehmens beizufügen. Der Auszug aus dem Handelsregister bzw. der vergleichbare Nachweis darf zum Zeitpunkt des Schlusstermins für den Eingang des Bewerbungsbogens nicht älter als 6 Monate sein.
Der Auftraggeber behält sich vor, sich entsprechende Eigenerklärung/Nachweise auch von Nachunternehmern vorlegen zu lassen, die nicht zur Herstellung der Eignung herangezogen werden.
Die EEE ersetzt als vorläufiger Nachweis Bescheinigungen von Behörden oder Dritten. Im weiteren Verfahren behält sich der Auftraggeber vor sich die angefragten original Unterlagen vorlegen zu lassen.

3.2 Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Die nachstehenden Angaben und Erklärungen sind von den Bewerbern bzw. den Mitgliedern der Bewerbergemeinschaft mit dem Bewerbungsbogen vorzulegen:
Eigenerklärung über den Gesamtumsatz und den Umsatz in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags (netto):
Erklärung über den Nettoumsatz des Bewerbers/der Bewerbungsgemeinschaft aufgegliedert in a) Netto Gesamtumsatz und b) den Netto-Jahresumsatz im Tätigkeitsbereich des Auftrages jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre.
Der Auftraggeber behält sich vor, sich die im Rahmen der Eigenerklärungen gemachten Angaben durch geeignete Nachweise bestätigen zu lassen.
Der Auftraggeber behält sich vor, weitere Eignungsnachweise auch für in Bezug genommene andere Unternehmen/ Nachunternehmer – gegebenenfalls ergänzend – nachzufordern.