Erweiterung Schutzmaßnahme für Rechenzentrum mittels Colocation-Space
Abgabefrist: 23.05.2022 – Zentrale Vergabestelle im Bayerischen Landesamt für Steuern – 80331 MÜNCHEN, KREISFREIE STADT – IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
Information
Ausschreibungsdaten | |
---|---|
Vergabenummer: | 2022/S 081-218475 |
Erfüllungsort: | MÜNCHEN, KREISFREIE STADT |
PLZ Erfüllungsort: | 80331 |
Objekt: | |
Nutscode Erfüllungsort: | DE212 - MÜNCHEN, KREISFREIE STADT |
Veröffentlichung: | 26.04.2022 |
Abgabefrist: | 23.05.2022 |
Submission: | 23.05.2022 |
Bindefrist: | 31.12.2022 |
Projektstart: | 01.12.2022 |
Ausschreibungsweite: | europaweit |
Art des Auftrags | Dienstleistungen |
CPV Kategorie: | 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung |
Schlagwörter:
Ausschreibungsunterlagen
Hier gelangen Sie zu den kompletten Ausschreibungsunterlagen

Mit der leistungsstarken CRM-Plattform von Hubspot verfolgen Sie im Handumdrehen Ihre potentiellen Projekte und Auftragschancen. Steigen Sie jetzt mit kostenlosen Tools ein und holen Sie sich bei Bedarf zusätzliche Beratung.
Auftraggeber | |
---|---|
Auftraggeber: | Zentrale Vergabestelle im Bayerischen Landesamt für Steuern |
Straße: | Sophienstraße 6 |
PLZ: | 80333 |
Nutscode : | DE212 - MÜNCHEN, KREISFREIE STADT |
Ort: | München |
Land: | DEUTSCHLAND |
Kontakt: | von Helmersen, Alexander |
Email; | ausschreibung@lfst.bayern.de |
Telefon: |
Website Auftraggeber
Hier gelangen Sie zur Website des Auftraggebers.
Alle Ausschreibungen des Auftraggebers
Erfahren Sie mehr über alle Ausschreibungen dieses Auftraggebers
Projektleiter | |
---|---|
Projektleiter: | |
Straße: | |
PLZ: | |
Nutscode: | |
Ort: | |
Kontakt: | |
Email: | |
Telefon: |
Website Projektleiter
Hier gelangen Sie zur Website des Projektleiters.
Alle Ausschreibungen des Projektleiters
Schauen Sie sich alle Ausschreibungen dieses Projektleiters an.
Auftragsbekanntmachung
Auszug der Auftragsbekanntmachung – den vollständigen und aktuellen Text finden Sie in den Auftragsunterlagen: https://www.evergabe.bayern.de/evergabe.bieter/DownloadTenderFiles.ashx?subProjectId=yQhK6PrkWdE%253d
Vergabenummer:
2022/S 081-218475
1. Umfang der Beschaffung
1.1 Bezeichnung des Auftrags
Erweiterung Schutzmaßnahme für Rechenzentrum mittels Colocation-Space
1.2 CPV Code Hauptteil
70220000
1.3 Art des Auftrags
Dienstleistungen
1.4 Kurze Beschreibung
Das Rechenzentrum Nord (RZ) des Bayerischen Landesamts für Steuern ist ein Dienstleistungsrechenzentrum für bayerische Behörden. Hier werden die Systeme für den Betrieb der Bayerischen Finanzverwaltung betreut und Dienstleistungen für andere Behörden erbracht. Teil des RZ Nord ist der ean::betrieb.
Die zentrale Produktions- und Servicestelle (sog. ZPS ELSTER-Kommunikation) des Bayerischen Landesamt für Steuern (Auftraggeber = AG) benötigt aufgrund gestiegener Kapazitäts- und Sicherheitsanforderungen (ISO 27001) einen Produktionsstandort im Raum München. Hierzu soll ein Bereich mit 1200 Höheneinheiten (HE) als Colocation-Space mit optionaler Erweiterungsmöglichkeit auf 2000 HE angemietet werden. Zusätzlich wird eine Option eines weiteren Bereichs mit gleichen Rahmenbedingungen in einem anderen Brandabschnitt, idealerweise in einem anderen Gebäudeteil, vereinbart. Der Betrieb der IT-Systeme obliegt dem AG. Der Betrieb der Infrastruktur (Strom, Klima etc.) obliegt dem Auftragnehmer (AN). Die technischen und organisatorischen Anforderungen sind in dieser Leistungsbeschreibung beschrieben und für den Bieter bindend. Die Kopplung mit anderen Standorten des Auftraggebers erfolgt über Provider und Meet-Me-Räume. Die Mietbereiche sind jeweils gegen andere Kunden abzutrennen, sodass ein exklusiver Zugriff durch Mitarbeiter des AG und AN möglich wird. Die Ausbildung durch sogenannte Cages auf einer gemeinsam genutzten RZ-Fläche ist zulässig.
2. Beschreibung
2.2 Weitere(r) CPV-Code(s)
72000000
2.3 Erfüllungsort
Los Nutscode
DE212
2.4 Beschreibung der Beschaffung
Das Bayerische Landesamt für Steuern (BayLfSt) ist die Mittelbehörde der bayerischen Steuerverwaltung und das Bindeglied zwischen dem Bayerischen Staatsministerium der Finanzen und für Heimat (StMFH) und den bayerischen Finanzämtern. Das BayLfSt unterteilt sich in den Bereich Steuer und den Bereich Information und Kommunikation (IuK).
Das Rechenzentrum Nord (RZ) ist ein Dienstleistungsrechenzentrum für Bayerische Behörden. Hier werden die Systeme für den Betrieb der Bayerischen Finanzverwaltung betreut und Dienstleistungen für andere Behörden erbracht. Teil des RZ Nord ist der ean::betrieb.
Im ean::betrieb werden folgende IT-Verbünde, zertifiziert gemäß BSI ISO 27001 auf der Basis von IT-Grundschutz, betrieben:
• Zentrale Produktions- und Servicestelle Elster-Kommunikation (ZPS-EK):
Kommunikation zwischen den Steuerverwaltungen der Länder und des Bundes
• authega-zentral
Betrieb eines generischen Authentifizierungsdienstes für eGovernment-Anwendungen
• SizA NdB-VN RZ Nord
Betrieb einer Sicherheitszugangsarchitektur zwischen Netze des Bundes – Verbindungsnetz (NdB-VN) und dem RZ-Nord
Der produktive Betrieb der genannten Verbünde erfolgt gegenwärtig ausschließlich am Standort Nürnberg des Bayerischen Landesamts für Steuern (RZ Nord).
Die zentrale Produktions- und Servicestelle (sog. ZPS ELSTER-Kommunikation) des Bayerischen Landesamt für Steuern (Auftraggeber = AG) benötigt aufgrund gestiegener Kapazitäts- und Sicherheitsanforderungen einen Produktionsstandort im Raum München. Hierzu soll ein Bereich mit 1200 Höheneinheiten (HE) als Colocation-Space mit optionaler Erweiterungsmöglichkeit auf 2.000 HE angemietet werden. Zusätzlich wird eine Option eines weiteren Bereichs mit gleichen Rahmenbedingungen in einem anderen Brandabschnitt, idealerweise in einem anderen Gebäudeteil, vereinbart. Der Betrieb der IT-Systeme obliegt dem AG. Der Betrieb der Infrastruktur (Strom, Klima etc.) obliegt dem Auftragnehmer (AN). Die technischen und organisatorischen Anforderungen sind in dieser Leistungsbeschreibung beschrieben und für den Bieter bindend. Die Kopplung mit anderen Standorten des Auftraggebers erfolgt über Provider und Meet-Me-Räume. Die Mietbereiche sind jeweils gegen andere Kunden abzutrennen, sodass ein exklusiver Zugriff durch Mitarbeiter des AG und AN möglich wird. Die Ausbildung durch sogenannte Cages auf einer gemeinsam genutzten RZ-Fläche ist zulässig.
2.5 Zuschlagskriterien
_PROCUREMENT_DOC
2.7
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 2027-11-30
2.10 Zusätzliche Angaben
Die Ausschreibung ist auf dem bayerischen Vergabeportal www.auftraege.bayern.de veröffentlicht. Das Vergabeverfahren wird ausschließlich elektronisch abgewickelt.
Das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen ist durch eine Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von schweren Verfehlungen, Tatbeständen des § 123 GWB, des Ausschlusses nach § 21 AEntG, § 19 MiLoG und § 21 SchwarzArbG, von Insolvenz-/Liquidationsverfahren und wettbewerbswidrigem Verhalten, bzw. zur Erfüllung der Verpflichtung zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Sozialversicherungsbeiträgen zu belegen.
3. Teilnahmebedingungen
4. Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
Eigenerklärung russische Unternehmen
Scientology Schutzerklärung
Auftragsverarbeitung
Geheimhaltungsvereinbarung
Verpflichtungserklärung
Einfache Sicherheitsüberprüfung Ü1 nach BaySÜG oder SÜG