Vergabe: 29.06.2021 – Eisenbahn-Bundesamt – 32312 Minden – Planung und Ausführung von Forschung und Entwicklung

Information
AUSSCHREIBUNG
Auftragsbekanntmachung:2021/S 134-357155
Erfüllungsort:BONN, KREISFREIE STADT
PLZ Erfüllungsort:53111
Objekt:
Nutscode Erfüllungsort:DEA22 - BONN, KREISFREIE STADT
Auftragsvergabe:44376
Projektstart:
Ausschreibungsweiteeuropaweit
Art des Auftrags:Dienstleistungen
CPV Kategorie:V-73300000 Planung und Ausführung von Forschung und Entwicklung
Anzahl Angebote:8
Auftragswert:177293.00 EUR

Ausschreibungsdaten

Hier gelangen Sie - sofern noch verfügbar - zu den Originalausschreibungsdaten.

Schlagwörter:

Beratung |

Mit der leistungsstarken CRM-Plattform von Hubspot verfolgen Sie im Handumdrehen Ihre potentiellen Projekte und Auftragschancen. Steigen Sie jetzt mit kostenlosen Tools ein und holen Sie sich bei Bedarf zusätzliche Beratung.

Auftraggeber
Auftraggeber:Eisenbahn-Bundesamt
Straße:Heinemannstraße 6
PLZ:53175
Nutscode:DEA22 - BONN, KRFR.ST.
Ort:Bonn
Land:DE
Kontakt:Vergabestelle
Email:vergabestelle@eba.bund.de
Telefon:

Website Auftraggeber

Hier gelangen Sie zur Website des Auftraggebers.

alle Aufträge dieses Auftraggebers

Erfahren Sie mehr über alle Aufträge dieses Auftraggebers

Auftragnehmer
Auftragnehmer:DB Systemtechnik GmbH
Straße:
PLZ:32312
Nutscode:DEA46 - MINDEN-LÜBBECKE
Ort:Minden
Kontakt:
Email:
Telefon:

Website Auftragnehmer

Hier gelangen Sie zur Website des Auftragnehmers

alle Aufträge dieses Auftragnehmer

Schauen Sie sich alle Aufträge dieses Auftragnehmers an.

Zusammenfassung der Originalausschreibung

Auszug aus der Ausschreibung

1. Umfang der Beschaffung

1.1 Bezeichnung des Auftrags
Forschungsprojekt – DZSF – Sensorik als technische Voraussetzung für ATO-Funktionen

1.2 CPV Code Hauptteil
73000000

1.3 Art des Auftrags
Dienstleistungen

1.4 Kurze Beschreibung
Das automatische Fahren auf der Schiene ist Gegenstand aktueller Forschung und Entwicklung in der Wissenschaft und bei den Schienenfahrzeugherstellern.
Erste Systeme in begrenzten Einsatzumgebungen sind bereits im Betrieb und zusätzlich existieren Prototypen und Pilotsysteme, die im Testbetrieb die
Erfahrungs- und Datengrundlage für die Weiterentwicklung der Systeme erweitern sollen.
Es wird eine Übersicht über die Sensorsysteme für ATO zur Verfügung gestellt, wobei eine Einteilung nach Entwicklungsstand (Stand der Forschung /Technik, existierende Anwendungen oder Prototypen), Marktverfügbarkeit und Eignung für das System Bahn (EBO) vorliegen. Daraus wird für die einzelnen Sensorsysteme geschlussfolgert, ob die verfügbaren Lösungen einen ATO-Betrieb bereits ermöglichen könnten, oder welche technischen Anforderungen noch nicht erfüllt sind.
Weiterhin wird eine Referenz-Sensorik-Ausstattung, ggf. in mehreren Varianten, spezifiziert werden. Diese kann die Grundlage für spätere Datenerfassungs- Projekte bilden, bei denen im Betrieb Sensordaten gesammelt werden für die spätere Nutzung in der ATO-Entwicklung. Die Datensammlung selbst ist aber nicht mehr Teil des beschriebenen Projekts.
Die Sensorik soll daher ggf. umfangreicher sein als die unbedingt nötige Ausstattung, um spätere Variantenvergleiche oder Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen zu ermöglichen, bei denen beispielsweise der konkrete Zusatznutzen bestimmter Ausrüstungen ermittelt und Sensoren gegeneinander abgewogen werden können. Die Betrachtungen in den Projektergebnissen ermöglichen diese Auswahl.
Nach Abfrage von Herstellern und Dienstleistern wird eine Spezifikation für die Sensorik und weitere aufzuzeichnende Daten erstellt und ermittelt, inwieweit die Interessen der einzelnen Akteure berücksichtigt sind.

2. Beschreibung

2.2 Weitere(r) CPV-Code(s)
73300000

2.3 Erfüllungsort
Los Nutscode
DEA22

2.4 Beschreibung der Beschaffung
Bitte entnehmen Sie die Details der Ausschreibung den veröffentlichten Unterlagen, insbesondere der Leistungsbeschreibung sowie der Bieterinformation.

2.7
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

3. Teilnahmebedingungen

3.1 Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Bitte entnehmen Sie die Details der Ausschreibung den veröffentlichten Unterlagen, insbesondere der Leistungsbeschreibung sowie der Bieterinformation.

3.2 Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bitte entnehmen Sie die Details der Ausschreibung den veröffentlichten Unterlagen, insbesondere der Leistungsbeschreibung sowie der Bieterinformation.

3.3 Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bitte entnehmen Sie die Details der Ausschreibung den veröffentlichten Unterlagen, insbesondere der Leistungsbeschreibung sowie der Bieterinformation.

4. Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
Bitte entnehmen Sie die Details der Ausschreibung den veröffentlichten Unterlagen, insbesondere der Leistungsbeschreibung sowie der Bieterinformation.