Fassadenarbeiten Metall 3 — Pult-Satteldachverglasung — Sanierung des Rathauses in Marl
Abgabefrist: 06.08.2021 – Stadt Marl – Amt für Klimaschutz und Nachhaltigkeit — Zentrale Vergabestelle – 44575 RECKLINGHAUSEN – Verglasungsarbeiten
Information
Ausschreibungsdaten | |
---|---|
Vergabenummer: | 2021/S 131-344558 |
Erfüllungsort: | RECKLINGHAUSEN |
PLZ Erfüllungsort: | 44575 |
Objekt: | Rathaus Marl Creiler Platz 1 45768 Marl |
Nutscode Erfüllungsort: | DEA36 - RECKLINGHAUSEN |
Veröffentlichung: | 09.07.2021 |
Abgabefrist: | 06.08.2021 |
Submission: | 06.08.2021 |
Bindefrist: | 17.09.2021 |
Projektstart: | 01.10.2021 |
Ausschreibungsweite: | europaweit |
Art des Auftrags | Arbeiten |
CPV Kategorie: | 45441000 Verglasungsarbeiten |
Schlagwörter:
Ausschreibungsunterlagen
Hier gelangen Sie zu den kompletten Ausschreibungsunterlagen

Mit der leistungsstarken CRM-Plattform von Hubspot verfolgen Sie im Handumdrehen Ihre potentiellen Projekte und Auftragschancen. Steigen Sie jetzt mit kostenlosen Tools ein und holen Sie sich bei Bedarf zusätzliche Beratung.
Auftraggeber | |
---|---|
Auftraggeber: | Stadt Marl - Amt für Klimaschutz und Nachhaltigkeit — Zentrale Vergabestelle |
Straße: | Carl-Duisberg-Straße 165, Stadthaus 1, Gebäude 2 |
PLZ: | 45772 |
Nutscode : | DEA36 - RECKLINGHAUSEN |
Ort: | Marl |
Land: | DEUTSCHLAND |
Kontakt: | Frau Sczepanski / Frau Kompa / Frau Czora |
Email; | submission@marl.de |
Telefon: |
Website Auftraggeber
Hier gelangen Sie zur Website des Auftraggebers.
Alle Ausschreibungen des Auftraggebers
Erfahren Sie mehr über alle Ausschreibungen dieses Auftraggebers
Projektleiter | |
---|---|
Projektleiter: | |
Straße: | |
PLZ: | |
Nutscode: | |
Ort: | |
Kontakt: | |
Email: | |
Telefon: |
Website Projektleiter
Hier gelangen Sie zur Website des Projektleiters.
Alle Ausschreibungen des Projektleiters
Schauen Sie sich alle Ausschreibungen dieses Projektleiters an.
Auftragsbekanntmachung
Auszug der Auftragsbekanntmachung – den vollständigen und aktuellen Text finden Sie in den Auftragsunterlagen: https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXS0YY9YR7D/documents
Vergabenummer:
2021/S 131-344558
1. Umfang der Beschaffung
1.1 Bezeichnung des Auftrags
Fassadenarbeiten Metall 3 — Pult-Satteldachverglasung — Sanierung des Rathauses in Marl
1.2 CPV Code Hauptteil
45443000
1.3 Art des Auftrags
Arbeiten
1.4 Kurze Beschreibung
Im Rahmen der Sanierung des Rathauses Marl sollen die Fassadenarbeiten Metall 3 — Pult-Satteldachverglasung – durchgeführt werden.
2. Beschreibung
2.2 Weitere(r) CPV-Code(s)
45441000
2.3 Erfüllungsort
Rathaus Marl
Creiler Platz 1
45768 Marl
Los Nutscode
DEA36
2.4 Beschreibung der Beschaffung
Es sind folgende Arbeiten durchzuführen:
Stahl-Pfosten-Riegelsystem für Dachverglasung mit transluzenter Zweischeibenverglasung:
— Abbruch / Demontage Oberlichtkonstruktion: 1190 qm,
— Pultdachverglasung: 370 qm,
— Satteldachverglasung: 720 qm,
— Blechpaneele, einseitig Kupfer: 100 qm.
2.5 Zuschlagskriterien
Preis
2.7
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 2022-07-29
3. Teilnahmebedingungen
3.1 Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Einzureichende Unterlagen:
— Nachweis über die Eintragung in das Berufsregister Ihres Sitzes oder Wohnsitzes – Vordruck 124 (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen).
3.2 Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Einzureichende Unterlagen:
— Erklärung darüber, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber oder Bieter in Frage stellt – Vordruck 124 (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen),
— Erklärung darüber, ob sich das Unternehmen in Liquidation befindet – Vordruck 124 (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen),
— Erklärung über den Umsatz des Unternehmens – Vordruck 124 (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen),
— Erklärung, ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt worden ist oder der Antrag mangels Masse abgelehnt wurde oder ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde – Vordruck 124 (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen),
— Unbedenklichkeitsbescheinigung vom Finanzamt (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen),
— Unbedenklichkeitsbescheinigung von der Berufsgenossenschaft (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen),
— Unbedenklichkeitsbescheinigung von der Krankenkasse (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen),
— Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung in folgender Höhe: 3 000 000 EUR (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen),
— Angaben zur Preisermittlung – Vordruck 221 oder 222 (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen),
— Aufgliederung der Einheitspreise – Vordruck 223 (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen).
3.3 Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Einzureichende Unterlagen:
— Bei Bietergemeinschaften: unterschriebene Bietergemeinschaftserklärung, Vordruck 234 (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen),
— Verzeichnis der Leistungen / Kapazitäten anderer Unternehmen, Vordruck 235 (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen),
— Erklärung über die Ausführung von Leistungen in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind – Vordruck 124 (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen),
— Erklärung über die Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischen Leitungspersonal – Vordruck 124 (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen),
— Nachweis über die Anmeldung bei der Berufsgenossenschaft – Vordruck 124 (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen),
— Angabe der PQ-Nummer im Angebotsschreiben – Vordruck 213 – oder Vordruck 124 – Eigenerklärung zur Eignung (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen),
— Verzeichnis der Nachunternehmerleistungen – Vordruck 233 (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen)
— 3 Referenznachweise mit folgenden Angaben – Vordruck 124: (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): 3 Referenznachweise mit folgenden Angaben: Ansprechpartner; Art der ausgeführten Leistung; Auftragssumme; Ausführungszeitraum; stichwortartige Benennung des mit eigenem Personal ausgeführten maßgeblichen Leistungsumfanges einschl. Angabe der ausgeführten Mengen; Zahl der hierfür durchschnittlich eingesetzten Arbeitnehmer; stichwortartige Beschreibung der besonderen technischen und gerätespezifischen Anforderungen bzw. (bei Komplettleistung) Kurzbeschreibung der Baumaßnahme einschließlich eventueller Besonderheiten der Ausführung; Angabe zur Art der Baumaßnahme (Neubau, Umbau, Denkmal); Angabe zur vertraglichen Bindung (Hauptauftragnehmer, ARGE-Partner, Nachunternehmer); ggf. Angabe der Gewerbe, die mit eigenem Leitungspersonal koordiniert wurden; Bestätigung des Auftraggebers über die vertragsgemäße Ausführung der Leistung,
— Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen, Vordruck 236 (auf Anforderung der Vergabestelle mittels Eigenerklärung vorzulegen).
4. Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
Für die Vertragserfüllung und Mängelansprüche ist Sicherheit zu leisten:
Soweit die Auftragssumme mindestens 250 000 EUR ohne Umsatzsteuer beträgt, ist Sicherheit für die Vertragserfüllung in Höhe von fünf Prozent der Auftragssumme (inkl. Umsatzsteuer, ohne Nachträge) zu leisten.
Die Sicherheit für Mängelansprüche beträgt 3 % der Summe der Abschlagszahlungen zum Zeitpunkt der Abnahme (vorläufige Abrechnungssumme).
Der Arbeitnehmer verpflichtet sich, alle notwendigen Planunterlagen vom „Poolarserver“des Bauherrn herunterzuladen. Der notwendige Zugang wird nach Beauftragung durch den Bauherrn geschaffen.
Weiterhin ist der Arbeitnehmer verpflichtet, alle vertragsrelevanten Dokumente wie Rechnungen, erforderlichen Schriftverkehr und dergleichen, neben der schriftlichen Einreichung per Post beim BH, auf diesen Server hochzuladen. Auch die seitens des Arbeitnehmers zu erstellenden Planunterlagen sind über den Server hochzuladen.
Alle weiteren Vorgaben hierzu werden nach Vertragserteilung abgestimmt.
Im Rahmen der Auftragserteilung wird vom Auftragnehmer eine Originalkalkulation gefordert.
Der Auftragnehmer ist verpflichtet, an allen Baubesprechungen teilzunehmen.
Die unter Punkt 1 „Ausführungsfristen“ in den Besonderen Vertragsbedingungen genannten Fristen beziehen sich auf den reinen Zeitraum der auszuführenden Arbeiten/Leistungen auf der Baustelle.
Die Werk- und Montageplanung bzw. Bestandserfassung / Mustersanierung ist mit entsprechendem Vorlauf im Zeitraum vom 1.10.2021-23.12.2021 zu erbringen.