Erdarbeiten, Entwässerungskanalarbeiten, Verkehrswegebauarbeiten, Beton- und Stahlbetonarbeiten – Zweispuriger Ausbau der Uechtingstraße einschl. Neubau der Kanalbrücke, 45881 Gelsenkirchen
Abgabefrist: 10.08.2021 – Stadt Gelsenkirchen – 45879 GELSENKIRCHEN, KREISFREIE STAD – Bauarbeiten für Brücken, Tunnel, Schächte und Unterführungen
Information
Ausschreibungsdaten | |
---|---|
Vergabenummer: | 2021/S 133-352528 |
Erfüllungsort: | GELSENKIRCHEN, KREISFREIE STAD |
PLZ Erfüllungsort: | 45879 |
Objekt: | Uechtingstraße 45881 Gelsenkirchen |
Nutscode Erfüllungsort: | DEA32 - GELSENKIRCHEN, KREISFREIE STADT |
Veröffentlichung: | 13.07.2021 |
Abgabefrist: | 10.08.2021 |
Submission: | 10.08.2021 |
Bindefrist: | 08.10.2021 |
Projektstart: | 01.11.2021 |
Ausschreibungsweite: | europaweit |
Art des Auftrags | Arbeiten |
CPV Kategorie: | 45221000 Bauarbeiten für Brücken, Tunnel, Schächte und Unterführungen |
Schlagwörter:
Ausschreibungsunterlagen
Hier gelangen Sie zu den kompletten Ausschreibungsunterlagen

Mit der leistungsstarken CRM-Plattform von Hubspot verfolgen Sie im Handumdrehen Ihre potentiellen Projekte und Auftragschancen. Steigen Sie jetzt mit kostenlosen Tools ein und holen Sie sich bei Bedarf zusätzliche Beratung.
Auftraggeber | |
---|---|
Auftraggeber: | Stadt Gelsenkirchen |
Straße: | Wildenbruchplatz 7 (Eingang Augustastraße) |
PLZ: | 45888 |
Nutscode : | DEA32 - GELSENKIRCHEN, KREISFREIE STADT |
Ort: | Gelsenkirchen |
Land: | DEUTSCHLAND |
Kontakt: | Referat 10 – Personal und Organisation, 10/4.2 – Zentrale Vergabestelle, Zimmer 3.03a (3.OG) |
Email; | zentrale.vergabestelle@gelsenkirchen.de |
Telefon: |
Website Auftraggeber
Hier gelangen Sie zur Website des Auftraggebers.
Alle Ausschreibungen des Auftraggebers
Erfahren Sie mehr über alle Ausschreibungen dieses Auftraggebers
Projektleiter | |
---|---|
Projektleiter: | |
Straße: | |
PLZ: | |
Nutscode: | |
Ort: | |
Kontakt: | |
Email: | |
Telefon: |
Website Projektleiter
Hier gelangen Sie zur Website des Projektleiters.
Alle Ausschreibungen des Projektleiters
Schauen Sie sich alle Ausschreibungen dieses Projektleiters an.
Auftragsbekanntmachung
Auszug der Auftragsbekanntmachung – den vollständigen und aktuellen Text finden Sie in den Auftragsunterlagen: https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXS0Y6SYD0G/documents
Vergabenummer:
2021/S 133-352528
1. Umfang der Beschaffung
1.1 Bezeichnung des Auftrags
Erdarbeiten, Entwässerungskanalarbeiten, Verkehrswegebauarbeiten, Beton- und Stahlbetonarbeiten – Zweispuriger Ausbau der Uechtingstraße einschl. Neubau der Kanalbrücke, 45881 Gelsenkirchen
1.2 CPV Code Hauptteil
45000000
1.3 Art des Auftrags
Arbeiten
1.4 Kurze Beschreibung
Erdarbeiten, Entwässerungskanalarbeiten, Verkehrswegebauarbeiten, Beton- und Stahlbetonarbeiten.
2. Beschreibung
2.2 Weitere(r) CPV-Code(s)
45221000
2.3 Erfüllungsort
Uechtingstraße
45881 Gelsenkirchen
Los Nutscode
DEA32
2.4 Beschreibung der Beschaffung
— ca. 3 500 m Asphaltflächen herstellen,
— ca. 4 500 m Betonsteinpflaster in den Nebenanlagen herstellen,
— ca. 450 m Kanalrohre DN 200 – DN 300 als Straßenentwässerung herstellen,
— ca. 800 m Großbohrpfählen Durchmesser 90 cm herstellen,
— ca. 1 200 m Stahlbeton für die Gründung/Widerlager und Fahrbahnplatte der Brücke herstellen,
— ca. 450 t Baustahl S 355 für den Brückenüberbau.
2.5 Zuschlagskriterien
Preis
2.7
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 2022-12-30
3. Teilnahmebedingungen
3.1 Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Als vorläufiger Nachweis ist mit dem Angebot zunächst nur die Eigenerklärung des Bieters auf dem in den Vergabeunterlagen beigefügten Formblatt 124 abzugeben. Die entsprechenden Bescheinigungen der zuständigen Stellen (Einzelnachweise) sind nur von den in die engere Wahl kommenden Bietern auf Verlangen der Vergabestelle einzureichen. Der Nachweis kann auch durch die Eintragung in das Präqualifikationsverzeichnis (PQ-Liste) geführt werden.
Einzureichende Unterlagen:
— Nachweis über die Mitgliedschaft in der Berufsgenossenschaft (T2-VOB/RV) (auf Anforderung der Vergabestelle mittels Dritterklärung vorzulegen): Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des zuständigen Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen,
— Nachweis über die Registereintragungen (T2-VOB/RV) (auf Anforderung der Vergabestelle mittels Dritterklärung vorzulegen): Vorlage Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug, der Eintragung in die Handwerksrolle (Handwerkskarte) bzw. bei der Industrie- und Handelskammer – sofern eine Verpflichtung zur Eintragung in die genannten Register besteht.
3.2 Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Als vorläufiger Nachweis ist mit dem Angebot zunächst nur die Eigenerklärung des Bieters auf dem in den Vergabeunterlagen beigefügten Formblatt 124 abzugeben. Die entsprechenden Bescheinigungen der zuständigen Stellen (Einzelnachweise) sind nur von den in die engere Wahl kommenden Bietern auf Verlangen der Vergabestelle einzureichen. Der Nachweis kann auch durch die Eintragung in das Präqualifikationsverzeichnis (PQ-Liste) geführt werden.
Einzureichende Unterlagen:
— Angabe der Umsätze der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre (netto) (T2-VOB) (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Angabe der Umsätze des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren (netto) im Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung),
— Nachweis zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen (T2-VOB/RV) (auf Anforderung der Vergabestelle mittels Dritterklärung vorzulegen): Nachweis, dass die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung, soweit eine Pflicht zur Beitragszahlung besteht, ordnungsgemäß erfüllt wurde, durch Vorlage der:
— Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen,
— Freistellungsbescheinigung nach § 48b Einkommensteuergesetz,
— Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse (falls das Unternehmen beitragspflichtig ist),
— Nur falls zutreffend – Vorlage des Insolvenzplans (T2-VOB/RV) (auf Anforderung der Vergabestelle mittels Dritterklärung vorzulegen): Nur falls ein Insolvenzverfahren beantragt oder eröffnet wurde, ist ein rechtskräftig bestätigter Insolvenzplan vorzulegen,
— Versicherungsnachweis – Mindestdeckungssummen (T2-VOB/RV) (auf Anforderung der Vergabestelle mittels Dritterklärung vorzulegen): Nachweis einer Haftpflichtversicherung mit Mindestdeckungssummen von 5 000 000 EUR für Personenschäden und 1 000 000 EUR für Sach- und Vermögensschäden, jeweils pro Schadensfall und Schadensjahr.
In dem Fall, dass keine Versicherung in der geforderten Höhe vorliegt, ist eine Bestätigung einer Versicherung vorzulegen, die die Absicht bestätigt, im Auftragsfall eine Versicherung in der geforderten Höhe abzuschließen. Vor Ausführungsbeginn ist der Versicherungsabschluss mit den geforderten Mindestdeckungssummen nachzuweisen.
3.3 Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Als vorläufiger Nachweis ist mit dem Angebot zunächst nur die Eigenerklärung des Bieters auf dem in den Vergabeunterlagen beigefügten Formblatt 124 abzugeben. Die entsprechenden Bescheinigungen der zuständigen Stellen (Einzelnachweise) sind nur von den in die engere Wahl kommenden Bietern auf Verlangen der Vergabestelle einzureichen. Der Nachweis kann auch durch die Eintragung in das Präqualifikationsverzeichnis (PQ-Liste) geführt werden.
Einzureichende Unterlagen:
— Angabe der Arbeitskräfte (T2-VOB) (auf Anforderung der Vergabestelle mittels Eigenerklärung vorzulegen): Angabe der Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal,
— Nachweis von 3 Referenzen (T2-VOB/RV) (auf Anforderung der Vergabestelle mittels Eigenerklärung vorzulegen): 3 Referenznachweise über die Ausführung von Leistungen in den letzten fünf Kalenderjahren, bzw. dem in der Auftragsbekanntmachung angegebenen Zeitraum, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, mit den im Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung) geforderten Angaben.