Abgabefrist: 17.08.2023 – Stadibau Gesellschaft für den Staatsbedienstetenwohnungsbau in Bayern mbH – 82131 STARNBERG – Zimmer- und Tischlerarbeiten

Information
Ausschreibungsdaten
Vergabenummer:2023/S 136-435195
Erfüllungsort:STARNBERG
PLZ Erfüllungsort:82131
Objekt:Johann-Biersack-Straße 23 82340 Feldafing
Nutscode Erfüllungsort:DE21L - STARNBERG
Veröffentlichung:18.07.2023
Abgabefrist:17.08.2023
Submission:17.08.2023
Bindefrist:
Projektstart:13.11.2023
Ausschreibungsweite:europaweit
Art des AuftragsArbeiten
CPV Kategorie:45422000 Zimmer- und Tischlerarbeiten

Schlagwörter:

Holzbau | Tischlerarbeiten | Neubau | Wohneinheiten | Tiefgarage |

Ausschreibungsunterlagen

Hier gelangen Sie zu den kompletten Ausschreibungsunterlagen

Mit der leistungsstarken CRM-Plattform von Hubspot verfolgen Sie im Handumdrehen Ihre potentiellen Projekte und Auftragschancen. Steigen Sie jetzt mit kostenlosen Tools ein und holen Sie sich bei Bedarf zusätzliche Beratung.

Auftraggeber
Auftraggeber:Stadibau Gesellschaft für den Staatsbedienstetenwohnungsbau in Bayern mbH
Straße:Mottlstraße 1
PLZ:80804
Nutscode :DE212 - MÜNCHEN, KREISFREIE STADT
Ort:München
Land:DEUTSCHLAND
Kontakt:Herr Georg Schalper
Email;255fel@stadibau.bayern
Telefon:

Website Auftraggeber

Hier gelangen Sie zur Website des Auftraggebers.

Alle Ausschreibungen des Auftraggebers

Erfahren Sie mehr über alle Ausschreibungen dieses Auftraggebers

Projektleiter
Projektleiter:
Straße:
PLZ:
Nutscode:
Ort:
Kontakt:
Email:
Telefon:

Website Projektleiter

Hier gelangen Sie zur Website des Projektleiters.

Alle Ausschreibungen des Projektleiters

Schauen Sie sich alle Ausschreibungen dieses Projektleiters an.

Auftragsbekanntmachung

Auszug der Auftragsbekanntmachung – den vollständigen und aktuellen Text finden Sie in den Auftragsunterlagen: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y4F6QNW/documents

Vergabenummer:
2023/S 136-435195

1. Umfang der Beschaffung

1.1 Bezeichnung des Auftrags
255 FELDA – Zimmerer- und Holzbauarbeiten

1.2 CPV Code Hauptteil
45422000

1.3 Art des Auftrags
Arbeiten

1.4 Kurze Beschreibung
Neubau Wohnanlage mit Untergeschoss und Tiefgarage, Johann-Biersack-Straße in Feldafing – Zimmerer- und Holzbauarbeiten

2. Beschreibung

2.3 Erfüllungsort
Johann-Biersack-Straße 23 82340 Feldafing
Los Nutscode
DE21L

2.4 Beschreibung der Beschaffung
Die Stadibau GmbH, Gesellschaft für Staatsbediensteten
Wohnungsbau plant den Neubau einer Wohnanlage mit 19 Wohneinheiten, Untergeschoss und einer Tiefgarage in Feldafing. Das städtebauliche Konzept sieht drei maßstäbliche Einzelhäuser vor, einen dreigeschossigen Baukörper an der Johann-Biersack-Straße und zwei gartenseitige Gebäude in zweigeschossiger Bauweise.
Zimmerer- und Holzbauarbeiten:
– Haus 1 Holz ca. 15m³
– Haus 1 Dachschalung ca. 330m²
– Haus 1 Fassade ca. 170m²
– Haus 2 Holz ca. 15m²
– Haus 2 Dachschalung ca. 310m²
– Haus 2 Fassade ca. 60m²
Haus 3 Holz 20m3
Haus 3 Dachschalung 380m2
Haus 3 Fassade 65m2

2.5 Zuschlagskriterien
Preis

2.7
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Beginn: 2024-05-10

3. Teilnahmebedingungen

3.1 Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Direkter Link zur Eigenerklärung – siehe Link:
https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y4FR3RX/documents
Präqualifizierte Unternehmen: Nachweis der Eignung durch Eintrag in die Liste des Vereins für die
Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. Präqualifikationsverzeichnis).
Nicht präqualifizierte Unternehmen:
Ausgefülltes Formblatt 124 Eigenerklärung zur Eignung mit folgenden Angaben/Nachweisen:
– Umsatz der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre mit Angabe Eigenleistung in %,
– Bestätigung eines vereidigten Wirtschaftsprüfers/Steuerberaters oder entsprechend testierte
Jahresabschlüsse oder entsprechend testierte Gewinn- und Verlustrechnungen,
– vergleichbare Referenzen der letzten 5 abgeschlossenen Kalenderjahre,
– Anzahl Mitarbeiter der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre,
– Nachweis Eintragung ins Berufs-/Gewerbe- oder Handelsregister des Wohnsitzes,
– Nachweis Sozialversicherung,
– Nachweis Mitgliedschaft Berufsgenossenschaft,
– Nachweis Betriebshaftpflichtversicherung,
– aktuelle Freistellungsbescheinigung Finanzamt.
Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden.