Abgabefrist: 18.07.2022 – Staatliches Hochbauamt Ulm – 10115 BERLIN – Laborgeräte, optische Geräte und Präzisionsgeräte (außer Gläser)

Information
Ausschreibungsdaten
Vergabenummer:2022/S 123-348679
Erfüllungsort:BERLIN
PLZ Erfüllungsort:10115
Objekt:Berlin, Groß-Berliner Damm 149, BAM
Nutscode Erfüllungsort:DE30 - BERLIN
Veröffentlichung:29.06.2022
Abgabefrist:18.07.2022
Submission:18.07.2022
Bindefrist:10.03.2023
Projektstart:13.03.2023
Ausschreibungsweite:europaweit
Art des AuftragsArbeiten
CPV Kategorie:45311200 Elektroinstallationsarbeiten

Schlagwörter:

Gebäude + Innenräume | Technische Ausrüstung | 7-nutzungssp. und verfahrenstech. Anlagen | Geländer | Feuerlöschanlage | Abwasserleitung | Einrichtung | Entwässerungsarbeiten | Tiefbauarbeiten | Brandschutz | Neubau | Umbau | Schule | Institut | Bahnanlagen | Rohrleitungen |

Ausschreibungsunterlagen

Hier gelangen Sie zu den kompletten Ausschreibungsunterlagen

Mit der leistungsstarken CRM-Plattform von Hubspot verfolgen Sie im Handumdrehen Ihre potentiellen Projekte und Auftragschancen. Steigen Sie jetzt mit kostenlosen Tools ein und holen Sie sich bei Bedarf zusätzliche Beratung.

Auftraggeber
Auftraggeber:Staatliches Hochbauamt Ulm
Straße:Grüner Hof 2
PLZ:89073
Nutscode :DE144 - ULM, STADTKREIS
Ort:Ulm
Land:DEUTSCHLAND
Kontakt:Staatliches Hochbauamt Ulm
Email;poststelle.hbaul@vbv.bwl.de
Telefon:

Website Auftraggeber

Hier gelangen Sie zur Website des Auftraggebers.

Alle Ausschreibungen des Auftraggebers

Erfahren Sie mehr über alle Ausschreibungen dieses Auftraggebers

Projektleiter
Projektleiter:
Straße:
PLZ:
Nutscode:
Ort:
Kontakt:
Email:
Telefon:

Website Projektleiter

Hier gelangen Sie zur Website des Projektleiters.

Alle Ausschreibungen des Projektleiters

Schauen Sie sich alle Ausschreibungen dieses Projektleiters an.

Auftragsbekanntmachung

Auszug der Auftragsbekanntmachung – den vollständigen und aktuellen Text finden Sie in den Auftragsunterlagen: http://www.vergabe.landbw.de/NetServer/PublicationControllerServlet?function=Detail&TWOID=54321-Tender-1808f7924d9-42175805de6be6f4

Vergabenummer:
2022/S 123-348679

1. Umfang der Beschaffung

1.1 Bezeichnung des Auftrags
BAM GBD 149Technische Gebäudeausrüstung mit Planungsunterstützungsleistungen – Integrierte Projektabwicklung im Mehrparteienvertrag

1.2 CPV Code Hauptteil
45300000

1.3 Art des Auftrags
Arbeiten

1.4 Kurze Beschreibung
Technische Gebäudeausrüstung mit Planungsunterstützungsleistungen – Integrierte Projektabwicklung im Mehrparteienvertrag

1.5 Geschätzer Gesamtwert
EUR 68000000.00

2. Beschreibung

2.2 Weitere(r) CPV-Code(s)
45331000

2.3 Erfüllungsort
Berlin, Groß-Berliner Damm 149, BAM
Los Nutscode
DE30

2.4 Beschreibung der Beschaffung
Auf dem Grundstück Groß-Berliner-Damm 149 (GBD149) in
Berlin-Adlershof soll ein neues Forschungs- und Laborgebäude
für 11 Fachbereiche der Bundesanstalt für Materialforschung
und -prüfung errichtet werden. Die Maßnahme mit rund 15.700
qm Nutzfläche wird in Integrierter Projektabwicklung (IPA) mit
Mehrparteienvertrag (MPV) durchgeführt.
Der Auftrag beinhaltet alle notwendigen Leistungen zur Ausführung der gesamten Technischen Gebäudeausrüstung.
Neben den Bauleistungen sind Planungsunterstützungleistungen mit den übrigen IPA-Mitgliedern zu erbringen. Weitere Planungsleistungen sind als Fremdleistung Bestandteil des Leistungsumfangs.

2.5 Zuschlagskriterien
_PROCUREMENT_DOC

2.6 Geschätzter Wert
EUR>68000000.00

2.7
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Beginn: 2028-12-31

2.10 Zusätzliche Angaben
1.) Die Validierungsphase beginnt direkt nach Zuschlag und gemeinsamer Unterzeichnung des Mehrparteienvertrages am 13.03.2023.
2.) voraussichtliche Verfahrenstermine:
Durchführung der Auswahlworkshops: vsl. 51. KW 2022
Durchführung der Verhandlungsworkshops: vsl. 4. KW 2023
Abgabe Finales Angebot: 09.02.2023
3.) Die ausschreibende Stelle / der Auftraggeber behält sich vor, das Vergabeverfahren bis einschließlich zum mitgeteilten Zuschlagszeitpunkt jederzeit aufzuheben.
4.) Im Rahmen des Teilnahmewettbewerbs können Fragen gestellt werden. Fragen sind ausschließlich in deutscher Sprache über die Vergabeplattform einzureichen. Die anonymisierten Fragen und Antworten werden allen Bewerbern und Bietern zur Verfügung gestellt.

3. Teilnahmebedingungen

3.1 Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Eigenerklärung, dass kein Insolvenzverfahren beantragt wurde und sich das Unternehmen nicht in Liquidation befindet. Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse, falls beitragspflichtig. Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamts bzw. Bescheinigung in Steuersachen. Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG. Eigenerklärung, dass keine schweren Verfehlungen begangen wurden. Erklärung über Registereintragungen. Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und Eintragung in der Handwerksrolle (Handwerkskarte) bzw. bei der Industrie- und Handelskammer. Qualifizierte Unbedenklichkeitsbescheinigung des zuständigen Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen.
Alle Abfragen sind in die Vergabeunterlagen integriert.

3.2 Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Angabe der Anzahl der jahresdurchschnittlich Beschäftigten der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre gegliedert nach Lohngruppen mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal. Eigenerklärung über den Umsatz der letzten drei Jahre.
Nachweis Betriebshaftpflichtversicherung in Höhe von 3 Mio
EUR (Personenschäden) und 5 Mio EUR (Sach- und
Vermögensschäden) bzw. Erklärung, diese im Falle einer
Zuschlagserteilung abzuschließen.
Alle Abfragen sind in die Vergabeunterlagen integriert.

3.3 Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Aktuelle Referenzliste über mindestens drei Einzelleistungen der letzten fünf Kalenderjahre, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, mit Angabe des Ansprechpartners; der Art der ausgeführten Leistung; der Auftragssumme; des Ausführungszeitraums, der stichwortartigen Benennung des mit eigenem Personal ausgeführten maßgeblichen Leistungsumfanges einschl. Angabe der ausgeführten Mengen; Zahl der hierfür durchschnittlich eingesetzten Arbeitnehmer; stichwortartige Beschreibung der besonderen technischen und gerätespezifischen Anforderungen bzw. (bei Komplettleistung) Kurzbeschreibung der Baumaßnahme einschließlich eventueller Besonderheiten der Ausführung; Angabe zur Art der Baumaßnahme (Neubau, Umbau, Denkmal); Angabe zur vertraglichen Bindung (Hauptauftragnehmer, ARGE-Partner, Nachunternehmer); ggf. Angabe der Gewerke, die mit eigenem Leitungspersonal koordiniert wurden; Bestätigung des Auftraggebers über die vertragsgemäße Ausführung der Leistung.
Zusätzlich als Anlage beizufügen: Projektliste (Liste der wesentlichen, in den letzten fünf Jahren erbrachten Leistungen mit Angabe des Auftragsvolumens, des Leistungsumfangs und -zeitraums sowie des Auftraggebers)
Alle anderen Abfragen sind in die Vergabeunterlagen integriert.

4. Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
Bitte beachten Sie das zusätzliche Dokument 22-21293_Eigenerklärung Bezug zu Russland. Dieses Dokument muss zwingend ausgefüllt und unterschrieben zum Teilnahmeantrag abgegeben werden.