Abgabefrist: 17.05.2023 – Contargo GmbH & Co. KG – Deutschland – Bau von Konstruktionen und baulichen Anlagen

Information
Ausschreibungsdaten
Vergabenummer:2023/S 070-209610
Erfüllungsort:Deutschland
PLZ Erfüllungsort:0
Objekt:Frankfurt am Main
Nutscode Erfüllungsort:DE - DEUTSCHLAND
Veröffentlichung:07.04.2023
Abgabefrist:17.05.2023
Submission:17.05.2023
Bindefrist:17.07.2023
Projektstart:
Ausschreibungsweite:europaweit
Art des AuftragsArbeiten
CPV Kategorie:45223000 Bau von Konstruktionen und baulichen Anlagen

Schlagwörter:

Baustelleneinrichtung | Stahlbeton | Tiefbauarbeiten | Container | Anbau | Rohrleitungen | Stromleitungen |

Ausschreibungsunterlagen

Hier gelangen Sie zu den kompletten Ausschreibungsunterlagen

Mit der leistungsstarken CRM-Plattform von Hubspot verfolgen Sie im Handumdrehen Ihre potentiellen Projekte und Auftragschancen. Steigen Sie jetzt mit kostenlosen Tools ein und holen Sie sich bei Bedarf zusätzliche Beratung.

Auftraggeber
Auftraggeber:Contargo GmbH & Co. KG
Straße:Rheinkaistr. 2
PLZ:68159
Nutscode :DE126 - MANNHEIM, STADTKREIS
Ort:Mannheim
Land:DEUTSCHLAND
Kontakt:
Email;vergabe@lenz-johlen.de
Telefon:

Website Auftraggeber

Hier gelangen Sie zur Website des Auftraggebers.

Alle Ausschreibungen des Auftraggebers

Erfahren Sie mehr über alle Ausschreibungen dieses Auftraggebers

Projektleiter
Projektleiter:
Straße:
PLZ:
Nutscode:
Ort:
Kontakt:
Email:
Telefon:

Website Projektleiter

Hier gelangen Sie zur Website des Projektleiters.

Alle Ausschreibungen des Projektleiters

Schauen Sie sich alle Ausschreibungen dieses Projektleiters an.

Auftragsbekanntmachung

Auszug der Auftragsbekanntmachung – den vollständigen und aktuellen Text finden Sie in den Auftragsunterlagen: https://www.subreport.de/E98661427

Vergabenummer:
2023/S 070-209610

1. Umfang der Beschaffung

1.1 Bezeichnung des Auftrags
Erweiterung Containerterminal F315, Contargo Industriepark Frankfurt Höchst (CIFH), Los 2: Tiefbau

1.2 CPV Code Hauptteil
45200000

1.3 Art des Auftrags
Arbeiten

1.4 Kurze Beschreibung
Die Auftraggeberin (im Folgenden: AG) schreibt vorliegend den Tiefbau einschl. Oberflächen-, Erd-, Entwässerungs-, Gründungs-, Sicherungs-, Trassen-, Edelstahl- und Stahlbetonarbeiten sowie Errichtung der Kranschiene und von Beleuchtungsmasten und der Herstellung von Grundwassermessstellen als Los 2 im Rahmen der Erweiterung des Containerterminals F315 im Industriepark Frankfurt Höchst (IPH) europaweit aus.

2. Beschreibung

2.2 Weitere(r) CPV-Code(s)
45223000

2.3 Erfüllungsort
Frankfurt am Main
Los Nutscode
DE

2.4 Beschreibung der Beschaffung

2.5 Zuschlagskriterien
_PROCUREMENT_DOC

2.7
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

3. Teilnahmebedingungen

3.1 Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Nachweis über Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder anderweitiger Nachweis über die erlaubte Berufsausübung sowie Nachweis über die Berechtigung oder Mitgliedschaft, die zur Ausführung des Auftrags notwendig sind.

3.2 Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
• Angaben zum Umsatz in den vergangenen drei abgeschlossenen Geschäftsjahren in Höhe von jeweils mindestens 15 Mio. €.
• Nachweis der folgenden Versicherungen:
 Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme i.H.v. mindestens € 2.500.000,00 je Schadensfall, dreifach maximiert je Versicherungsjahr, für Personen-, Sach- und Vermögensschäden. Die Versicherung muss auch Schäden abdecken, die dem AG durch vom AN unterbeauftragte Dritte verursacht werden. Der Selbstbehalt darf € 5.000,00/Versicherungsfall nicht übersteigen.
 Umwelthaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme i.H.v. mindestens € 5.000.000,00 je Schadensfall/Jahr für Personen-, Sach- und Vermögensschäden. Die Versicherung muss auch Schäden abdecken, die dem AG durch vom AN unterbeauftragte Dritte verursacht werden. Der Selbstbehalt darf € 5.000,00/Versicherungsfall nicht übersteigen.
 Umweltschadensversicherung mit einer Deckungssumme i.H.v. min-destens € 5.000.000,00 je Schadensfall/Jahr für Personen-, Sach- und Vermögensschäden. Die Versicherung muss auch Schäden abdecken, die dem AG durch vom AN unterbeauftragte Dritte verursacht werden. Der Selbstbehalt darf € 5.000,00/Versicherungsfall nicht übersteigen
(es genügt die verbindliche, schriftliche Verpflichtung, bei Auftragserteilung die entsprechenden Policen abzuschließen oder bestehende Policen aufzustocken, insbesondere bei einer ARGE).
• Vorlage einer aktuellen, allgemeinen Bankauskunft über die wirtschaftliche Situation und/oder ein geordnetes Zahlungsverhalten des Bieters.