Gemeinde Belm / Erweiterung und Umbau der Oberschule Belm – WC-Trennwände
Information
Ausschreibungsdaten | |
---|---|
Vergabenummer: | 2023/S 110-341236 |
Erfüllungsort: | OSNABRÜCK, LANDKREIS |
PLZ Erfüllungsort: | 49124 |
Objekt: | Johannes-Vincke-Schule Belm Heideweg 24 49191 Belm |
Nutscode Erfüllungsort: | DE94E - OSNABRÜCK, LANDKREIS |
Veröffentlichung: | 09.06.2023 |
Abgabefrist: | 07.07.2023 |
Submission: | 07.07.2023 |
Bindefrist: | 05.09.2023 |
Projektstart: | 12.02.2024 |
Ausschreibungsweite: | europaweit |
Art des Auftrags | Arbeiten |
CPV Kategorie: | 45421141 Einbau von Trennwänden |
Schlagwörter:
Ausschreibungsunterlagen
Hier gelangen Sie zu den kompletten Ausschreibungsunterlagen

Mit der leistungsstarken CRM-Plattform von Hubspot verfolgen Sie im Handumdrehen Ihre potentiellen Projekte und Auftragschancen. Steigen Sie jetzt mit kostenlosen Tools ein und holen Sie sich bei Bedarf zusätzliche Beratung.
Auftraggeber | |
---|---|
Auftraggeber: | Landkreis Osnabrück - Abt. 11.5 Zentrale Vergabestelle - im Auftrag der Gemeinde Belm |
Straße: | Am Schölerberg 1 |
PLZ: | 49082 |
Nutscode : | DE944 - OSNABRÜCK, KREISFREIE STADT |
Ort: | Osnabrück |
Land: | DEUTSCHLAND |
Kontakt: | |
Email; | vergabe@Lkos.de |
Telefon: |
Website Auftraggeber
Hier gelangen Sie zur Website des Auftraggebers.
Alle Ausschreibungen des Auftraggebers
Erfahren Sie mehr über alle Ausschreibungen dieses Auftraggebers
Projektleiter | |
---|---|
Projektleiter: | |
Straße: | |
PLZ: | |
Nutscode: | |
Ort: | |
Kontakt: | |
Email: | |
Telefon: |
Website Projektleiter
Hier gelangen Sie zur Website des Projektleiters.
Alle Ausschreibungen des Projektleiters
Schauen Sie sich alle Ausschreibungen dieses Projektleiters an.
Auftragsbekanntmachung
Auszug der Auftragsbekanntmachung – den vollständigen und aktuellen Text finden Sie in den Auftragsunterlagen: http://www.vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXTBYYDYW1Q0SEDH/documents
Vergabenummer:
2023/S 110-341236
1. Umfang der Beschaffung
1.1 Bezeichnung des Auftrags
Gemeinde Belm / Erweiterung und Umbau der Oberschule Belm – WC-Trennwände
1.2 CPV Code Hauptteil
45421000
1.3 Art des Auftrags
Arbeiten
1.4 Kurze Beschreibung
Die Gemeinde Belm plant die Erweiterung und den Umbau der Oberschule Belm (Johannes-Vincke-Schule).
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist die Lieferung und der Einbau der für die Baumaßnahme erforderlichen WC-Trennwände.
2. Beschreibung
2.2 Weitere(r) CPV-Code(s)
45421141
2.3 Erfüllungsort
Johannes-Vincke-Schule Belm Heideweg 24 49191 Belm
Los Nutscode
DE94E
2.4 Beschreibung der Beschaffung
Die Ausführung der o. g. Leistungen für den ersten Bauabschnitt (Erweiterung der Oberschule) ist wie folgt vorgesehen:
Ausführungszeitraum: 07. – 21. KW 2024
2. Bauabschnitt Umbau Lehrer- und Verwaltungsbereich sowie Umbau
Brandschutzmaßnahmen und Aufzug in den Ebenen 0 bis 2 der Oberschule:
Die hierfür vorgesehenen WC-Trennwände können nicht näher terminiert werden. Die gesamten Bauarbeiten sind im Zeitraum 38. KW 2024 bis 40. KW 2025 vorgesehen. Der AN muss für den Einbau der Trennwand kurzfristig (max. eine Woche Vorlaufzeit) zur Verfügung stehen.
2.5 Zuschlagskriterien
Preis
2.7
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 2025-10-03
3. Teilnahmebedingungen
3.1 Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
1. Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister oder der Handwerksrolle (§ 6a EU Abs. 1 VOB/A)
2. Nichtbestehen von Ausschlussgründen gem. § 6e EU Abs. 1 – 4 VOB/A
Der Nachweis kann wie folgt geführt werden:
a) Durch die vom öffentlichen Auftraggeber direkt abrufbare Eintragung in die allgemein zugängliche Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis). Hinsichtlich der Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Sozialversicherungsbeiträge kann grundsätzlich eine zusätzliche Bescheinigung verlangt werden.
Die Eintragung in ein gleichwertiges Verzeichnis anderer Mitgliedstaaten ist als Nachweis ebenso zugelassen.
b) Durch Vorlage von Einzelnachweisen.
Ab einer Auftragssumme von 30.000 Euro wird der Auftraggeber für den Bieter, auf dessen Angebot der Zuschlag erteilt werden soll, eine Auskunft aus dem Gewerbezentralregister gem. § 150a GewO beim Bundesamt für Justiz bzw. dem Wettbewerbsregister beim Bundeskartellamt anfordern.
3.2 Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Eignungsnachweise gem. § 6a EU Abs. 2 VOB/A, insbesondere:
Erklärung über den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen (§ 6a EU Abs. 2 lit. c) VOB/A)
Der Nachweis kann wie folgt geführt werden:
a) Durch die vom öffentlichen Auftraggeber direkt abrufbare Eintragung in die allgemein zugängliche Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis).
Die Eintragung in ein gleichwertiges Verzeichnis anderer Mitgliedstaaten ist als Nachweis ebenso zugelassen.
b) Durch Vorlage von Einzelnachweisen.
3.3 Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Eignungsnachweise gem. § 6a EU Abs. 3 VOB/A, insbesondere:
1. Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten bis zu fünf abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, wobei für die wichtigsten Bauleistungen Bescheinigungen über die ordnungsgemäße Ausführung und das Ergebnis beizufügen sind. (§ 6a EU Abs. 3 lit. a) VOB/A)
2. Angaben über die Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischem Leitungspersonal. (§ 6a EU Abs. 3 lit. g) VOB/A)
Der Nachweis kann wie folgt geführt werden:
a) Durch die vom öffentlichen Auftraggeber direkt abrufbare Eintragung in die allgemein zugängliche Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis).
Die Eintragung in ein gleichwertiges Verzeichnis anderer Mitgliedstaaten ist als Nachweis ebenso zugelassen.
b) Durch Vorlage von Einzelnachweisen.
3. Angabe, welche Teile des Auftrags der Unternehmer unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt.
Die Angabe ist
– zum einem unter Punkt 7 des Vordrucks VVB 213 – Angebotsschreiben – Einheitliche Fassung 07-2019 sowie
– zum anderen im Vordruck VVB 235 – Verzeichnis der Leistungen_Kapazitaeten anderer Unternehmen 12-2017
vorzunehmen.