Abgabefrist: 02.06.2021 – Stadt Pirmasens — Zentrale Vergabestelle – 66953 PIRMASENS, KREISFREIE STADT – Bodenbelags- und Wandverkleidungsarbeiten

Information
Ausschreibungsdaten
Vergabenummer:2021/S 086-221296
Erfüllungsort:PIRMASENS, KREISFREIE STADT
PLZ Erfüllungsort:66953
Objekt:Landgraf-Ludwig-Realschule Alleestr. 22-24 66953 Pirmasens
Nutscode Erfüllungsort:DEB37 - PIRMASENS, KREISFREIE STADT
Veröffentlichung:04.05.2021
Abgabefrist:02.06.2021
Submission:02.06.2021
Bindefrist:30.07.2021
Projektstart:
Ausschreibungsweite:europaweit
Art des AuftragsArbeiten
CPV Kategorie:45432112 Verlegen von Bodenplatten

Schlagwörter:

Baustelleneinrichtung | Bodenplatten | Naturstein | Stahlkonstruktion | Treppe | Doppelboden Server | Fliesen | Natursteinboden | Brandschutztür | Einrichtung | Baustelleneinrichtung | Abdichtungsarbeiten | Brandschutz | Neubau | Umbau | Sanierung | Schule |

Ausschreibungsunterlagen

Hier gelangen Sie zu den kompletten Ausschreibungsunterlagen

Mit der leistungsstarken CRM-Plattform von Hubspot verfolgen Sie im Handumdrehen Ihre potentiellen Projekte und Auftragschancen. Steigen Sie jetzt mit kostenlosen Tools ein und holen Sie sich bei Bedarf zusätzliche Beratung.

Auftraggeber
Auftraggeber:Stadt Pirmasens — Zentrale Vergabestelle
Straße:Alleestr. 20
PLZ:66953
Nutscode :DEB37 - PIRMASENS, KREISFREIE STADT
Ort:Pirmasens
Land:DEUTSCHLAND
Kontakt:Rechnungsprüfungsamt — Zentrale Vergabestelle
Email;zentralevergabestelle@pirmasens.de
Telefon:

Website Auftraggeber

Hier gelangen Sie zur Website des Auftraggebers.

Alle Ausschreibungen des Auftraggebers

Erfahren Sie mehr über alle Ausschreibungen dieses Auftraggebers

Projektleiter
Projektleiter:
Straße:
PLZ:
Nutscode:
Ort:
Kontakt:
Email:
Telefon:

Website Projektleiter

Hier gelangen Sie zur Website des Projektleiters.

Alle Ausschreibungen des Projektleiters

Schauen Sie sich alle Ausschreibungen dieses Projektleiters an.

Auftragsbekanntmachung

Auszug der Auftragsbekanntmachung – den vollständigen und aktuellen Text finden Sie in den Auftragsunterlagen: http://www.rlp.vergabekommunal.de/Satellite/notice/CXS0YDEYY02/documents

Vergabenummer:
2021/S 086-221296

1. Umfang der Beschaffung

1.1 Bezeichnung des Auftrags
72 Generalsanierung Landgraf-Ludwig-Realschule — Los 14.3 Naturstein Bodenbeläge

1.2 CPV Code Hauptteil
45432000

1.3 Art des Auftrags
Arbeiten

1.4 Kurze Beschreibung
Bodenbeläge Naturstein

2. Beschreibung

2.2 Weitere(r) CPV-Code(s)
45430000

2.3 Erfüllungsort
Landgraf-Ludwig-Realschule
Alleestr. 22-24
66953 Pirmasens
Los Nutscode
DEB37

2.4 Beschreibung der Beschaffung
— Baustelleneinrichtung 1,00 psch,
— Abkleben von angrenzenden Bauteilen 150,00 m ,
— Randstreifen aus Polystyrol entfernen 550,00 m,
— Verharzen von Estrichflächen 24,00 m ,
— Untergrundreinigung bei grober Verschmutzung 30,00 m ,
— Grundierung Untergrundflächen 630,00 m ,
— Auffüllen Untergrund bei Höhenversätzen, Bodenunebenheiten 42,00 m ,
— Auffüllen Untergrund bei Estrichfehlstellen 40,00 l,
— Feuchtigkeitssperre unter Bodenaufbau, gewebeverstärkt 65,00 m ,
— Natursteinplattenbelag, 30 / 30 cm, Solnhofener Platten ca. 12-13 mm 630,00 m ,
— Mehrstärke Kleber- / Mörtelbettschicht, 5 mm, Zulage 65,00 m ,
— Bodenplatten mit Gefällegebung verlegen, Zulage 30,00 m ,
— Bodenbelag auf Doppelboden verlegen, Zulage 40,00 m ,
— Bodenplattenbelag Gehrungsschnitte, Zulage 16,00 m,
— Sockelplatten 670,00 m,
— Löcher in Bodenplatten, als Zulage 75 Stck
— Entfernung Sockelplatten Solnhofener Naturstein 220,00 m,
— Trennschnitte Sockeloberkante 220,00 m,
— Oberfläche schleifen, Solnhofener Plattenbelag 300,00 m ,
— Fugen ausschneiden 300,00 m ,
— Ausbesserung Natursteinbelag mit Bestandsmaterial 50 Stck,
— Aussparung und Anpassung für Bodeneinstand Brandschutztür 20,00 m,
— Verfugung Bestandsboden nach Entfernung alten Fugenmaterials 300,00 m ,
— Kristallisieren der Oberfläche 300,00 m ,
— Imprägnieren der Oberfläche 300,00 m ,
— Natursteinplattenbelag, 30 / 30 cm, Solnhofener Platten, Treppenhaus 95,00 m ,
— Treppenbelag, Solnhofener Natursteinplatten, 150 cm breit, ca. 40-50 mm stark 135,00 m,
— Treppenbelag, Innenecke 6 Stck,
— Sockelplatten, horizontal auf Treppenantritten und Podesten 125,00 m,
— Sockelplatten, Treppen, Solnhofener Natursteinplatten 40,00 m,
— Stufenkanten, visuell kontrastierend, 10/50 mm 135,00 m,
— Stufenbelag Granit 34 / 17 cm 1 Stck,
— Blockstufenkante Granit, visuell kontrastierend, 10 / 50 mm 3,20 m,
— Trennschiene Edelstahl 80,00 m,
— Bautrennfugenprofil, Edelstahl 10,00 m,
— Dauerelastische Eckfugenabdichtung 850,00 m,
— Dauerelast. Eindichtung Rohrdurchführungen in Plattenbelagsebene 75 Stck,
— Bodenbelagsplatte austauschen, 30 / 30 cm 6 Stck,
— Fußmatte mit Einlegerahmen, 1,50 /2,00 m 3 Stck,
— Fußmatte mit Einlegerahmen, 2,00 /1,00 m 1 Stck,
— Fußmatte mit Einlegerahmen, 1,00 /1,00 m 1 Stck.

2.5 Zuschlagskriterien
Preis

2.7
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

3. Teilnahmebedingungen

3.1 Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
— Nachweis über die Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister oder der Handwerksrolle ihres Sitzes oder Wohnsitzes,
— Gewerbeanmeldung,
— Qualifizierte Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft,
— Aktueller Auszug aus dem Gewerbezentralregister bei Angeboten über 30 000,00 EUR (wird von der Zentralen Vergabestelle eingeholt),
— Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt,
Die Gültigkeitsdauer der o. g. Nachweise beläuft sich auf 13 Monate ab Ausstellung. Ausgenommen hiervon sind Nachweise, deren Gültigkeitsdauer bereits durch die erteilende Stelle vorgegeben wurde.

3.2 Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
— Das Landesgesetz zur Gewährleistung von Tariftreue und Mindestentgelt bei öffentlichen Auftragsvergaben (Landestariftreuegesetz, LTTG) verpflichtet öffentliche Auftraggeber öffentliche Aufträge ab einem geschätzten Netto-Auftragswert von 20 000,00 EUR nur an solche Unternehmen zu vergeben, die bei Angebotsabgabe schriftlich eine Tariftreueerklärung bzw. eine Mindestentgelterklärung vorlegen. Bieter mit Sitz im Inland sowie deren Nachunternehmer und Verleiher von Arbeitskräften, mit Sitz im Inland, haben eine Verpflichtungserklärung abzugeben, einen Mindestlohn zu zahlen,
— Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes,
— Freistellungsbescheinigung des Finanzamtes gem. § 48 b EStG,
— Unbedenklichkeitsbescheinigung der Krankenkassen (gesetzliche Sozialversicherung),
— Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkassen (SOKA), soweit der Betrieb beitragspflichtig ist,
— Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen,
— Angaben, ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbar gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt worden ist oder der Antrag mangels Masse abgelehnt wurde oder ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde,
— Ob sich das Unternehmen in Liquidation befindet die Gültigkeitsdauer der o. g. Nachweise beläuft sich auf 13 Monate ab Ausstellung. Ausgenommen hiervon sind Nachweise, deren Gültigkeitsdauer bereits durch die erteilende Stelle vorgegeben wurde.

3.3 Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
— Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten bis zu 5 abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, wobei für die wichtigsten Bauleistungen Bescheinigungen über die ordnungsgemäße Ausführung und das Ergebnis beizufügen sind; es sind mindestens 3 Referenznachweise mit mindestens folgenden Angaben vorzulegen: Ansprechpartner; Art der ausgeführten Leistung; Auftragssumme; Ausführungszeitraum; stichwortartige Benennung des mit eigenem Personal ausgeführten maßgeblichen Leistungsumfanges einschl. Angabe der ausgeführten Mengen; Zahl der hierfür durchschnittlich eingesetzten Arbeitnehmer; stichwortartige Beschreibung der besonderen technischen und gerätespezifischen Anforderungen bzw. (bei Komplettleistung) Kurzbeschreibung der Baumaßnahme einschließlich eventueller Besonderheiten der Ausführung; Angabe zur Art der Baumaßnahme (Neubau, Umbau, Denkmal); Angabe zur vertraglichen Bindung (Hauptauftragnehmer, ARGE-Partner, Nachunternehmer); ggf. Angabe der Gewerke, die mit eigenem Leitungspersonal koordiniert wurden; Bestätigung des Auftraggebers über die vertragsgemäße Ausführung der Leistung,
— Angaben über die Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischem Leitungspersonal,
— Angabe, welche Teile des Auftrags der Unternehmer unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt.