Abgabefrist: 03.02.2021 – FWW – Fernwärme Weißenhorn GmbH – 89231 Neu-Ulm – Bau von Fernheizleitungsnetzen

Information
Ausschreibungsdaten
Vergabenummer:2020/S 243-602783
Erfüllungsort:Neu-Ulm
PLZ Erfüllungsort:89231
Objekt:
Nutscode Erfüllungsort:DE279 - NEU-ULM
Veröffentlichung:14.12.2020
Abgabefrist:03.02.2021
Submission:03.02.2021
Bindefrist:03.03.2021
Projektstart:
Ausschreibungsweite:europaweit
Art des AuftragsArbeiten
CPV Kategorie:45232140 Bau von Fernheizleitungsnetzen

Schlagwörter:

Tiefbauarbeiten | Rohrleitungen |

Ausschreibungsunterlagen

Hier gelangen Sie zu den kompletten Ausschreibungsunterlagen

Mit der leistungsstarken CRM-Plattform von Hubspot verfolgen Sie im Handumdrehen Ihre potentiellen Projekte und Auftragschancen. Steigen Sie jetzt mit kostenlosen Tools ein und holen Sie sich bei Bedarf zusätzliche Beratung.

Auftraggeber
Auftraggeber:FWW – Fernwärme Weißenhorn GmbH
Straße:Daimlerstraße 36
PLZ:89264
Nutscode :DE21N - WEILHEIM-SCHONGAU
Ort:Weißenhorn
Land:DE - DEUTSCHLAND
Kontakt:PRODUCTION_TRANSPORT_DISTRIBUTION_GAS_HEATFernwärme Weißenhorn GmbH
Email;info@fww-neu-ulm.de
Telefon:

Website Auftraggeber

Hier gelangen Sie zur Website des Auftraggebers.

Alle Ausschreibungen des Auftraggebers

Erfahren Sie mehr über alle Ausschreibungen dieses Auftraggebers

Projektleiter
Projektleiter:Ingenieurbüro Stefan Sendl
Straße:Guggenberg 3
PLZ:82380
Nutscode:DE21N - WEILHEIM-SCHONGAU
Ort:Peißenberg
Kontakt:
Email:Ingenieurbüro Stefan Sendloffice@ib-sendl.de
Telefon:+49 88036303-0

Website Projektleiter

Hier gelangen Sie zur Website des Projektleiters.

Alle Ausschreibungen des Projektleiters

Schauen Sie sich alle Ausschreibungen dieses Projektleiters an.

Auftragsbekanntmachung

Auszug der Auftragsbekanntmachung – den vollständigen und aktuellen Text finden Sie in den Auftragsunterlagen: http://www.deutsche-evergabe.de

2020/S 243-602783
Auftragsbekanntmachung – Sektoren
Bauauftrag
Rechtsgrundlage:
Abschnitt I: Auftraggeber
I.1)
Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: FWW – Fernwärme Weißenhorn GmbH
Postanschrift: Daimlerstraße 36
Ort: Weißenhorn
NUTS-Code:
DE279 Neu-Ulm
Postleitzahl: 89264
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Fernwärme Weißenhorn GmbH
E-Mail:
info@fww-neu-ulm.de
Telefon: +49 7309878-4000
Fax: +49 7309878-1399
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse:
http://www.fww-neu-ulm.de
I.3)
Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
www.deutsche-evergabe.de
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle:
Offizielle Bezeichnung: Ingenieurbüro Stefan Sendl
Postanschrift: Guggenberg 3
Ort: Peißenberg
NUTS-Code:
DE21N Weilheim-Schongau
Postleitzahl: 82380
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Ingenieurbüro Stefan Sendl; Hr. Stephan Sellmaier
E-Mail:
office@ib-sendl.de
Telefon: +49 88036303-0
Fax: +49 88036303-29
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse:

Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
www.deutsche-evergabe.de
Im Rahmen der elektronischen Kommunikation ist die Verwendung von Instrumenten und Vorrichtungen erforderlich, die nicht allgemein verfügbar sind. Ein uneingeschränkter und vollständiger direkter Zugang zu diesen Instrumenten und Vorrichtungen ist gebührenfrei möglich unter:
www.deutsche-evergabe.de
I.6)
Haupttätigkeit(en)
Erzeugung, Fortleitung und Abgabe von Gas und Wärme
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)
Umfang der Beschaffung
II.1.1)
Bezeichnung des Auftrags:

Fernwärme Weißenhorn BA V

Referenznummer der Bekanntmachung: A596
II.1.2)
CPV-Code Hauptteil
45232140 Bau von Fernheizleitungsnetzen
II.1.3)
Art des Auftrags
Bauauftrag
II.1.4)
Kurze Beschreibung:

Bauauftrag Fernwärme BA V umfasst:

— Rohrleitungsbau im Erdreich (Kunststoffmantelrohr),

— Zugehörige Tiefbauleistungen,

— Rohrleitungsbau im Gebäude, samt Übergabestationen und Wärmedämmung,

— Zugehörige Elektroarbeiten und Aufschaltung auf das bestehende Visualisierungssystem.

II.1.5)
Geschätzter Gesamtwert
Wert ohne MwSt.: 4 400 000.00 EUR
II.1.6)
Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)
Beschreibung
II.2.2)
Weitere(r) CPV-Code(s)
45232140 Bau von Fernheizleitungsnetzen
II.2.3)
Erfüllungsort
NUTS-Code:
DE279 Neu-Ulm
Hauptort der Ausführung:

89264 Weißenhorn

II.2.4)
Beschreibung der Beschaffung:

Die Fernwärme Weißenhorn GmbH beabsichtigt im Jahr 2021 eine Erweiterung und Verdichtung ihres bestehenden Fernwärmenetzes.

Hierzu sollen an mehreren Stellen im Stadtgebiet Weißenhorn neue Straßenzüge mit Fernwärme erschlossen werden. Zudem soll das bestehende Fernwämenetz mit neuen Kunden verdichtet werden.

Die geplanten Netzerweiterungen betreffen u. a. die weitere Erschließung der Altstadt, den weiteren Ausbau in Richtung Süden (St. Wendelin Straße), sowie mehrere neu zu erschließende Straßenzüge im Stadtbereich (Wohn- und Mischgebiete).

Die Gesamtlänge der neu zu errichtenden Trassen beläuft sich auf ca. 4,5 km.

Die in der Ausschreibung geforderten Leistungen betreffen den Rohrleitungsbau im Erdreich, die zugehörigen Tiefbauarbeiten, Lieferung, Montage und primärseitigen Rohrbau im Gebäude zum Anschluss der Fernwärmeübergabestationen, sowie zugehörige Elektroarbeiten und Aufschaltung der Stationen auf das bestehende Visualisierungssystem. Die Gesamtmaßnahme wird in zeitlich aufeinander folgende Einzelmaßnahmen mit festen Zeiträumen für die Dauer zwischen Baubeginn und Inbetriebnahme des jeweiligen Netzteils gegliedert.

II.2.5)
Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)
Geschätzter Wert
Wert ohne MwSt.: 4 400 000.00 EUR
II.2.7)
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Laufzeit in Monaten: 12
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)
Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)
Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)
Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
III.1)
Teilnahmebedingungen
III.1.1)
Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:

Bieter muss in seinem Herkunftsland in ein offiziell anerkanntes Berufs- oder Handelsregister eingetragen sein.

Er muss nach EFB Blatt 124 seine Eignung zur Durchführung des Auftrags erklären.

III.1.2)
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.1.3)
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.1.6)
Geforderte Kautionen oder Sicherheiten:

Sicherheiten und Bürgschaften gemäß Auftragsunterlagen

III.1.7)
Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf Vorschriften, in denen sie enthalten sind:

Zahlung gemäß VOB/B, Schlusszahlung nach 60 Tagen Prüffrist

III.2)
Bedingungen für den Auftrag
III.2.3)
Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)
Beschreibung
IV.1.1)
Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)
Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)
Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)
Verwaltungsangaben
IV.2.2)
Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 03/02/2021
Ortszeit: 14:00
IV.2.3)
Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)
Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)
Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 03/03/2021
IV.2.7)
Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 03/02/2021
Ortszeit: 14:00
Ort:

Fernwärme Weißenhorn GmbH

Daimlerstraße 36

89264 Weißenhorn

Im FWW Bürocontainer, Zugang über den Wertstoffhof EWW

Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:

Befugte Personen: Hr. Markus Hertel

Submission gem. Vorgabend der VOB

Elektronisches Verfahen der Deutschen eVergabe (
www.deutsche-evergabe.de
)

Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)
Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)
Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
Aufträge werden elektronisch erteilt
Die Zahlung erfolgt elektronisch
VI.3)
Zusätzliche Angaben:
VI.4)
Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)
Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Ort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland
E-Mail:
vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de
Telefon: +49 892176-2411
Fax: +49 892176-2847
Internet-Adresse:
https://www.regierung.oberbayern.bayern.de/behoerde/mittelinstanz/vergabekammer/
VI.4.2)
Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Ort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland
E-Mail:
vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de
Telefon: +49 892176-2411
Fax: +49 892176-2847
Internet-Adresse:
https://www.regierung.oberbayern.bayern.de/behoerde/mittelinstanz/vergabekammer/
VI.4.3)
Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:

Verfahren gem. SektV / VOB / GWB

(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.

(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung,

Benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.

(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.

(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.

VI.4.4)
Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Ort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland
E-Mail:
vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de
Telefon: +49 892176-2411
Fax: +49 892176-2847
Internet-Adresse:
https://www.regierung.oberbayern.bayern.de/behoerde/mittelinstanz/vergabekammer/
VI.5)
Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
09/12/2020