Abfallsammlung Liederbach 2021
Abgabefrist: 03.08.2021 – Gemeindevorstand Liederbach am Taunus – 36381 MAIN-KINZIG-KREIS – Abholung von Siedlungsabfällen
Information
Ausschreibungsdaten | |
---|---|
Vergabenummer: | 2021/S 129-342627 |
Erfüllungsort: | MAIN-KINZIG-KREIS |
PLZ Erfüllungsort: | 36381 |
Objekt: | Liederbach am Taunus |
Nutscode Erfüllungsort: | DE719 - MAIN-KINZIG-KREIS |
Veröffentlichung: | 07.07.2021 |
Abgabefrist: | 03.08.2021 |
Submission: | 03.08.2021 |
Bindefrist: | 01.11.2021 |
Projektstart: | 01.01.2022 |
Ausschreibungsweite: | europaweit |
Art des Auftrags | Dienstleistungen |
CPV Kategorie: | 90511400 Altpapiersammlung |
Schlagwörter:
Ausschreibungsunterlagen
Hier gelangen Sie zu den kompletten Ausschreibungsunterlagen

Mit der leistungsstarken CRM-Plattform von Hubspot verfolgen Sie im Handumdrehen Ihre potentiellen Projekte und Auftragschancen. Steigen Sie jetzt mit kostenlosen Tools ein und holen Sie sich bei Bedarf zusätzliche Beratung.
Auftraggeber | |
---|---|
Auftraggeber: | Gemeindevorstand Liederbach am Taunus |
Straße: | Villebon-Platz 9-11 |
PLZ: | 65835 |
Nutscode : | DE71A - MAIN-TAUNUS-KREIS |
Ort: | Liederbach am Taunus |
Land: | DEUTSCHLAND |
Kontakt: | Umweltplanung Bullermann Schneble GmbH |
Email; | h.lang@umweltplanung-gmbh.de |
Telefon: |
Website Auftraggeber
Hier gelangen Sie zur Website des Auftraggebers.
Alle Ausschreibungen des Auftraggebers
Erfahren Sie mehr über alle Ausschreibungen dieses Auftraggebers
Projektleiter | |
---|---|
Projektleiter: | Umweltplanung Bullermann Schneble GmbH |
Straße: | Havelstraße 7 A |
PLZ: | 64295 |
Nutscode: | |
Ort: | Darmstadt |
Kontakt: | |
Email: | Umweltplanung Bullermann Schneble GmbHh.lang@umweltplanung-gmbh.de |
Telefon: | +49 6151/975838 |
Website Projektleiter
Hier gelangen Sie zur Website des Projektleiters.
Alle Ausschreibungen des Projektleiters
Schauen Sie sich alle Ausschreibungen dieses Projektleiters an.
Auftragsbekanntmachung
Auszug der Auftragsbekanntmachung – den vollständigen und aktuellen Text finden Sie in den Auftragsunterlagen: https://www.had.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-179c21efa89-412df4525bd1e0cd
Vergabenummer:
2021/S 129-342627
1. Umfang der Beschaffung
1.1 Bezeichnung des Auftrags
Abfallsammlung Liederbach 2021
1.2 CPV Code Hauptteil
90510000
1.3 Art des Auftrags
Dienstleistungen
1.4 Kurze Beschreibung
Einsammlung und Transport von Restmüll, Bioabfall, Altpapier (über Depotcontainer), Sperrmüll, Elektroaltgeräten, Gartenabfällen sowie Weihnachtsbäumen einschließlich Gestellung der Abfallbehälter / Depotcontainer und Verwertung des Altpapiers sowie Leistungen im Zusammenhang mit der Bewirtschaftung eines Wertstoffhofes inklusive Verwertungsleistungen verschiedener Abfallfraktionen.
2. Beschreibung
2.2 Weitere(r) CPV-Code(s)
90511000
2.3 Erfüllungsort
Liederbach am Taunus
Los Nutscode
DE719
2.4 Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der Ausschreibung ist insbesondere:
— die Einsammlung im Holsystem und der Transport zu den (zugewiesenen) Entsorgungsanlagen von: Restmüll (Hausmüll und hausmüllähnlichem Gewerbeabfall), Bioabfällen, Sperrmüll, Elektroaltgeräten, Gartenabfällen und Weihnachtsbäumen,
— die Gestellung / Bewirtschaftung der Restmüll- und Bioabfallbehälter,
— die Einsammlung von Altpapier im Bringsystem über die Gestellung und regelmäßige Leerung von Altpapier Depotcontainern sowie die Verwertung des eingesammelten Altpapiers,
— der Änderungsdienst für die 1 100 l-Restmüllbehälter sowie die Lieferung von Abfallbehältern für den Änderungsdienst durch die Gemeinde Liederbach am Taunus,
— Leistungen im Zusammenhang mit der Bewirtschaftung eines Wertstoffhofes inkl. Containergestellung, Transport-/Logistikleistungen und eigenverantwortlicher Verwertung verschiedener über den Wertstoffhof angenommener Abfallfraktionen.
Entsorgungsleistungen für die Abfallfraktionen Restmüll, Bioabfall, Elektrogeräte sowie Gartenabfälle sind nicht Gegenstand der Ausschreibung.
Für die vollumfängliche Beschreibung der Beschaffung wird auf die Leistungsbeschreibung in Fach C verwiesen.
2.7
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 2027-12-31
Die Vertragslaufzeit verlängert sich 1-malig um 1 weiteres Jahr, soweit der Vertrag nicht 1 Jahr vor Ablauf vom Auftraggeber schriftlich gekündigt wird.
3. Teilnahmebedingungen
3.2 Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Mit dem Angebot sind folgende Nachweise bzw. Erklärungen vorzulegen:
1. Erklärung über den Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 Geschäftsjahren (2018-2020), soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar oder ihr ähnlich sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen.
2. Nachweis ausreichender Bonität durch Vorlage einer aktuellen Wirtschaftsauskunft einer Ratinggesellschaft, wie z. B. Creditreform oder einer vergleichbaren Wirtschaftsauskunft, in Bezug auf Kreditwürdigkeit und Zahlungsfähigkeit.
3. Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherungsdeckung über mindestens EUR 2 000 000,00 für Personen- und Sachschäden und EUR 500 000,00 für Vermögensschäden pro Versicherungsjahr oder eine Erklärung darüber, dass eine solche Versicherung im Falle der Auftragserteilung zum Zeitpunkt der Leistungserbringung abgeschlossen wird.
3.3 Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Mit dem Angebot sind folgende Nachweise bzw. Erklärungen vorzulegen:
1. Nachweis einschlägiger Erfahrungen durch eine Aufstellung der wesentlichen, innerhalb der letzten 3 Kalenderjahre (2018 – 2020) sowie des laufenden Jahres erbrachten Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind (Referenzliste), unter Angabe eines Ansprechpartners bei dem Auftraggeber je Projekt/Referenz sowie der Leistungszeit, des Leistungsortes und des Auftragswertes p. a.
2. Erklärung zur Anzahl der in den letzten 3 Geschäftsjahren (2018 – 2020) jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Berufsgruppen.
3. Angaben zur Qualifikation und Berufserfahrung des für die Leitung und Aufsicht vorgesehenen Personals.
4. Erklärung/Darlegung über die dem Bieter für die ausgeschriebene Leistung zur Verfügung stehende technische und betriebliche Ausstattung.
5. Bietererklärung, welche Teile des Auftrags das Unternehmen unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt.
6. Vorlage einer für die Leistungserbringung geeigneten Beförderungserlaubnis der zuständigen Behörde oder Erklärung, eine solche Erlaubnis im Fall der Auftragserteilung zum Zeitpunkt des Leistungsbeginns einzuholen.
4. Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
1. Betriebshaftpflichtversicherungsdeckung über mindestens EUR 2 000 000,00 für Personen und Sachschäden und EUR 500 000,00 für Vermögensschäden pro Versicherungsjahr,
2. Zulassung als Entsorgungsfachbetrieb,
3. Geforderter Mindeststandard für die eingesetzten Transportfahrzeuge von der/den Übernahmestelle(n) zu den Verwertungsanlagen des Auftragsnehmers: Euro-Abgasnorm V.
Darüber hinausgehend wird hinsichtlich sonstiger grundsätzlicher Vorgaben / Anforderungen an die Leistung des AN bzw. sonstiger Ausführungsbedingungen auf das Kapitel 3 der Leistungsbeschreibung in Fach C verwiesen.
Ähnliche Ausschreibungen
-
-
-
- 90000000 Abwasser- und Abfallbeseitigungs-, Reinigungs- und Umweltschutzdienste, 90510000 Beseitigung und Behandlung von Siedlungsabfällen, 90511000 Abholung von Siedlungsabfällen, 90512000 Transport von Haushaltsabfällen, 90513000 Behandlung und Beseitigung ungefährlicher Siedlungs- und anderer Abfälle, 90513300 Verbrennung von Siedlungsabfällen, 90514000 Recycling von Siedlungsabfällen
- Transport und Entsorgung von Restabfall und Sperrmüll – Sperriger Restabfall – beraubter Sperrmüll (Abfallschlüssel 20 03 07)