Abgabefrist: 31.05.2021 – Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, Zentrale, SSC VVM, Außenstelle Dresden 1, Zentrale Vergabestelle – 01067 DRESDEN – Bauarbeiten an Gebäuden für öffentliche Einrichtungen

Information
Ausschreibungsdaten
Vergabenummer:2021/S 086-221340
Erfüllungsort:DRESDEN
PLZ Erfüllungsort:01067
Objekt:Dresdner Zwinger, Hofsanierung und Beleuchtung Ostra-Allee 01067 Dresden
Nutscode Erfüllungsort:DED2 - DRESDEN
Veröffentlichung:04.05.2021
Abgabefrist:31.05.2021
Submission:31.05.2021
Bindefrist:27.07.2021
Projektstart:28.07.2021
Ausschreibungsweite:europaweit
Art des AuftragsArbeiten
CPV Kategorie:45216110 Bauarbeiten an Gebäuden für öffentliche Einrichtungen

Schlagwörter:

Naturstein | Treppe | Natursteinboden | Einrichtung | Tiefbauarbeiten | Dokumentation | Ausbau | Sanierung | Gewässer |

Ausschreibungsunterlagen

Hier gelangen Sie zu den kompletten Ausschreibungsunterlagen

Mit der leistungsstarken CRM-Plattform von Hubspot verfolgen Sie im Handumdrehen Ihre potentiellen Projekte und Auftragschancen. Steigen Sie jetzt mit kostenlosen Tools ein und holen Sie sich bei Bedarf zusätzliche Beratung.

Auftraggeber
Auftraggeber:Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, Zentrale, SSC VVM, Außenstelle Dresden 1, Zentrale Vergabestelle
Straße:Königsbrücker Str. 80
PLZ:01099
Nutscode :DED2 - DRESDEN
Ort:Dresden
Land:DEUTSCHLAND
Kontakt:
Email;vergaben@sib.smf.sachsen.de
Telefon:

Website Auftraggeber

Hier gelangen Sie zur Website des Auftraggebers.

Alle Ausschreibungen des Auftraggebers

Erfahren Sie mehr über alle Ausschreibungen dieses Auftraggebers

Projektleiter
Projektleiter:
Straße:
PLZ:
Nutscode:
Ort:
Kontakt:
Email:
Telefon:

Website Projektleiter

Hier gelangen Sie zur Website des Projektleiters.

Alle Ausschreibungen des Projektleiters

Schauen Sie sich alle Ausschreibungen dieses Projektleiters an.

Auftragsbekanntmachung

Auszug der Auftragsbekanntmachung – den vollständigen und aktuellen Text finden Sie in den Auftragsunterlagen: https://www.sachsen-vergabe.de/NetServer/PublicationControllerServlet?function=Detail&TWOID=54321-Tender-1791c74ff2e-1a3e51edc0ed37c8&PublicationType=0

Vergabenummer:
2021/S 086-221340

1. Umfang der Beschaffung

1.1 Bezeichnung des Auftrags
21O40176, Dresdner Zwinger, Hofsanierung und Beleuchtung

1.2 CPV Code Hauptteil
45262511

1.3 Art des Auftrags
Arbeiten

1.4 Kurze Beschreibung
Natursteinarbeiten Perrons.

2. Beschreibung

2.2 Weitere(r) CPV-Code(s)
45216110

2.3 Erfüllungsort
Dresdner Zwinger, Hofsanierung und Beleuchtung
Ostra-Allee
01067 Dresden
Los Nutscode
DED2

2.4 Beschreibung der Beschaffung
Die Perrons im Zwingerhof gehören zum denkmalgeschützten und sicherheitstechnisch besonders sensiblen Gebäudekomplex „Dresdner Zwinger“. An den Baustellenbereich grenzen die für Touristen und andere Zwingerbesucher nutzbaren Bereiche, die während der Bauarbeiten für die Öffentlichkeit zugängig sein müssen. An die Perrons grenzen 2 bedeutende Museen der SKD an, so dass mit besonderer Sorgfalt hinsichtlich Lärm-, Staub- und Erschütterungsentwicklung gearbeitet werden muss.
Die ausgeschriebenen Bauleistungen umfassen die Sanierung, Demontage, Neusetzung und Reparatur von Perronmauern, Traufplatten und Treppenanlagen.
— Ausbau und Kennzeichnung von Trauf-, Deck- und Sockelplatten sowie Treppenstufen,
— Austausch von einzelnen Sockelplatten aus im Bestand verbleibenden Perronwänden,
— alle Transporte und Rücktransporte der Werksteine,
— Herstellung und Lieferung neuer Werksteine für die Erneuerung schadhafter Werksteine,
— Entfernen der Nummerierung während der Montage,
— Versetzen von Trauf-, Deck- und Sockelplatten sowie Treppenstufen,
— Verankerungen der Werksteine mit Edelstahlankern,
— Ausführung von Musterflächen als Vorableistung,
— Trockenreinigung,
— Nassreinigung,
— Entfernen von Krusten,
— Entfernen von biogenen Bewuchs,
— Vierungen,
— Fugensanierung,
— Risssanierung,
— Vernadelungen,
— Kompressenentsalzung,
— Partielle Steinfestigung,
— Konstruktive Sicherung,
— Ergänzung mit Steinrestauriermörtel,
— Feinretusche,
— Wasserbadentsalzung ausgebauter Werksteine,
— Dokumentation,
— Schutzmaßnahmen,
Eine Besichtigung zur Beurteilung der Aufwendungen am bildplastischen Schmuck ist nach vorheriger Anmeldung beim AG ist möglich.

2.5 Zuschlagskriterien
Preis

2.7
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Beginn: 2021-10-20

3. Teilnahmebedingungen

3.1 Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) nachzuweisen.
Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 angegebenen Bescheinigungen innerhalb der gesetzten angemessenen Frist nach Aufforderung vorzulegen.
Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen.
Das Formblatt 124 ist erhältlich bei: Liegt den Vergabeunterlagen bei und ist zusätzlich verfügbar unter:
https://www.sib.sachsen.de/download/VVV/Eigenerkla_rung_zur_Eignung_-_Formblatt_124_VHB_Bauleistungen.pdf
Mit dem Angebot sind folgende Nachweise vorzulegen:
— mindestens 1 Steinmetzgeselle (Qualifikationsnachweis Gesellenbrief oder vergleichbar),
— mindestens 1 Meister im Gewerk Steinmetz oder Steinbildhauer (Qualifikationsnachweis Meisterbrief).
Das gilt sowohl für präqualifizierte und nicht präqualifizierte Bieter.

3.2 Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) nachzuweisen.
Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 angegebenen Bescheinigungen innerhalb der gesetzten angemessenen Frist nach Aufforderung vorzulegen.
Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen.
Das Formblatt 124 ist erhältlich bei: Liegt den Vergabeunterlagen bei und ist zusätzlich verfügbar unter:
https://www.sib.sachsen.de/download/VVV/Eigenerkla_rung_zur_Eignung_-_Formblatt_124_VHB_Bauleistungen.pdf

4. Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
Siehe Vergabeunterlagen.