Evang. Erziehungsstiftung Gefrees – Generalsanierung JES – Projektsteuerung
Abgabefrist: 09.12.2021 – Evangelische Erziehungsstiftung Gefrees – 91257 BAYREUTH, LANDKREIS – Projektaufsicht und Dokumentation
Information
Ausschreibungsdaten | |
---|---|
Vergabenummer: | 2021/S 220-578559 |
Erfüllungsort: | BAYREUTH, LANDKREIS |
PLZ Erfüllungsort: | 91257 |
Objekt: | Jacob-Ellrod-Schule Gefrees Theodor-Heuss-Straße 8 95482 Gefrees |
Nutscode Erfüllungsort: | DE246 - BAYREUTH, LANDKREIS |
Veröffentlichung: | 12.11.2021 |
Abgabefrist: | 09.12.2021 |
Submission: | 09.12.2021 |
Bindefrist: | 28.02.2022 |
Projektstart: | 15.02.2022 |
Ausschreibungsweite: | europaweit |
Art des Auftrags | Dienstleistungen |
CPV Kategorie: | 71248000 Projektaufsicht und Dokumentation |
Schlagwörter:
Ausschreibungsunterlagen
Hier gelangen Sie zu den kompletten Ausschreibungsunterlagen

Mit der leistungsstarken CRM-Plattform von Hubspot verfolgen Sie im Handumdrehen Ihre potentiellen Projekte und Auftragschancen. Steigen Sie jetzt mit kostenlosen Tools ein und holen Sie sich bei Bedarf zusätzliche Beratung.
Auftraggeber | |
---|---|
Auftraggeber: | Evangelische Erziehungsstiftung Gefrees |
Straße: | Kirchstraße 1 |
PLZ: | 95482 |
Nutscode : | DE246 - BAYREUTH, LANDKREIS |
Ort: | Gefrees |
Land: | DEUTSCHLAND |
Kontakt: | Bühner & Partner Rechtsanwälte mbB |
Email; | sommer@buehner-rae.de |
Telefon: |
Website Auftraggeber
Hier gelangen Sie zur Website des Auftraggebers.
Alle Ausschreibungen des Auftraggebers
Erfahren Sie mehr über alle Ausschreibungen dieses Auftraggebers
Projektleiter | |
---|---|
Projektleiter: | |
Straße: | |
PLZ: | |
Nutscode: | |
Ort: | |
Kontakt: | |
Email: | |
Telefon: |
Website Projektleiter
Hier gelangen Sie zur Website des Projektleiters.
Alle Ausschreibungen des Projektleiters
Schauen Sie sich alle Ausschreibungen dieses Projektleiters an.
Auftragsbekanntmachung
Auszug der Auftragsbekanntmachung – den vollständigen und aktuellen Text finden Sie in den Auftragsunterlagen: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YLVRLQ4/documents
Vergabenummer:
2021/S 220-578559
1. Umfang der Beschaffung
1.1 Bezeichnung des Auftrags
Evang. Erziehungsstiftung Gefrees – Generalsanierung JES – Projektsteuerung
1.2 CPV Code Hauptteil
71000000
1.3 Art des Auftrags
Dienstleistungen
1.4 Kurze Beschreibung
Generalsanierung der Jacob-Ellrod-Schule (JES)
Die JES ist eine private 15-klassige gebundene Ganztagsrealschule in der Kleinstadt Gefrees in Oberfranken mit schuleigener Küche. Träger der Schule ist die Evangelische Erziehungsstiftung Gefrees.
Das Schulhaus wurde Anfang der 1970er Jahre gebaut und mehrmals erweitert. Vor rund 11 Jahren wurde die JES energetisch saniert. Auf Grund des Gebäudealters steht nun eine Generalsanierung an. Bei dieser Gelegenheit wird auch den neuen pädagogischen Konzepten (Lernlandschaften) Rechnung getragen: Statt einzelner Flure mit Klassenzimmer an Klassenzimmer wird es 3 Cluster mit je 5 Klassenzimmern um einen Marktplatz sowie ein Fachraumcluster ebenfalls mit einem Marktplatz geben. Damit diese Cluster Platz finden, müssen im Bestandsgebäude die Wände verlegt, Teile des Bestands abgerissen und neue Anbauten errichtet werden. Durch einen zusätzlichen neuen Lichthof wird eine ausreichende Beleuchtung auch der ehemals innenliegenden Flächen gesichert. Neben diesen pädagogisch bedingen Herausforderungen ist es auch Ziel, das Schulhaus mit seinen 5 Ebenen möglichst barrierefrei zu gestalten.
Ein mit der Schulfamilie, den Beratern von LernLandSchaft (www.lern-landschaft.de) und dem Architekten im Rahmen der Leistungsphasen 1+2 erarbeitetes Raumprogramm samt Grundriss liegt bereits vor und ist von der zuständigen Regierung genehmigt worden. Die Kostenschätzung für die gesamte Maßnahme liegt bei rd. 11 Mio. EUR.
Derzeitiges Ziel ist ein Baubeginn im Sommer 2023 und ein Bezug der Schule spätestens zum SJ 2025/2026.
2. Beschreibung
2.2 Weitere(r) CPV-Code(s)
71248000
2.3 Erfüllungsort
Jacob-Ellrod-Schule Gefrees Theodor-Heuss-Straße 8 95482 Gefrees
Los Nutscode
DE246
2.4 Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand des Vertrages sind Projektsteuerungsleistungen in Anlehnung an AHO Heft 9 (Stand März 2020), Projektstufen 1-5. für das unter Ziffer II.1.4) beschriebene Bauvorhaben Generalsanierung der JES.
Der genaue Umfang der Projektsteuerungsleistungen ergibt sich aus dem Vertragsentwurf, der Teil der Vergabeunterlagen ist. Die Beauftragung erfolgt stufenweise.
2.5 Zuschlagskriterien
_PROCUREMENT_DOC
2.7
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Anzahl Kandidaten: 3
2.8 Kriterien
Um die Zahl geeigneter Bewerber zu begrenzen, werden die zur Eignung vorgelegten Referenzen einer weiteren Wertung nach folgenden Auswahlkriterien in einer Gesamtschau unterzogen. Diese Auswahlkriterien spiegeln Aspekte wider, die dem Auftraggeber in Hinblick auf die zu erbringende Planungsleistung besonders wichtig sind.
Die Bewerber sind daher im Rahmen der Einreichung ihrer Referenzen gehalten, zu den nachfolgenden Auswahlkriterien entsprechende Angabe in ihren Referenzen zu machen (der Auftraggeber behält sich vor, nur diese Angaben zu werten):
1. Kann der Bewerber mehr als eine Referenz vorlegen, die eines der Merkmale
– Arbeiten im Bestand mit baulicher Erweiterung
– Generalsanierung
– Anwendung von Vergaberecht bei Vergabe der Bauaufträge
erfüllt?
2. Generalsanierung im laufenden Betrieb?
3. Waren mehr als drei Planer zu koordinieren?
4. Wurde das geplante Budget eingehalten? Falls nein, lagen die Gründe außerhalb der Verantwortung des Bewerbers?
5. Wurde die geplante Bauzeit eingehalten? Falls nein, lagen die Gründe außerhalb der Verantwortung des Bewerbers?
2.10 Zusätzliche Angaben
Die Laufzeit des Vertrags richtet sich nach den planerischen Erfordernissen. Sie beginnt mit Zuschlagserteilung. Das in Ziffer II.2.7) genannte Datum ist das voraussichtliche Datum.
3. Teilnahmebedingungen
3.1 Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Die Bewerber müssen über mindestens einen Berufsträger verfügen, der
– die Bezeichnung Architekt gemäß Art. 1 Abs. 1 BauKaG führen darf oder
– die Bezeichnung beratender Ingenieur gemäß Art. 1 Abs. 2 BauKaG führen darf oder
– die Bezeichnung Ingenieur gemäß Art. 2 Abs. 1 BayIngG führen darf und folgende Voraussetzungen erfüllt
— Eigenverantwortliche Berufsausübung gemäß Art. 3 Abs. 5 S. 2 BauKaG.
— Unabhängige Berufsausübung gemäß Art. 3 Abs. 5 S. 3 BauKaG
— Praktische Erfahrung von mind. 3 Jahren seit dem Zeitpunkt des Erwerbs der Berufsbezeichnung Ingenieur gemäß Art. 5 Abs. 2 S. 1 Nr. 3 BauKaG
(Nachweis: Eigenerklärung)
3.2 Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
1. Berufshaftpflichtversicherung über je 3 Mio. EUR für Personen- und Vermögensschäden (Nachweis: Versicherungsbescheinigung oder Deckungszusage für den Beauftragungsfall)
2. Bestätigung, dass der Bewerber keine Ausführungs- und Lieferinteressen hat oder beachten muss, die in Widerspruch zu seiner Unabhängigkeit als Sachwalter des Auftraggebers stehen können. (Nachweis: Eigenerklärung)
3.3 Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
1. Erklärung über Unteraufträge und Eignungsleihe, gegebenenfalls Verpflichtungserklärung des eignungsleihenden Unternehmens
2. Der Projektverantwortliche muss über eine mindestens 5-jährige Berufserfahrung verfügen (Nachweis: Eigenerklärung durch tabellarischen Lebenslauf)
3. Drei Referenzen über Projektsteuerungsleistungen im Rahmen der Planung und Errichtung von Gebäuden, welche die folgenden Voraussetzungen erfüllen (Nachweis durch Eigenerklärung auf einer DIN-A4-Seite mit Darstellungen in Text und Bild, keine weitere Formatvorgabe):
– kurze Projektbeschreibung
– fertiggestellt in den letzten 10 Kalenderjahren
– Erbringung von Leistungen über alle Handlungsbereiche und Projektstufen
– mindestens drei zu koordinierende Planer
– anrechenbare Kosten der KG 300 und KG 400 mindestens 3 Mio. EUR brutto
– mindestens einmal müssen die Referenzen die folgenden zusätzlichen Kriterien erfüllen, wobei dies durch eine einzelne Referenz oder mehrere unterschiedliche Referenzen geschehen kann:
— Arbeiten im Bestand mit baulicher Erweiterung
— Generalsanierung
— Anwendung von Vergaberecht bei Vergabe der Bauaufträge
Ähnliche Ausschreibungen
-
- 71223000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei raumbildenden Ausbauten, 71246000 Festlegung und Aufstellung der für den Bau benötigten Mengen, 71247000 Beaufsichtigung der Bauarbeiten, 71248000 Projektaufsicht und Dokumentation, 71521000 Baustellenüberwachung
- Gesundheitszentrum und Verwaltung Haus „Service 3“
-
- 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros, 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen, 71246000 Festlegung und Aufstellung der für den Bau benötigten Mengen, 71247000 Beaufsichtigung der Bauarbeiten, 71248000 Projektaufsicht und Dokumentation
- Controlling von Generalunternehmer-Leistungen
-
- 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen, 71242000 Entwurf und Gestaltung, Kostenschätzung, 71243000 Planentwürfe (Systeme und Integration), 71244000 Kalkulation und Überwachung der Kosten, 71245000 Genehmigungsvorlagen, Konstruktionszeichnungen und Spezifikationen, 71246000 Festlegung und Aufstellung der für den Bau benötigten Mengen, 71247000 Beaufsichtigung der Bauarbeiten, 71248000 Projektaufsicht und Dokumentation
- Wohnhausgruppen 3424, 3464, 3466 – Architekten- und Ingenieurleistungen für die Teilmodernisierung und Aufstockung von Bestandsbauten