Abgabefrist: 21.08.2023 – Stadt Münster – Zentrale Rechtsdienstleistungen und Vergabemanagement – 48079 MÜNSTER, KREISFREIE STADT – Kontrolle von Brücken

Information
Ausschreibungsdaten
Vergabenummer:2023/S 139-440160
Erfüllungsort:MÜNSTER, KREISFREIE STADT
PLZ Erfüllungsort:48079
Objekt:Albersloher Weg 33 48155 Münster Gesamtes Stadtgebiet Münster
Nutscode Erfüllungsort:DEA33 - MÜNSTER, KREISFREIE STADT
Veröffentlichung:21.07.2023
Abgabefrist:21.08.2023
Submission:21.08.2023
Bindefrist:31.10.2023
Projektstart:01.01.2024
Ausschreibungsweite:europaweit
Art des AuftragsDienstleistungen
CPV Kategorie:71631450 Kontrolle von Brücken

Schlagwörter:

Gebäude + Innenräume | Verkehrssicherung | Beratung | Verwaltungsgebäude | Bahnanlagen |

Ausschreibungsunterlagen

Hier gelangen Sie zu den kompletten Ausschreibungsunterlagen

Mit der leistungsstarken CRM-Plattform von Hubspot verfolgen Sie im Handumdrehen Ihre potentiellen Projekte und Auftragschancen. Steigen Sie jetzt mit kostenlosen Tools ein und holen Sie sich bei Bedarf zusätzliche Beratung.

Auftraggeber
Auftraggeber:Stadt Münster - Zentrale Rechtsdienstleistungen und Vergabemanagement
Straße:Klemensstraße 10
PLZ:48143
Nutscode :DEA33 - MÜNSTER, KREISFREIE STADT
Ort:Münster
Land:DEUTSCHLAND
Kontakt:Zentrales Vergabemanagement
Email;vergaben@stadt-muenster.de
Telefon:

Website Auftraggeber

Hier gelangen Sie zur Website des Auftraggebers.

Alle Ausschreibungen des Auftraggebers

Erfahren Sie mehr über alle Ausschreibungen dieses Auftraggebers

Projektleiter
Projektleiter:
Straße:
PLZ:
Nutscode:
Ort:
Kontakt:
Email:
Telefon:

Website Projektleiter

Hier gelangen Sie zur Website des Projektleiters.

Alle Ausschreibungen des Projektleiters

Schauen Sie sich alle Ausschreibungen dieses Projektleiters an.

Auftragsbekanntmachung

Auszug der Auftragsbekanntmachung – den vollständigen und aktuellen Text finden Sie in den Auftragsunterlagen: https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXTDYYDY15G0K1B4/documents

Vergabenummer:
2023/S 139-440160

1. Umfang der Beschaffung

1.1 Bezeichnung des Auftrags
Bauwerksprüfungen 2023 – Brückenbauwerke über Bahnanlagen

1.2 CPV Code Hauptteil
71631400

1.3 Art des Auftrags
Dienstleistungen

1.4 Kurze Beschreibung
Hauptprüfung nach DIN 1076 an
12 Brückenbauwerken über Bahnanlagen
mit insgesamt ca. 4190 m2 Fläche

2. Beschreibung

2.2 Weitere(r) CPV-Code(s)
71631450

2.3 Erfüllungsort
Albersloher Weg 33 48155 Münster Gesamtes Stadtgebiet Münster
Los Nutscode
DEA33

2.4 Beschreibung der Beschaffung
Hauptprüfung nach DIN 1076 an
12 Brückenbauwerken über Bahnanlagen
mit insgesamt ca. 4190 m2 Fläche

2.5 Zuschlagskriterien
Preis

2.7
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Beginn: 2024-12-31

3. Teilnahmebedingungen

3.1 Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Einzureichende Unterlagen:
– Berufsgenossenschaft (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft (Eigenerklärung zur Eignung liegt bei).
Bieter, deren Angebote/Teilnahmeantrag in die engere Wahl kommt, müssen auf besondere Aufforderung der ausschreibenden Stelle die Eigenerklärung per aktueller Dritterklärung (Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft) innerhalb der gesetzten Frist nach Aufforderung belegen.
– Berufshaftpflichtversicherung (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Nachzuweisen: Bestand einer Haftpflichtversicherung (Betriebshaftpflicht und/oder Berufshaftpflicht). (Eigenerklärung zur Eignung liegt bei).
Bieter, deren Angebote/Teilnahmeantrag in die engere Wahl kommt, müssen auf besondere Aufforderung der ausschreibenden Stelle die Eigenerklärung per aktueller Dritterklärung (Versicherungsnachweis einschließlich Angabe der versicherten Risiken und Deckungssumme) innerhalb der gesetzten Frist nach Aufforderung belegen.

3.2 Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Einzureichende Unterlagen:
– Gesamtumsatz (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Angaben über den Gesamtumsatz des Unternehmens bezogen auf die letzten drei Geschäftsjahre. (Eigenerklärung zur Eignung liegt bei).
Bieter, deren Angebote/Teilnahmeantrag in die engere Wahl kommt, müssen auf besondere Aufforderung der ausschreibenden Stelle die Eigenerklärung per aktueller Dritterklärung (Bestätigung eines vereidigten Wirtschaftsprüfers/Steuerberaters oder entsprechend testierte Jahresabschlüsse oder entsprechend testierte Gewinn- und Verlustrechnungen) innerhalb der gesetzten Frist nach Aufforderung belegen.
– Steuern, Abgaben, Beiträge (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Nachzuweisen: Die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur Sozialversicherung ist erfüllt.
Bieter, deren Angebote/Teilnahmeantrag in die engere Wahl kommt, müssen auf besondere Aufforderung der ausschreibenden Stelle die Eigenerklärung per aktueller Dritterklärung (Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse (soweit mein Betrieb Beitragspflichtig ist), sowie eine Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes (soweit das Finanzamt derartige Bescheinigungen ausstellt)) innerhalb der gesetzten Frist nach Aufforderung belegen. (Eigenerklärung zur Eignung liegt bei)

3.3 Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Einzureichende Unterlagen:
– Berufsregister (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Nachzuweisen: Eintragung im Berufs- und Handelsregister (o. ä., wie z. B. Partnerschafts-, Vereinsregister), soweit vorhanden (Eigenerkärung zur Eignung liegt bei).
Bieter, deren Angebote/Teilnahmeantrag in die engere Wahl kommt, müssen auf besondere Aufforderung der ausschreibenden Stelle die Eigenerklärung per aktueller Dritterklärung (Berufs- und Handelsregistereintrag, Handwerksrolleneintrag) innerhalb der gesetzten Frist nach Aufforderung belegen.
– Verantwortlicher für die Verkehrssicherung (MVAS), 01_12_2015 (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Verantwortlicher für die Verkehrssicherung (MVAS 1999):
Der AN hat dem AG für die hier ausgeschriebenen Arbeiten einen Verantwortlichen für die Verkehrssicherung zu benennen. Die Qualifikation des zu benennenden Verantwortlichen für die Sicherungsarbeiten an Arbeitsstellen ist gemäß dem Merkblatt über die Rahmenbedingungen für erforderliche Fachkenntnisse zur Verkehrssicherung von Arbeitsstellen an Straßen (MVAS 1999) nachzuweisen. Bei ausländischen Bietern wird ein gleichwertiger Qualifikationsnachweis anerkannt. Diese Bescheinigungen dürfen nicht älter als drei Jahre alt sein.
Der den Zuschlag erhaltende Bieter muss bis zum Baubeginn seine Eignung mittels Dritterklärung (Bescheinigung gem. MVAS 1999) nachweisen.
– Eigenerklaerung_Fachkunde Bauwerksprüfer (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): – dass der/die genannte(n) Bauwerksprüfer über das gültige Zertifikat des VFIB-Lehrgangs für Ingenieure der Bauwerksprügung nach DIN 1076 verfügen. (Nicht älter als 6 Jahre)
– 6 Jahre Erfahrung Bauwerksprüfung

4. Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
– 66 UVgO VgV Ergänzende VB Stadt Münster Arbeitssicherheit
– Vertragsbedingungen gemäß TVgG NRW
– Besondere Vertragsbedingungen für Ingenieurleistungen
– VVB 241 – Abfall