Consultants zur Unterstützung beim Projekt NLZ – Fachliche Beratungsleistung
Abgabefrist: 21.07.2021 – Hamburg Verkehrsanlagen GmbH – 20038 HAMBURG – Technische Planungsleistungen für Verkehrsanlagen
Information
Ausschreibungsdaten | |
---|---|
Vergabenummer: | 2021/S 129-342943 |
Erfüllungsort: | HAMBURG |
PLZ Erfüllungsort: | 20038 |
Objekt: | Hamburg DEUTSCHLAND |
Nutscode Erfüllungsort: | DE600 - HAMBURG |
Veröffentlichung: | 07.07.2021 |
Abgabefrist: | 21.07.2021 |
Submission: | 21.07.2021 |
Bindefrist: | 30.08.2021 |
Projektstart: | |
Ausschreibungsweite: | europaweit |
Art des Auftrags | Dienstleistungen |
CPV Kategorie: | 71322500 Technische Planungsleistungen für Verkehrsanlagen |
Schlagwörter:
Ausschreibungsunterlagen
Hier gelangen Sie zu den kompletten Ausschreibungsunterlagen

Mit der leistungsstarken CRM-Plattform von Hubspot verfolgen Sie im Handumdrehen Ihre potentiellen Projekte und Auftragschancen. Steigen Sie jetzt mit kostenlosen Tools ein und holen Sie sich bei Bedarf zusätzliche Beratung.
Auftraggeber | |
---|---|
Auftraggeber: | Hamburg Verkehrsanlagen GmbH |
Straße: | Bramfelder Chaussee 130 |
PLZ: | 22177 |
Nutscode : | DE60 - HAMBURG |
Ort: | Hamburg |
Land: | DEUTSCHLAND |
Kontakt: | Frau Sonja Beckmann |
Email; | ausschreibungen@hhva.de |
Telefon: |
Website Auftraggeber
Hier gelangen Sie zur Website des Auftraggebers.
Alle Ausschreibungen des Auftraggebers
Erfahren Sie mehr über alle Ausschreibungen dieses Auftraggebers
Projektleiter | |
---|---|
Projektleiter: | |
Straße: | |
PLZ: | |
Nutscode: | |
Ort: | |
Kontakt: | |
Email: | |
Telefon: |
Website Projektleiter
Hier gelangen Sie zur Website des Projektleiters.
Alle Ausschreibungen des Projektleiters
Schauen Sie sich alle Ausschreibungen dieses Projektleiters an.
Auftragsbekanntmachung
Auszug der Auftragsbekanntmachung – den vollständigen und aktuellen Text finden Sie in den Auftragsunterlagen: https://www.evergabe.de/unterlagen/2429401/zustellweg-auswaehlen
Vergabenummer:
2021/S 129-342943
1. Umfang der Beschaffung
1.1 Bezeichnung des Auftrags
Consultants zur Unterstützung beim Projekt NLZ
1.2 CPV Code Hauptteil
71322500
1.3 Art des Auftrags
Dienstleistungen
1.4 Kurze Beschreibung
Los 1 – Fachliche Beratungsleistung für das Projekt NLZ:
Ermitteln des Leistungsbedarfs / Zusammenfassen, Erläutern und Dokumentieren der Ergebnisse / Grundlagenanalyse / Prozess- und Schnittstellenanalyse / Mitwirkung bei der Definition der OCIT-O V2.0 / 3.0 Schnittstelle / Definition der Systemstruktur / Finalisierung des Planungskonzepts / Erarbeiten der Wartungsplanung und -organisation / Zusammenfassen, Erläutern und Dokumentieren der Ergebnisse / Aufstellen der Vergabeunterlagen.
Los 2 – Unterstützung im allgemeinem Projektmanagement
Optimierung der Projektstruktur / Moderation und die Protokollführung / Vor- und Nachbereitung / Abstimmung mit allen TP Leitern / optionale Mitarbeit in nichttechnischen Teilprojekten.
2. Beschreibung
2.1 Bezeichnung des Auftrags
Fachliche Beratungsleistung
Losnr.: 1
2.2 Weitere(r) CPV-Code(s)
71322500
2.3 Erfüllungsort
Hamburg
DEUTSCHLAND
Los Nutscode
DE600
2.4 Beschreibung der Beschaffung
300 Stunden: Ermitteln des Leistungsbedarfs / Zusammenfassen, Erläutern und Dokumentieren der Ergebnisse / Grundlagenanalyse / Prozess- und Schnittstellenanalyse / Mitwirkung bei der Definition der OCIT-O V2.0 / 3.0 Schnittstelle / Definition der Systemstruktur / Finalisierung des Planungskonzepts / Erarbeiten der Wartungsplanung und -organisation / Zusammenfassen, Erläutern und Dokumentieren der Ergebnisse / Aufstellen der Vergabeunterlagen.
2.5 Zuschlagskriterien
_PROCUREMENT_DOC
2.7
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Bei Bedarf erfolgt eine Auftragsverlängerung von bis zu weiteren 24 Monaten für die Begleitung und Überwachung der Ausführung der Maßnahme sowie der Inbetriebnahme. Diese Option kann monatsweise ausgelöst werden.
3. Teilnahmebedingungen
3.1 Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Eigenerklärung zur Firma mit den Angaben: Firmenname, Rechtsform, Straße, Hausnummer, PLZ, Ort, Telefon, Telefax, E-Mail, Internet, Name Geschäftsführer, vertretungsberechtigten Gesellschaftern (vgl. Anlage Erklärungen Angaben zur Eignungsprüfung).
Wenn nach dem Recht des Herkunftsstaates des Bewerbers / Bieters für die Ausübung der ausgeschriebenen Tätigkeit eine Erlaubnis, Genehmigung, Konzession oder Zulassung erforderlich ist, ist dies mit dem Teilnahmeantrag / Angebot mitzuteilen und der entsprechende Nachweis zu erbringen.
(vgl. Anlage Erklärungen Angaben zur Eignungsprüfung)
3.2 Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Gesamtumsatz in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen (Angabe getrennt pro Jahr) (vgl. Anlage Erklärungen Angaben zur Eignungsprüfung)
3.3 Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Der Auftraggeber erwartet zur Person /zum jeweiligen Los, die zur Leistungserbringung vorgesehen ist, mindestens folgende Angaben zur Mindestanforderung, siehe Leistungsbeschreibung.
Zur Bewertung der fachlichen Expertise sind Angaben gemäß Leistungsbeschreibung, zur prägnanten Darstellung der fachlichen Expertise zur vorgesehenen Person erforderlich. Die Darstellung soll die Ausbildung und die Berufserfahrung deutlich machen.
Aus den Darstellungen müssen sich die geforderten Erfahrungen und Mindestanforderungen hinreichend ergeben (vgl. Anlage Erklärungen Angaben zur Eignungsprüfung).
Los 1 – Fachliche Beratungsleistung
Erfüllung der Mindestanforderungen mit Nachweisen (vgl. Anlage Eigenerklärung Erfüllung der Mindestanforderungen).
Los 1 – Fachliche Beratungsleistung:
Die vorgesehene Person muss Erfahrung in mindestens zwei Projekten gesammelt haben, die vergleichbare Leistungen zum Inhalt hatten. Diese Projekte sind auf der Liste von Referenzprojekten aufzuführen.
(vgl. Anlage Erklärungen Angaben zur Eignungsprüfung).
Los 2 – Unterstützung im allgemeinem Projektmanagement
Die vorgesehene Person muss Erfahrung in mindestens 2 Projekten gesammelt haben, die vergleichbare Leistungen zum Inhalt hatten. Diese Projekte sind auf der Liste von Referenzprojekten aufzuführen.
(vgl. Anlage Erklärungen Angaben zur Eignungsprüfung).
Erklärung aus der die durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl des Unternehmens in den Geschäftsjahren: 2019, 2020, zurzeit 2021 ersichtlich ist (Angaben getrennt pro Jahr) mit Angaben zu:
− Anzahl der Mitarbeiter (vgl. Anlage Erklärungen Angaben zur Eignungsprüfung).
Es sind mindestens 3 geeignete, unterschiedliche Referenzen mit vergleichbaren Leistungsinhalt der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre zu benennen (vgl. Anlage Erklärungen Angaben zur Eignungsprüfung).
Angabe, welche Teile des Auftrags unter Umständen als Unteraufträge vergeben werden sollen (vgl. Anlage Erklärungen Angaben zur Eignungsprüfung).
4. Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
Mindestanforderungen sind in der Leistungsbeschreibung hinterlegt:
Los 1 – Fachliche Beratungsleistung
— Umfassende Projekterfahrung im Architekturentwurf für verteilte Systeme.
— Vertiefte Kenntnisse folgender Standards:
—— OCIT-O, Version 2.0 und 3.0,
—— OCIT-C OTS-Standard (OTS 2) der OCA,
—— DATEX-II-Standards.
— Kenntnisse der einschlägigen Standards und Regelwerke zur IT-Sicherheit (IT-Sicherheitsgesetz, KritisV, ISO 27001, BSI IT-Grundschutzkompendium),
— Projekterfahrung aus mindestens 2 Projekten in Konzeption und Entwicklung von IT-Systemen in Verkehrszentralen inkl. der entsprechenden Feldgeräteanbindung,
— Nachgewiesene Projektleitungstätigkeit im Bereich von IT-basierten Projekten in Verkehrszentralen,
— Erfahrung bei der Steuerung von Unterauftragnehmern,
— Kenntnisse und Erfahrungen bzgl. der System-Verifikation und -Integration sowie der Qualifizierung von Komponenten und Systemen,
— Mitarbeit in mindestens 2 deutschen und / oder europäischen Normungs- und Regulierungsausschüssen (VDE, OCA, C-ROADS, usw.),
— Kenntnisse der einschlägigen Regelwerke (RiLSA, TLS, MARZ, „OCA-Leitfaden – Erstellung LSA Ausschreibungen mit OCIT-Schnittstelle“),
— Kenntnisse gängiger Kommunikationsprotokolle (TCP, UDP, IPv4, IPv6, …),
— Kenntnisse und Erfahrung im Umgang mit
—— OOD und OOM, einschl. UML und SysML,
—— Relationale und objektorientierte Datenbanken,
—— UNIX-, Linux- und Windows-Systemen,
—— XML, HTML.
Die vorgesehene Person zur fachlichen Beratung muss Erfahrung in mindestens 2 Projekten gesam-melt haben, die vergleichbare Leistungen zum Inhalt hatten. Diese Projekte sind auf der Liste von Refe-renzprojekten aufzuführen.
Los 2 – Unterstützung im allgemeinem Projektmanagement
Die vorgesehene Person zur fachlichen Beratung muss Erfahrung in mindestens 2 Projekten gesam-melt haben, die vergleichbare Leistungen zum Inhalt hatten. Diese Projekte sind auf der Liste von Refe-renzprojekten aufzuführen.