Abgabefrist: 05.05.2023 – Markt Gars a. Inn – 83527 MÜHLDORF A INN – Landschaftsgärtnerische Bauleistungen für Gartenanlagen

Information
Ausschreibungsdaten
Vergabenummer:2023/S 070-212231
Erfüllungsort:MÜHLDORF A INN
PLZ Erfüllungsort:83527
Objekt:Enzianstraße 2, 83536 Gars am Inn
Nutscode Erfüllungsort:DE21G - MÜHLDORF A. INN
Veröffentlichung:07.04.2023
Abgabefrist:05.05.2023
Submission:05.05.2023
Bindefrist:04.07.2023
Projektstart:18.09.2023
Ausschreibungsweite:europaweit
Art des AuftragsArbeiten
CPV Kategorie:45112712 Landschaftsgärtnerische Bauleistungen für Gartenanlagen

Schlagwörter:

Asphalt | Betonpflaster | Kletteranlage | Stahlkonstruktion | Erdarbeiten | Tiefbauarbeiten | Umbau | Sanierung | Rückbau | barrierefrei | Schule | Rohrleitungen | Stromleitungen |

Ausschreibungsunterlagen

Hier gelangen Sie zu den kompletten Ausschreibungsunterlagen

Mit der leistungsstarken CRM-Plattform von Hubspot verfolgen Sie im Handumdrehen Ihre potentiellen Projekte und Auftragschancen. Steigen Sie jetzt mit kostenlosen Tools ein und holen Sie sich bei Bedarf zusätzliche Beratung.

Auftraggeber
Auftraggeber:Markt Gars a. Inn
Straße:Hauptstraße 3
PLZ:83536
Nutscode :DE21G - MÜHLDORF A. INN
Ort:Markt Gars a. Inn
Land:DEUTSCHLAND
Kontakt:Christoph Wimmer
Email;Christoph.Wimmer@gars.de
Telefon:

Website Auftraggeber

Hier gelangen Sie zur Website des Auftraggebers.

Alle Ausschreibungen des Auftraggebers

Erfahren Sie mehr über alle Ausschreibungen dieses Auftraggebers

Projektleiter
Projektleiter:
Straße:
PLZ:
Nutscode:
Ort:
Kontakt:
Email:
Telefon:

Website Projektleiter

Hier gelangen Sie zur Website des Projektleiters.

Alle Ausschreibungen des Projektleiters

Schauen Sie sich alle Ausschreibungen dieses Projektleiters an.

Auftragsbekanntmachung

Auszug der Auftragsbekanntmachung – den vollständigen und aktuellen Text finden Sie in den Auftragsunterlagen: https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekVuUrl?z_param=267067

Vergabenummer:
2023/S 070-212231

1. Umfang der Beschaffung

1.1 Bezeichnung des Auftrags
2205 UGG – UMBAU UND GENERALSANIERUNG EHEMALIGE GRUNDSCHULE GARS GEWERK: 5.01 AUSSENANLAGEN

1.2 CPV Code Hauptteil
45112710

1.3 Art des Auftrags
Arbeiten

1.4 Kurze Beschreibung
Die Marktgemeinde Gars am Inn beabsichtigt die ehemalige Grundschule
Gars am Inn im Rahmen eines Umbaus und Generalsanierung energetisch und barrierefrei zu modernisieren und mehreren neuen Nutzungen zuzuführen.
Bei den beabsichtigten Leistungen handelt es sich um die Erstellung der Aussenanlagen

2. Beschreibung

2.2 Weitere(r) CPV-Code(s)
45112712

2.3 Erfüllungsort
Enzianstraße 2, 83536 Gars am Inn
Los Nutscode
DE21G

2.4 Beschreibung der Beschaffung
Bauziel ist die Erstellung der Aussenanlagen. Nachstehende Positionen und Mengen geben einen Überblick:
-Erdarbeiten: ca. 1250 m³
-Traufstreifen: ca. 35 m³
-Eingangsroste: ca. 2 Stück
-Leitungsbau: ca. 55 m
-Entwässerungsrinnen: ca. 35m
-3-zeiler Rinnen: ca. 20 m
-Sickerpackungen: ca. 30 m³
-Frostschutzschichten/Tragschichten: ca. 800 m³
-Einfassungen: ca. 800 m
-Gartenplatten: ca. 128 m²
-Betonpflaster: ca. 550 m²
-Wassergebundene Wegedecken: ca. 240 m²
-Asphaltflächen: ca. 650 m²
-Sandkasten: ca. 110 m²
-Barfußfläche aus Recycling-Material: ca. 40 m²
-Riesel als Fallschutz: ca. 50 m³
-Blockstufen: ca. 26 Stück
-L-Steine Beton: ca. 5 m
-Sonnenschirme: ca. 2 Stück
-Sonnensegel: ca. 3 Stück
-Rundbank: ca. 1 Stück
-Sitzpodest Douglasie: ca. 1 Stück
-Einfriedungen: ca. 50 m
-Toranlangen: ca. 6 Stück
-Spielgeräte: 1x Holz-Spielgerät U3, 1x Vogelnestschaukel, 1x Wellenrutsche, 1x Kletterspiel, 1x Doppelschaukel, 1x Kletterwand, 1x Trampolin, 1x Weiden-Iglu
-Pflanzflächen: ca. 410 m²
-Pflanzenlieferung: Hochstämme, Solitärgehölze, Stauden, Bodendecker, Gräser
-Rasenflächen: ca. 415 m²
-Fertigstellungspflege
-Entwicklungspflege

2.5 Zuschlagskriterien
Preis

2.7
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Beginn: 2024-03-01

3. Teilnahmebedingungen

3.1 Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Direkter Link zur Eigenerklärung — siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=267142
Ergänzend zur „Eigenerklärung zur Eignung“ (FB124) sind die in der „Aufforderung zu Abgabe eines Angebotes“ (FB211 EU) geforderten Nachweise/Angaben/Unterlagen vorzulegen. Angaben zu Insolvenzverfahren und Liquidation – gem. Erklärung zur Eignung.

3.2 Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Direkter Link zur Eigenerklärung — siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=267142
1) Angaben zum Umsatz des Unternehmens, jeweils bezogen auf die letzten 3 abgeschl. Geschäftsjahre
2) Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft;
3) Gültige Freistellungsbescheinigung zum Steuerabzug bei Bauleistungen.
4) Betriebshaftpflichtversicherung: Nachweis der Betriebshaftpflicht mit ausreichender Deckung.
5) Referenzliste ausgeführter, vergleichbarer Objekte mit Auftragssummen und Ansprechpartner

3.3 Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Direkter Link zur Eigenerklärung — siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=267142
3 Referenzen für die Ausführung von Leistungen in den letzten 5 abgeschlossenen Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind. Angaben zur Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich
beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert
ausgewiesenem technischen Leitungspersonal.

4. Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
Direkter Link zur Eigenerklärung — siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=267142
1) Zahlungsbedingungen gem. § 16 VOB/B.
2) Fristverlängerung der Schlusszahlung auf 60KT
3) Der AN hat bei Überschreitung der Ausführungsfrist der Frist für die Vollendung als Vertragsstrafe für jeden Werktag des Verzugs zu zahlen: 0,1% der im Auftragsschreiben genannten Auftragssumme ohne USt. Die
Vertragsstrafe wird auf insgesamt 5 % der im Auftragsschreiben genannten Auftragssumme (ohne USt) begrenzt.
4) Sicherheitsleistung für Vertragserfüllung (gem. §17 VOB) soweit die Auftragssumme mindestens 250.000 € netto beträgt, ist in Höhe von 5 Prozent der Summe der Auftragssumme zu leisten.
5) Sicherheitsleistung für Mängelansprüche (gem. § 17 VOB/B) ist in Höhe von 3 Prozent der Summe der Abschlagszahlungen zum Zeitpunkt der Abnahme (vorläufige Abrechnungssumme) zu leisten.