Abgabefrist: 30.05.2023 – „Eigenbetrieb Kommunale Objektbewirtschaftung und -entwicklung der Hanse- und Universitätsstadt Rostock“ – 18055 ROSTOCK, KREISFREIE STADT – Gipskartonarbeiten

Information
Ausschreibungsdaten
Vergabenummer:2023/S 085-259873
Erfüllungsort:ROSTOCK, KREISFREIE STADT
PLZ Erfüllungsort:18055
Objekt:H.-Tessenow-Str. 47, 18146 Rostock
Nutscode Erfüllungsort:DE803 - ROSTOCK, KREISFREIE STADT
Veröffentlichung:02.05.2023
Abgabefrist:30.05.2023
Submission:30.05.2023
Bindefrist:31.07.2023
Projektstart:21.08.2023
Ausschreibungsweite:europaweit
Art des AuftragsArbeiten
CPV Kategorie:45324000 Gipskartonarbeiten

Schlagwörter:

Elemente | Akustikdecke | Rasterdecke | Vorsatzschale | Abdichtungsarbeiten | Neubau | Anbau | Schule | Institut | Mensa/Gaststätte |

Ausschreibungsunterlagen

Hier gelangen Sie zu den kompletten Ausschreibungsunterlagen

Mit der leistungsstarken CRM-Plattform von Hubspot verfolgen Sie im Handumdrehen Ihre potentiellen Projekte und Auftragschancen. Steigen Sie jetzt mit kostenlosen Tools ein und holen Sie sich bei Bedarf zusätzliche Beratung.

Auftraggeber
Auftraggeber:"Eigenbetrieb Kommunale Objektbewirtschaftung und -entwicklung der Hanse- und Universitätsstadt Rostock"
Straße:Ulmenstr. 44
PLZ:18057
Nutscode :DE803 - ROSTOCK, KREISFREIE STADT
Ort:Rostock
Land:DEUTSCHLAND
Kontakt:
Email;gaby.fiebig@koe-rostock.de
Telefon:

Website Auftraggeber

Hier gelangen Sie zur Website des Auftraggebers.

Alle Ausschreibungen des Auftraggebers

Erfahren Sie mehr über alle Ausschreibungen dieses Auftraggebers

Projektleiter
Projektleiter:
Straße:
PLZ:
Nutscode:
Ort:
Kontakt:
Email:
Telefon:

Website Projektleiter

Hier gelangen Sie zur Website des Projektleiters.

Alle Ausschreibungen des Projektleiters

Schauen Sie sich alle Ausschreibungen dieses Projektleiters an.

Auftragsbekanntmachung

Auszug der Auftragsbekanntmachung – den vollständigen und aktuellen Text finden Sie in den Auftragsunterlagen: http://www.portal.evergabemv.de/E34142377

Vergabenummer:
2023/S 085-259873

1. Umfang der Beschaffung

1.1 Bezeichnung des Auftrags
Erweiterung Käthe-Kollwitz-Gymnasium, H.-Tesse4now-Str. 49, 18146 Rostock – Los 311b Akustikmaßnahmen

1.2 CPV Code Hauptteil
45323000

1.3 Art des Auftrags
Arbeiten

1.4 Kurze Beschreibung
Die Hanse- und Universitätsstadt Rostock beabsichtigt, eine dauerhafte Erweiterung für das Musikgymnasium „Käthe Kollwitz“ zu schaffen.
Das unbebaute Grundstück für den Ersatzneubau grenzt unmittelbar im Westen an die vorhandene Schule, im Norden und Osten an eine Wohnbebauung und im Süden an eine Straßenbahntrasse. Der Haupteingang orientiert sich in Richtung Hauptgebäude der Schule.
Der Ersatzneubau soll den Schulbetrieb in Musikübungs- und Bandprobenräumen ermöglichen sowie ein Foyer mit einem anschließenden Veranstaltungssaal beherbergen. Eine Mensa mit Möglichkeiten für Außensitzplätze ist ebenso eingeplant.

1.5 Geschätzer Gesamtwert
EUR 12200000.00

2. Beschreibung

2.2 Weitere(r) CPV-Code(s)
45324000

2.3 Erfüllungsort
H.-Tessenow-Str. 47,
18146 Rostock
Los Nutscode
DE803

2.4 Beschreibung der Beschaffung
Die Leistung beinhaltet im Einzelnen u.a.
– 710 m² freistehende Vorsatzschalen
– 490 m² Gipsfaserdecken
– 230 m² Lochplattendecken,
– 580 m² Akustik-Mineralwoll-Rasterdecken
– 550 m² gefaltete GK-Akustikdecken Konzertsaal
– 720 m² gefaltete GK-Akustik-Wandbekleidungen und Vorsatzschalen im Konzertsaal, inkl. Stahlunterkonstruktion
– 8 Stück drehbare Akustik-Wandelemente

2.5 Zuschlagskriterien
Preis

2.6 Geschätzter Wert
EUR>550000.00

2.7
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Beginn: 2024-03-08

3. Teilnahmebedingungen

3.1 Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
– Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und Eintragung in der Handwerksrolle (Handwerkskarte) bzw. bei der Industrie- und Handelskammer.
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis).
Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ vorzulegen.

3.2 Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
– Angaben zur bestehenden Betriebshaftpflichtversicherung;
– ggf. weitere Nachweise vgl. Auftragsunterlagen Formblatt 216.
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis).
Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ vorzulegen.

3.3 Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
– Erklärung zur Zahl der in den letzten 3 Jahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen, mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal;
— ggf. weitere Nachweise vgl. Auftragsunterlagen Formblatt 216.
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis).
Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ vorzulegen.