Elektroarbeiten
Vergabe: 17.08.2021 – Studentenwerk München – Anstalt des öffentlichen Rechts – 80331 München – Elektroinstallationsarbeiten
Information
AUSSCHREIBUNG | |
---|---|
Auftragsbekanntmachung: | 2021/S 162-425964 |
Erfüllungsort: | MÜNCHEN, KREISFREIE STADT |
PLZ Erfüllungsort: | 80331 |
Objekt: | |
Nutscode Erfüllungsort: | DE212 - MÜNCHEN, KREISFREIE STADT |
Auftragsvergabe: | 44425 |
Projektstart: | |
Ausschreibungsweite | europaweit |
Art des Auftrags: | Arbeiten |
CPV Kategorie: | V-45311200 Elektroinstallationsarbeiten |
Anzahl Angebote: | 5 |
Auftragswert: | 496358.64 EUR |
Ausschreibungsdaten
Hier gelangen Sie - sofern noch verfügbar - zu den Originalausschreibungsdaten.
Schlagwörter:

Mit der leistungsstarken CRM-Plattform von Hubspot verfolgen Sie im Handumdrehen Ihre potentiellen Projekte und Auftragschancen. Steigen Sie jetzt mit kostenlosen Tools ein und holen Sie sich bei Bedarf zusätzliche Beratung.
Auftraggeber | |
---|---|
Auftraggeber: | Studentenwerk München - Anstalt des öffentlichen Rechts |
Straße: | Leopoldstraße 15 |
PLZ: | 80802 |
Nutscode: | DE212 - MUENCHEN, KRFR.ST. |
Ort: | München |
Land: | DE |
Kontakt: | |
Email: | vergabestelle@stwm.de |
Telefon: | +49 8938196123 |
Website Auftraggeber
Hier gelangen Sie zur Website des Auftraggebers.
alle Aufträge dieses Auftraggebers
Erfahren Sie mehr über alle Aufträge dieses Auftraggebers
Auftragnehmer | ||
---|---|---|
Auftragnehmer: | Näder e.K. Elektro- und Datentechnik | |
Straße: | ||
PLZ: | 80331 | |
Nutscode: | DE212 - MÜNCHEN, KREISFREIE STADT | |
Ort: | München | |
Kontakt: | ||
Email: | ||
Telefon: |
Website Auftragnehmer
Hier gelangen Sie zur Website des Auftragnehmers
alle Aufträge dieses Auftragnehmer
Schauen Sie sich alle Aufträge dieses Auftragnehmers an.
Zusammenfassung der Originalausschreibung
Auszug aus der Bekanntmachung über vergebene Aufträge
1. Umfang der Beschaffung
1.1 Bezeichnung des Auftrags
Elektroarbeiten
1.2 CPV Code Hauptteil
45311000
1.3 Art des Auftrags
Arbeiten
1.4 Kurze Beschreibung
Elektroinstallation nach DIN 18382 für ca. 80 Studierende in einer Gebäudekombination aus einem zu sanierenden Altbau und einem Neubau.
– 2 Stk. Wandlermessanlagen
– 2 Stk. GHVT
– ca. 80 Stk. UVT m. REG
– innerer & äußerer Blitzschutz
– ca. 19.000m Haupt- u. Installationsleitungen
– ca. 7.500m Fernmeldeleitungen
– ca. 1550 Stk. Schalt- u. Steckgeräte
– ca. 590 Stk. LED-Innen- / Außenlechten
– Fluchtwegleuchten, EB
– Klingelanlage für ca. 80 WE
– ca. 140 Stk. batterieb. RWM DIN 14676
– ca. 6.500m Datenkabel
– ca. 260m LWL
– ca. 130 Stk. Daten-Anschlussdosen
– 4 Stk. Server-Standschränke
– Zutrittskontrolsystem (Legic)
– Verkabelung MSR
– ca. 250 Stk. Kernbohrungen bis 110mm
– div. techn. Außenanlagen
– Sonnenschutzsteuerung
– Vorbeug. Brandschutz
– W+M-Planung
– Prüfungen & Inbetriebnahmen
– Wartung & Inspektion
Ausführungsbeginn: KW 43/2021
Ausführungsende: KW 38/2022
2. Beschreibung
2.1 Bezeichnung des Auftrags
KAU – Neu- u. Umbau des Marie-Antonie-Hauses – Elektroarbeiten
2.2 Weitere(r) CPV-Code(s)
45311200
2.3 Erfüllungsort
München
Los Nutscode
DE212
2.4 Beschreibung der Beschaffung
Elektroinstallation nach DIN 18382 für ca. 80 Studierende in einer Gebäudekombination aus einem zu sanierenden Altbau und einem Neubau.
– 2 Stk. Wandlermessanlagen
– 2 Stk. GHVT
– ca. 80 Stk. UVT m. REG
– innerer & äußerer Blitzschutz
– ca. 19.000m Haupt- u. Installationsleitungen
– ca. 7.500m Fernmeldeleitungen
– ca. 1550 Stk. Schalt- u. Steckgeräte
– ca. 590 Stk. LED-Innen- / Außenlechten
– Fluchtwegleuchten, EB
– Klingelanlage für ca. 80 WE
– ca. 140 Stk. batterieb. RWM DIN 14676
– ca. 6.500m Datenkabel
– ca. 260m LWL
– ca. 130 Stk. Daten-Anschlussdosen
– 4 Stk. Server-Standschränke
– Zutrittskontrolsystem (Legic)
– Verkabelung MSR
– ca. 250 Stk. Kernbohrungen bis 110mm
– div. techn. Außenanlagen
– Sonnenschutzsteuerung
– Vorbeug. Brandschutz
– W+M-Planung
– Prüfungen & Inbetriebnahmen
– Wartung & Inspektion
Ausführungsbeginn: KW 43/2021
Ausführungsende: KW 38/2022
2.5 Zuschlagskriterien
Preis
2.7
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
3. Teilnahmebedingungen