Einsatz von Firmen-LKW im Winterdienst bei der AM Limbach – 1
Vergabe: 11.01.2021 – 66115 Saarbrücken – Schneeräumung – Einsatz von Firmen-LKW im Winterdienst bei der AM Limbach – 1
Information
AUSSCHREIBUNG | |
---|---|
Auftragsbekanntmachung: | 2021/S 010-018669 |
Erfüllungsort: | Saarpfalz-Kreis |
PLZ Erfüllungsort: | 66386 |
Objekt: | |
Nutscode Erfüllungsort: | DEC05 - SAARPFALZ-KREIS |
Auftragsvergabe: | 11.01.2021 |
Projektstart: | |
Ausschreibungsweite | europaweit |
Art des Auftrags: | Dienstleistungen |
CPV Kategorie: | V-90620000 Schneeräumung |
Anzahl Angebote: | 1 |
Auftragswert: | 65586.90 EUR |
Ausschreibungsdaten
Hier gelangen Sie - sofern noch verfügbar - zu den Originalausschreibungsdaten.
Schlagwörter:
Auftraggeber | |
---|---|
Auftraggeber: | Landesbetrieb für Straßenbau |
Straße: | Peter-Neuber-Allee 1 |
PLZ: | 66538 |
Nutscode: | DEC0 - SAARLAND |
Ort: | Saarland |
Land: | DE - DEUTSCHLAND |
Kontakt: | - |
Email: | vergabestelle@lfs.saarland.de |
Telefon: | +49 6821-100-0 |
Website Auftraggeber
Hier gelangen Sie zur Website des Auftraggebers.
alle Aufträge dieses Auftraggebers
Erfahren Sie mehr über alle Aufträge dieses Auftraggebers
Auftragnehmer | ||
---|---|---|
Auftragnehmer: | Roland P. Hoffmann Tiefbau GmbH & Co. KG | |
Straße: | Heinrich-Barth-Straße 30 | |
PLZ: | 66115 | |
Nutscode: | DEC01 - STADTVERBAND SAARBRUECKEN | |
Ort: | Saarbrücken | |
Kontakt: | ||
Email: | ||
Telefon: |
Website Auftragnehmer
Hier gelangen Sie zur Website des Auftragnehmers
alle Aufträge dieses Auftragnehmer
Schauen Sie sich alle Aufträge dieses Auftragnehmers an.
Zusammenfassung der Originalausschreibung
Auszug der Original Auftragsbekanntmachung
URL Auftraggeber: http://www.lfs.saarland.de
2020/S 053-126289
Auftragsbekanntmachung
Dienstleistungen
Rechtsgrundlage:
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)
Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Landesbetrieb für Straßenbau
Postanschrift: Peter-Neuber-Allee 1
Ort: Neunkirchen
NUTS-Code:
DEC0 Saarland
Postleitzahl: 66538
Land: Deutschland
E-Mail:
vergabestelle@lfs.saarland.de
Telefon: +49 6821-100-0
Fax: +49 6821-100-339
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse:
http://www.lfs.saarland.de
I.3)
Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y6HD0C8/documents
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y6HD0C8
I.4)
Art des öffentlichen Auftraggebers
Regional- oder Kommunalbehörde
I.5)
Haupttätigkeit(en)
Andere Tätigkeit: Straßenbau
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)
Umfang der Beschaffung
II.1.1)
Bezeichnung des Auftrags:
Einsatz von Firmen-LKW im Winterdienst bei der AM Limbach
Referenznummer der Bekanntmachung: 20-0102SU
II.1.2)
CPV-Code Hauptteil
90620000 Schneeräumung
II.1.3)
Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)
Kurze Beschreibung:
Zur Unterstützung und Mithilfe im Winterdienst werden bei den Meistereien der Autobahn GmbH zum Räumen und/oder Streuen der Bundesautobahnen bei Bedarf Lastkraftwagen von privaten Auftragnehmern (AN) eingesetzt. Der Auftragnehmer stellt zum Räumen und/oder Streuen in diesem Bereich auf Anforderung seinen Lastkraftwagen in einem betriebssicheren und verkehrssicheren Zustand einschließlich Fahrzeugführer zur Verfügung.
II.1.5)
Geschätzter Gesamtwert
Wert ohne MwSt.: 1 073 949.58 EUR
II.1.6)
Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)
Beschreibung
II.2.3)
Erfüllungsort
NUTS-Code:
DEC05 Saarpfalz-Kreis
Hauptort der Ausführung:
Bezirk der Autobahnmeisterei Limbach
Auf der Windschnorr 49-51
66459 Kirkel
Bundesautobahnen im Bereich der AM Limbach
II.2.4)
Beschreibung der Beschaffung:
Durchführung des Winterdienstes auf Autobahnen im Saarland in den Winterdienstperioden 2020-2022
— ca. 5 600 km Streudienst pro WD-Periode;
— ca. 3 000 km Räumdienst pro WD-Periode.
II.2.5)
Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)
Geschätzter Wert
Wert ohne MwSt.: 357 983.19 EUR
II.2.7)
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Ende: 31/05/2022
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)
Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)
Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)
Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
III.1)
Teilnahmebedingungen
III.1.1)
Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Ausgefüllter Vordruck EU-Eigenerklärung zur Eignung (liegt den Vergabeunterlagen bei) gemäß §§ 42-47 VgV, 122-124 GWB.
Dies gilt gegebenenfalls auch für zu benennende andere Unternehmen.
III.1.3)
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Ausgefüllter Vordruck EU-Eigenerklärung zur Eignung (liegt den Vergabeunterlagen bei) gemäß §§ 42-47 VgV, 122-124 GWB.
Dies gilt gegebenenfalls auch für zu benennende andere Unternehmen.
Auf gesondertes Verlangen vorzulegen:
— Ergänzung der Leistungen anderer Unternehmer um die Namen der anderen Unternehmer;
— Verpflichtungserklärung Leistungen anderer Unternehmen;
— Verpflichtungserklärung wirtschaftliche Eignungsleihe.
III.2)
Bedingungen für den Auftrag
III.2.2)
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
— Einhaltung des Saarländischen Tariftreugesetzes und
— Abgabe der Verpflichtungserklärung zur Tariftreue und Mindestentlohnung für die Vergabe von öffentlichen Bau- Liefer- und Dienstleistungsaufträgen gemäß STTG. Die maßgeblichen Entgelttarife sind unter
www.tarifregister.saarland.de
abrufbar.
Dies gilt nicht für Vergaben, deren Leistungserbringung durch Unternehmer oder Nachunternehmer erfolgt, die ihren Sitz im EU-Ausland haben und deren Arbeitnehmer den Auftrag ausschließlich in diesem Staat ausführen.
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)
Beschreibung
IV.1.1)
Verfahrensart
Nichtoffenes Verfahren
IV.1.3)
Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)
Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)
Verwaltungsangaben
IV.2.2)
Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 15/04/2020
Ortszeit: 09:00
IV.2.3)
Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
Tag: 13/03/2020
IV.2.4)
Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)
Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 21/08/2020
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)
Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: ja
Voraussichtlicher Zeitpunkt weiterer Bekanntmachungen:
2022
VI.3)
Zusätzliche Angaben:
Bekanntmachungs-ID: CXP4Y6HD0C8
VI.4)
Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)
Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern des Saarlandes
Postanschrift: Franz-Josef-Röder-Straße 17
Ort: Saarbrücken
Postleitzahl: 66119
Land: Deutschland
E-Mail:
vergabekammern@wirtschaft.saarland.de
Telefon: +49 0681-501-4994
Fax: +49 0681-501-3506
VI.4.3)
Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Auf die Unzulässigkeit eines Nachprüfungsantrags nach Ablauf der Frist des § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB (15 Tage nach Eingang des Nichtabhilfebescheides auf eine Rüge) wird hingewiesen.
VI.4.4)
Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
Offizielle Bezeichnung: Landesbetrieb für Straßenbau
Postanschrift: Peter-Neuber-Allee 1
Ort: Neunkirchen
Postleitzahl: 66538
Land: Deutschland
E-Mail:
vergabestelle@lfs.saarland.de
Telefon: +49 6821-100-0
Fax: +49 6821-100-339
Internet-Adresse:
http://www.lfs.saarland.de
VI.5)
Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
13/03/2020