Fachplanungsleistungen Technische Ausrüstung Anlagengruppen 4 und 5 für die Erweiterung Schulstandort Sandinostraße, 13055 Berlin Lichtenberg
Vergabe: 22.11.2021 – Land Berlin vertreten durch das Bezirksamt Lichtenberg von Berlin – 10115 Berlin – Dienstleistungen im Elektrobereich
Information
AUSSCHREIBUNG | |
---|---|
Auftragsbekanntmachung: | 2022/S 112-316280 |
Erfüllungsort: | BERLIN |
PLZ Erfüllungsort: | 10115 |
Objekt: | |
Nutscode Erfüllungsort: | DE300 - BERLIN |
Auftragsvergabe: | 22.11.2021 |
Projektstart: | |
Ausschreibungsweite | europaweit |
Art des Auftrags: | Dienstleistungen |
CPV Kategorie: | V-71314100 Dienstleistungen im Elektrobereich |
Anzahl Angebote: | 5 |
Auftragswert: | 478823.00 EUR |
Ausschreibungsdaten
Hier gelangen Sie - sofern noch verfügbar - zu den Originalausschreibungsdaten.
Schlagwörter:

Mit der leistungsstarken CRM-Plattform von Hubspot verfolgen Sie im Handumdrehen Ihre potentiellen Projekte und Auftragschancen. Steigen Sie jetzt mit kostenlosen Tools ein und holen Sie sich bei Bedarf zusätzliche Beratung.
Auftraggeber | |
---|---|
Auftraggeber: | Land Berlin vertreten durch das Bezirksamt Lichtenberg von Berlin |
Straße: | Abt. Personal, Finanzen, Immobilien und Kultur; SE Facility Management; Baumanagement; Alt Friedrichsfelde 60 |
PLZ: | 10315 |
Nutscode: | DE300 - BERLIN |
Ort: | Berlin |
Land: | DE |
Kontakt: | Projekt-R2 Berlin Ingenieurgesellschaft mbH |
Email: | vergabe@projektr2.de |
Telefon: |
Website Auftraggeber
Hier gelangen Sie zur Website des Auftraggebers.
alle Aufträge dieses Auftraggebers
Erfahren Sie mehr über alle Aufträge dieses Auftraggebers
Auftragnehmer | ||
---|---|---|
Auftragnehmer: | MLT Ingenieure GmbH | |
Straße: | ||
PLZ: | 10115 | |
Nutscode: | DE300 - BERLIN | |
Ort: | Berlin | |
Kontakt: | ||
Email: | ||
Telefon: |
Website Auftragnehmer
Hier gelangen Sie zur Website des Auftragnehmers
alle Aufträge dieses Auftragnehmer
Schauen Sie sich alle Aufträge dieses Auftragnehmers an.
Zusammenfassung der Originalausschreibung
Auszug aus der Bekanntmachung über vergebene Aufträge
1. Umfang der Beschaffung
1.1 Bezeichnung des Auftrags
Fachplanungsleistungen Technische Ausrüstung Anlagengruppen 4 und 5 für die Erweiterung Schulstandort Sandinostraße, 13055 Berlin Lichtenberg
1.2 CPV Code Hauptteil
71300000
1.3 Art des Auftrags
Dienstleistungen
1.4 Kurze Beschreibung
Das Bezirksamt Lichtenberg von Berlin beabsichtigt am Schulstandort Sandinostraße 8-10, 13055 Berlin-Lichtenberg beide bestehenden SK-Bauten, eine Grundschule sowie eine integrierte Sekundarschule (ISS), zu sanieren
und zu erweitern. Die beiden Bestandssporthallen und ein MUR-Gebäude sollen abgebrochen werden. Zwei Dreifeldsporthallen sowie erforderliche Pausen- und Sportfreiflächen sind neu zu errichten.
Hierfür sind Architekten- und Ingenieurleistungen für das Leistungsbild der Technischen Ausrüstung für die Anlagengruppen 4 und 5 gem. § 55 HOAI (2021) zu erbringen. Die Leistungen umfassen die Leistungsphasen 2, 3 und 5 bis 9 HOAI (2021) sowie optional die Leistungsphase 4.
2. Beschreibung
2.1 Bezeichnung des Auftrags
Fachplanungsleistung Technische Ausrüstung AG 4-5
2.2 Weitere(r) CPV-Code(s)
71314100
2.3 Erfüllungsort
Grundschule am Wilhelmsberg sowie Gutenberg-Schule Sandinostraße 10 13055 Berlin
Los Nutscode
DE300
2.4 Beschreibung der Beschaffung
Für die Erweiterung des Doppelstandortes, die Sanierung der beiden 5-geschossigen Schulgebäude jeweils mit Mensaanbau, der Grundschule am Wilhelmsberg mit Modularem Ergänzungsbau (MEB 21) und der Gutenberg-Schule als Integrierte Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe (ISS) sowie den Ergänzungsbau mit 2 neuen Dreifeldsporthallen nebst erforderlicher Pausen- und Sportfreiflächen am Standort Sandinostraße 8-10, 13055 Berlin-Lichtenberg sollen Planungsleistungen gem. HOAI (2021) für die Technische Ausrüstung, Anlagengruppen 4 und 5 gem. § 55 vergeben werden.
Die Leistungen umfassen die Leistungsphasen 2, 3 und 5 bis 9 HOAI (2021) sowie optional die Leistungsphase 4.
Zunächst wird die Leistungsstufe 1 beauftragt werden.
Das Baufeld hat eine Größe von insgesamt ca. 34.680 m².
Für das bestehende Schulgebäude der Grundschule wird zusammen mit den geplanten 1-5-geschossigen Anbauten und dem bestehenden MEB eine bedarfsgerechte BGF erreicht, Ergänzungsbauvolumen beträgt hier ca. 2.015 m².
Bei der Integrierten Gesamtschule besteht (unter der Prämisse, dass keine Räume der Grundschule mitgenutzt werden) für notwendige Modernisierungen und Funktionsanpassungen im bestehenden Gebäudevolumen sowie 1-5-geschossige Anbauten, ein Ergänzungsbauvolumen in Höhe von rund 10.831,50 m² BGF.
Die Bedarfsdeckung der Sporthallen wird aufgrund des Doppelstandortes mit 2 3-Feldhallen umgesetzt.
Für die Baumaßnahmen sind Gesamtbaukosten nach DIN 276 von ca. 64.000.000 Euro (brutto) vorgesehen.
Die Fertigstellung des neuen Schulstandortes ist für Ende 2028 geplant.
Die Realisierung der Baumaßnahme erfolgt beginnend mit einem offenen zweiphasigen Realisierungswettbewerb (RPW) für Bewerbergemeinschaften aus Architekten/innen und Landschaftsarchitekten/innen.
Der Auftraggeber behält sich die weitere stufenweise Beauftragung einzelner Leistungsabschnitte als Option bis zum Abschluss der Baumaßnahme vor. Ein Rechtsanspruch auf Beauftragung der Gesamtleistung besteht nicht.
Grundlage der Beauftragung ist das gültige Vertragsmuster der ABau.
2.7
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
2.9 Angaben zu Optionen
Der Auftraggeber beauftragt den Auftragnehmer stufenweise mit der Erbringung der Leistungen der Leistungsstufe 2 – Entwurfs-, Ausführungsplanung (Leistungsphasen 3 und 5 nach HOAI sowie optional Leistungsphase 4), Leistungsstufe 3 – Vorbereiten und Mitwirkung bei der Vergabe (Leistungsphase 6-7 nach HOAI), Leistungsstufe 4 – Objektüberwachung und Dokumentation (Leistungsphase 8 nach HOAI) sowie Leistungsstufe 5 – Objektbetreuung (Leistungsphase 9 nach HOAI) gem. § 55 HOAI (2021).
Die Übertragung erfolgt durch schriftliche Mitteilung.
Ein Rechtsanspruch auf Übertragung der Leistungen besteht nicht.
Sollten sich die finanztechnischen Rahmenbedingungen ändern, muss das Leistungsbild dementsprechend angepasst werden.
2.10 Zusätzliche Angaben
Mehrfachauftritte/Doppelbeteiligungen als Einzelbieter sowie als Mitglied einer Bietergemeinschaft oder Nachunternehmer sind nur möglich, wenn sich dadurch der Wettbewerb nicht verengt bzw. kein unlauterer Wettbewerb entsteht. Ggfs. ist der Nachweis zu erbringen, dass die Angebote unabhängig voneinander erarbeitet worden sind und damit kein Verstoß gegen das Prinzip des geheimen Wettbewerbs besteht.
3. Teilnahmebedingungen