Vergabe: 30.04.2021 – Gebrüder Zymeri GdbR – 66386 St. Ingbert – Gipskartonarbeiten

Information
AUSSCHREIBUNG
Auftragsbekanntmachung:2021/S 087-224154
Erfüllungsort:FREIBURG
PLZ Erfüllungsort:79098
Objekt:
Nutscode Erfüllungsort:DE13 - FREIBURG
Auftragsvergabe:30.04.2021
Projektstart:
Ausschreibungsweiteeuropaweit
Art des Auftrags:Arbeiten
CPV Kategorie:V-45324000 Gipskartonarbeiten
Anzahl Angebote:8
Auftragswert:376890.76 EUR

Ausschreibungsdaten

Hier gelangen Sie - sofern noch verfügbar - zu den Originalausschreibungsdaten.

Schlagwörter:

Trockenbau | Abdichtungsarbeiten | Elemente | Brandschutzbekleidung | Brandschutz | Brandschutz | Neubau | Umbau |

Mit der leistungsstarken CRM-Plattform von Hubspot verfolgen Sie im Handumdrehen Ihre potentiellen Projekte und Auftragschancen. Steigen Sie jetzt mit kostenlosen Tools ein und holen Sie sich bei Bedarf zusätzliche Beratung.

Auftraggeber
Auftraggeber:Vermögen und Bau Baden-Württemberg Amt Freiburg
Straße:Mozartstraße 58
PLZ:79104
Nutscode:DE13 - FREIBURG
Ort:Freiburg
Land:DE
Kontakt:Frau Birgit Gollmitz
Email:poststelle.amtfr@vbv.bwl.de
Telefon:+49 761/59283121

Website Auftraggeber

Hier gelangen Sie zur Website des Auftraggebers.

alle Aufträge dieses Auftraggebers

Erfahren Sie mehr über alle Aufträge dieses Auftraggebers

Auftragnehmer
Auftragnehmer:Gebrüder Zymeri GdbR
Straße:Saarbrückerstr. 37
PLZ:66386
Nutscode:DEC05 - SAARPFALZ-KREIS
Ort:St. Ingbert
Kontakt:
Email:zymeri@kalku.de
Telefon:+49 1799726158

Website Auftragnehmer

Hier gelangen Sie zur Website des Auftragnehmers

alle Aufträge dieses Auftragnehmer

Schauen Sie sich alle Aufträge dieses Auftragnehmers an.

Zusammenfassung der Originalausschreibung

Auszug aus der Ausschreibung

1. Umfang der Beschaffung

1.1 Bezeichnung des Auftrags
3039 Trockenbauarbeiten

1.2 CPV Code Hauptteil
45324000

1.3 Art des Auftrags
Arbeiten

1.4 Kurze Beschreibung
3039 Trockenbauarbeiten.

2. Beschreibung

2.2 Weitere(r) CPV-Code(s)
45324000

2.3 Erfüllungsort
79098 Freiburg
Holzmarkt 2
Los Nutscode
DE13

2.4 Beschreibung der Beschaffung
Leichte Trennwandkonstruktionen aus Gipskarton mit Metallständerwerk mit unterschnittenen Sockeln und wandbündigen Sockelleisten,
Abhangdecken aus Gipskarton mit Metallunterkonstruktion gelocht und glatt mit offenen Randfugen,
Abgehängte Mineralfaserdecken mit Metallunterkonstruktion, Brandschutzbekleidung von Holzbalkendecken, Trägern und Stützen, Brandschutzkanäle Lüftung, flächenbündige Schachttüren,
— Leichte Trennwandkonstruktionen: 1 500 qm,
— Raum in Raum System: 1 St,
— Abhangdecken aus Gipskarton glatt: 1 000 qm,
— Abhangdecken aus Gipskarton gelocht: 1 000 qm,
— Abgehängte Mineralfaserdecken: 140 qm,
— Brandschutzbekleidung von Holzbalkendecken: 140 qm,
— Brandschutzkanäle Lüftung: 520 qm,
— Flächenbündige Schachttüren: 4 St,
— Unterschnittene Sockel und wandbündige Sockelleisten: 700 m.

2.5 Zuschlagskriterien
Preis

2.6 Geschätzter Wert
EUR>427232.60

2.7
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Beginn: 2022-05-20

3. Teilnahmebedingungen

3.1 Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Eigenerklärung, dass kein Insolvenzverfahren beantragt wurde und sich das Unternehmen nicht in Liquidation befindet. Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse, falls beitragspflichtig. Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamts bzw. Bescheinigung in Steuersachen. Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG. Eigenerklärung, dass keine schweren Verfehlungen begangen wurden. Erklärung über Registereintragungen. Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und Eintragung in der Handwerksrolle (Handwerkskarte) bzw. bei der Industrie- und Handelskammer. Qualifizierte Unbedenklichkeitsbescheinigung des zuständigen Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen.

3.2 Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Angabe der Anzahl der jahresdurchschnittlich Beschäftigten der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre gegliedert nach Lohngruppen mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal. Eigenerklärung über den Umsatz der letzten 3 Jahre.

3.3 Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Aktuelle Referenzliste über mindestens 3 Einzelleistungen der letzten 5 Kalenderjahre, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, mit Angabe des Ansprechpartners; der Art der ausgeführten Leistung; der Auftragssumme; des Ausführungszeitraums, der stichwortartigen Benennung des mit eigenem Personal ausgeführten maßgeblichen Leistungsumfanges einschl. Angabe der ausgeführten Mengen; Zahl der hierfür durchschnittlich eingesetzten Arbeitnehmer; stichwortartige Beschreibung der besonderen technischen und gerätespezifischen Anforderungen bzw. (bei Komplettleistung) Kurzbeschreibung der Baumaßnahme einschließlich eventueller Besonderheiten der Ausführung; Angabe zur Art der Baumaßnahme (Neubau, Umbau, Denkmal); Angabe zur vertraglichen Bindung (Hauptauftragnehmer, ARGE-Partner, Nachunternehmer); ggf. Angabe der Gewerke, die mit eigenem Leitungspersonal koordiniert wurden; Bestätigung des Auftraggebers über die vertragsgemäße Ausführung der Leistung.