Abgabefrist: 02.08.2022 – Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. – Einkauf B12 – Vergabestelle Bau – 70173 STUTTGART, STADTKREIS – Landschaftsgärtnerische Bauleistungen für Dachbegrünungen

Information
Ausschreibungsdaten
Vergabenummer:2022/S 125-351650
Erfüllungsort:STUTTGART, STADTKREIS
PLZ Erfüllungsort:70173
Objekt:Stuttgart
Nutscode Erfüllungsort:DE111 - STUTTGART, STADTKREIS
Veröffentlichung:01.07.2022
Abgabefrist:02.08.2022
Submission:02.08.2022
Bindefrist:01.10.2022
Projektstart:07.11.2022
Ausschreibungsweite:europaweit
Art des AuftragsArbeiten
CPV Kategorie:45112713 Landschaftsgärtnerische Bauleistungen für Dachbegrünungen

Schlagwörter:

Technische Ausrüstung | Begrünung | Stahlblech | Mineralwolle | Tiefbauarbeiten | Abdichtungsarbeiten | Rückbau | nachhaltig |

Ausschreibungsunterlagen

Hier gelangen Sie zu den kompletten Ausschreibungsunterlagen

Mit der leistungsstarken CRM-Plattform von Hubspot verfolgen Sie im Handumdrehen Ihre potentiellen Projekte und Auftragschancen. Steigen Sie jetzt mit kostenlosen Tools ein und holen Sie sich bei Bedarf zusätzliche Beratung.

Auftraggeber
Auftraggeber:Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. - Einkauf B12 - Vergabestelle Bau
Straße:Hansastraße 27c
PLZ:80686
Nutscode :DE212 - MÜNCHEN, KREISFREIE STADT
Ort:München
Land:DEUTSCHLAND
Kontakt:Vergabestelle Bau
Email;vergabestelle-bau@zv.fraunhofer.de
Telefon:

Website Auftraggeber

Hier gelangen Sie zur Website des Auftraggebers.

Alle Ausschreibungen des Auftraggebers

Erfahren Sie mehr über alle Ausschreibungen dieses Auftraggebers

Projektleiter
Projektleiter:
Straße:
PLZ:
Nutscode:
Ort:
Kontakt:
Email:
Telefon:

Website Projektleiter

Hier gelangen Sie zur Website des Projektleiters.

Alle Ausschreibungen des Projektleiters

Schauen Sie sich alle Ausschreibungen dieses Projektleiters an.

Auftragsbekanntmachung

Auszug der Auftragsbekanntmachung – den vollständigen und aktuellen Text finden Sie in den Auftragsunterlagen: http://www.vergabe.fraunhofer.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-1815d8be83a-34f8cf1561fb05ea

Vergabenummer:
2022/S 125-351650

1. Umfang der Beschaffung

1.1 Bezeichnung des Auftrags
Dachabdichtung_Klempner 70-00001-2170-06 – PR126877-2170-B

1.2 CPV Code Hauptteil
45261410

1.3 Art des Auftrags
Arbeiten

1.4 Kurze Beschreibung
Dachabdichtungs- und Klempnerarbeiten

2. Beschreibung

2.2 Weitere(r) CPV-Code(s)
45112713

2.3 Erfüllungsort
Stuttgart
Los Nutscode
DE111

2.4 Beschreibung der Beschaffung
Termine zur Durchführung der Hauptleistung auf der Baustelle: Leistungsbeginn 28.11.2022; Leistungsende 27.10.2022
Notabdichtung (Dampfsperre) in zwei Schritten vorab siehe Bauzeitenplan:
410m² Erdgeschoss
1000m² Dachfläche über 3. Obergeschoss
Dachfläche über 3. Obergeschoss:
ca. 1000m² bituminöse Abdichtung und Dämmung EPS
ca. 420m² Begrünung
ca. 200m² Belagsflächen Gehwegplatten
Dachfläche über 4. Obergeschoss:
ca. 840m² bituminöse Abdichtung und Dämmung Mineralwolle
ca. 800m² Begrünung
Dachfläche Innenhof:
ca. 175m² bituminöse Abdichtung und Dämmung Mineraldämmplatte
Dachfläche außenliegend:
ca. 235m² bituminöse Abdichtung
Attiken Aluminium ca. 250 m
Attiken verzinktes Stahlblech ca. 230m
Aufgehende Bauteile ca. 465 m

2.5 Zuschlagskriterien
Preis

2.7
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Beginn: 2023-10-27

3. Teilnahmebedingungen

3.1 Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) und geben hierzu die PQ-Nummer an (gilt für Bieter, Mitglieder einer Bietergemeinschaft, andere Unternehmen).
Nicht präqualifizierte Unternehmen geben über das Formblatt 124 eine Eigenerklärung über die Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister ab (gilt für Bieter, Mitglieder einer Bietergemeinschaft).

3.2 Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) und geben hierzu die PQ-Nummer an (gilt für Bieter, Mitglieder einer Bietergemeinschaft, andere Unternehmen).
Nicht präqualifizierte Unternehmen geben über das mit dem Angebot aubzugebende Formblatt 124 eine Eigenerklärung zum Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, so weit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen ab (für Bieter, Mitglieder einer Bietergemeinschaft).
Nimmt der Bieter/Bewerber in Hinblick auf die Kriterien für die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit im Rahmen einer Eignungsleihe die Kapazitäten anderer Unternehmen in Anspruch, müssen diese gemeinsam für die Auftragsausführung haften; die Haftungserklärung ist gleichzeitig mit der ‚Verpflichtungserklärung‘ (Formblatt 236) abzugeben.

3.3 Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) und geben hierzu die PQ-Nummer an und geben zusätzlich mit dem Angebot eine Eigenerklärung zu max. 3 Referenzen über vergleichbare Leistungen (siehe Ziffer II.1.4) aus den letzten 5 Jahren unter Verwendung des Formblatts 444 (nur die Seiten 1 und 2) jeweils mit Angaben zum Leistungsgegenstand, Leistungsanteil, zur Zahl der eigenen eingesetzten Arbeitnehmer, zu etwaigen besonderen technischen oder gerätespezifischen Anforderungen/Besonderheiten der Ausführung, zum Auftragswert ab (gilt für Bieter, Mitglieder einer Bietergemeinschaft).
Nicht präqualifizierte Unternehmen geben mit dem Angebot folgende Eigenerklärung ab:
– Eigenerklärung zu max. 3 Referenzen über vergleichbare Leistungen (siehe Ziffer II.1.4) aus den letzten 5 Jahren unter Verwendung des Formblatts 444 (nur die Seiten 1 und 2) jeweils mit Angaben zum Leistungsgegenstand, Leistungsanteil, zur Zahl der eigenen eingesetzten Arbeitnehmer, zu etwaigen besonderen technischen oder gerätespezifischen Anforderungen/Besonderheiten der Ausführung, zum Auftragswert (für Bieter, Mitglieder einer Bietergemeinschaft).
-Eigenerklärung im Formblatt 124, dass die für die Ausführung der Leistungen erforderlichen Arbeitskräfte zur Verfügung stehen (für Bieter, Mitglieder einer Bietergemeinschaft).
Auftragsspezifische Einzelnachweise (von präqualifizierten und nicht präqualifizierten Unternehmen vorzulegen): Mit dem Angebot sind die Teile des Auftrags, die als Unteraufträge an andere Unternehmen vergeben werden sollen, zu benennen (Formblatt 233).
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
Es müssen drei Referenzprojekte über vergleichbare Leistungen (siehe Ziffer II.1.4) in den letzten 5 Jahren ausgeführt worden sein.

4. Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
Siehe Vergabeunterlagen