Fränkisches Freilandmuseum des Bezirks Mittelfranken in Bad Windsheim – Neubau Betriebsbauhof – Elektroarbeiten – Erschließung Baustrom
Information
Ausschreibungsdaten | |
---|---|
Vergabenummer: | 2023/S 086-264550 |
Erfüllungsort: | NEUSTADT A D AISCH-BAD WINDS |
PLZ Erfüllungsort: | 90616 |
Objekt: | Bad Windsheim |
Nutscode Erfüllungsort: | DE25A - NEUSTADT A. D. AISCH-BAD WINDSHEIM |
Veröffentlichung: | 03.05.2023 |
Abgabefrist: | 30.05.2023 |
Submission: | 30.05.2023 |
Bindefrist: | 30.06.2023 |
Projektstart: | |
Ausschreibungsweite: | europaweit |
Art des Auftrags | Arbeiten |
CPV Kategorie: | 45311200 Elektroinstallationsarbeiten |
Schlagwörter:
Ausschreibungsunterlagen
Hier gelangen Sie zu den kompletten Ausschreibungsunterlagen

Mit der leistungsstarken CRM-Plattform von Hubspot verfolgen Sie im Handumdrehen Ihre potentiellen Projekte und Auftragschancen. Steigen Sie jetzt mit kostenlosen Tools ein und holen Sie sich bei Bedarf zusätzliche Beratung.
Auftraggeber | |
---|---|
Auftraggeber: | Bezirk Mittelfranken Liegenschaftsreferat |
Straße: | Danziger Straße 5 |
PLZ: | 91522 |
Nutscode : | DE251 - ANSBACH, KREISFREIE STADT |
Ort: | Ansbach |
Land: | DEUTSCHLAND |
Kontakt: | Liegenschaftsreferat |
Email; | Liegenschaftsreferat@bezirk-mittelfranken.de |
Telefon: |
Website Auftraggeber
Hier gelangen Sie zur Website des Auftraggebers.
Alle Ausschreibungen des Auftraggebers
Erfahren Sie mehr über alle Ausschreibungen dieses Auftraggebers
Projektleiter | |
---|---|
Projektleiter: | |
Straße: | |
PLZ: | |
Nutscode: | |
Ort: | |
Kontakt: | |
Email: | |
Telefon: |
Website Projektleiter
Hier gelangen Sie zur Website des Projektleiters.
Alle Ausschreibungen des Projektleiters
Schauen Sie sich alle Ausschreibungen dieses Projektleiters an.
Auftragsbekanntmachung
Auszug der Auftragsbekanntmachung – den vollständigen und aktuellen Text finden Sie in den Auftragsunterlagen: https://www.tender24.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-187c1e47183-57bf10ba776e500a
Vergabenummer:
2023/S 086-264550
1. Umfang der Beschaffung
1.1 Bezeichnung des Auftrags
Fränkisches Freilandmuseum des Bezirks Mittelfranken in Bad Windsheim – Neubau Betriebsbauhof – Elektroarbeiten – Erschließung Baustrom
1.2 CPV Code Hauptteil
45311000
1.3 Art des Auftrags
Arbeiten
1.4 Kurze Beschreibung
Elektroarbeiten – Erschließung Baustrom
2. Beschreibung
2.2 Weitere(r) CPV-Code(s)
45311200
2.3 Erfüllungsort
Bad Windsheim
Los Nutscode
DE25A
2.4 Beschreibung der Beschaffung
Die Elektroarbeiten – Erschließung Baustrom umfassen:
Vorabmaßnahme:
– 1 Kabelverteilersäule
– 1 Kleinverteiler
– ca. 500 m Niederspannungskabel
Baustrom:
– 1 Baustrom Wandler Messung
– 1 Baustrom Guppenverteiler
– ca. 6 Baustromverteiler
– Prüfung Baustromverteiler
2.5 Zuschlagskriterien
Preis
2.7
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
3. Teilnahmebedingungen
3.1 Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Der Bieter erklärt, dass er im Handelsregister eingetragen ist oder nicht zur Eintragung in das Handelsregister verpflichtet ist. Der Auftraggeber behält sich vor, entsprechende Nachweise nachzufordern.
Die Erklärung ist mittels der Eigenerklärung zur Eignung (124 EU) abzugeben. Sollte der Bieter präqualifiziert sein oder eine EEE abgeben wollen, ist die Eigenerklärung zur Eignung nicht nochmals auszufüllen.
3.2 Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
1. Der Bieter hat den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre anzugeben, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen. Der Auftraggeber behält sich vor, entsprechende Nachweise nachzufordern.
2. Der Bieter versichert, dass auf sein Vermögen kein Insolvenzverfahren oder vergleichbares gesetzliches Verfahren eröffnet ist, die Eröffnung weder beantragt noch ein Antrag mangels Masse abgelehnt worden ist. Der Bieter erklärt, dass er sich nicht in Liquidation befindet. Der Auftraggeber behält sich vor, entsprechende Nachweise nachzufordern.
Die Erklärungen gemäß Nr. 1 und 2 sind mittels der Eigenerklärung zur Eignung (Formblatt 124 EU) abzugeben. Sollte der Bieter präqualifiziert sein oder eine EEE abgeben wollen, ist die Eigenerklärung zur Eignung nicht nochmals auszufüllen.
3.3 Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
1. Der Bieter hat zu erklären, dass er in den letzten 5 Geschäftsjahren vergleichbare Leistungen erbracht hat. Falls der Bieter in die engere Wahl kommt, wird er Referenzen gemäß Eigenerklärung zur Eignung (Formblatt124 EU) vorlegen. Die Erklärung ist mittels der Eigenerklärung zur Eignung (Formblatt 124 EU) abzugeben. Sollte der Bieter präqualifiziert sein oder eine EEE abgeben wollen, ist die Eigenerklärung zur Eignung nicht nochmals auszufüllen.
2. Bieter, die sich zum Nachweis ihrer Eignung auf die Kapazitäten und die Qualifikation anderer Unternehmen (Nachunternehmen) stützen, müssen diese Nachunternehmen verbindlich benennen (Formblatt 235) und auf gesondertes Verlangen des Auftraggebers durch eine entsprechende unwiderrufliche Verpflichtungserklärung des Nachunternehmens nachweisen, dass ihnen die Mittel zur Verfügung stehen, die für die Erfüllung des Auftrags erforderlich sind ( Formblatt 236).