Gemeinde Schaafheim – Grundstücksverkauf „Im Rittersloch II“ (Mischgebiet)
Abgabefrist: 09.12.2021 – Gemeinde Schaafheim, vertreten durch den Gemeindevorstand – 64319 DARMSTADT-DIEBURG – Verkauf von Grundstücken
Information
Ausschreibungsdaten | |
---|---|
Vergabenummer: | 2021/S 220-578739 |
Erfüllungsort: | DARMSTADT-DIEBURG |
PLZ Erfüllungsort: | 64319 |
Objekt: | |
Nutscode Erfüllungsort: | DE716 - DARMSTADT-DIEBURG |
Veröffentlichung: | 12.11.2021 |
Abgabefrist: | 09.12.2021 |
Submission: | 09.12.2021 |
Bindefrist: | |
Projektstart: | |
Ausschreibungsweite: | europaweit |
Art des Auftrags | Dienstleistungen |
CPV Kategorie: | 70122100 Verkauf von Grundstücken |
Schlagwörter:
Ausschreibungsunterlagen
Hier gelangen Sie zu den kompletten Ausschreibungsunterlagen

Mit der leistungsstarken CRM-Plattform von Hubspot verfolgen Sie im Handumdrehen Ihre potentiellen Projekte und Auftragschancen. Steigen Sie jetzt mit kostenlosen Tools ein und holen Sie sich bei Bedarf zusätzliche Beratung.
Auftraggeber | |
---|---|
Auftraggeber: | Gemeinde Schaafheim, vertreten durch den Gemeindevorstand |
Straße: | Wilhelm-Leuschner-Straße 3 |
PLZ: | 0 |
Nutscode : | DE716 - DARMSTADT-DIEBURG |
Ort: | Schaafheim |
Land: | DEUTSCHLAND |
Kontakt: | GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB als Vergabestelle |
Email; | vergabestelle@goerg.de |
Telefon: |
Website Auftraggeber
Hier gelangen Sie zur Website des Auftraggebers.
Alle Ausschreibungen des Auftraggebers
Erfahren Sie mehr über alle Ausschreibungen dieses Auftraggebers
Projektleiter | |
---|---|
Projektleiter: | |
Straße: | |
PLZ: | |
Nutscode: | |
Ort: | |
Kontakt: | |
Email: | |
Telefon: |
Website Projektleiter
Hier gelangen Sie zur Website des Projektleiters.
Alle Ausschreibungen des Projektleiters
Schauen Sie sich alle Ausschreibungen dieses Projektleiters an.
Auftragsbekanntmachung
Auszug der Auftragsbekanntmachung – den vollständigen und aktuellen Text finden Sie in den Auftragsunterlagen: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y0SRLGU/documents
Vergabenummer:
2021/S 220-578739
1. Umfang der Beschaffung
1.1 Bezeichnung des Auftrags
Gemeinde Schaafheim – Grundstücksverkauf Im Rittersloch II (Mischgebiet)
1.2 CPV Code Hauptteil
70122100
1.3 Art des Auftrags
Dienstleistungen
1.4 Kurze Beschreibung
Die Gemeinde Schaafheim beabsichtigt, den Verkauf einer bisher nicht vermessenen unbebauten Teilfläche eines Grundstückes (Mischgebiet) zur gewerblichen Nutzung einschließlich des Wunsches zur Schaffung von Wohnraum im Rahmen einer Konzeptvergabe.
Es handelt sich um ein wettbewerbliches, transparentes, diskriminierungs- und bedingungsfreies Ausschreibungsverfahren im Sinne der Bekanntmachung der Kommission zum Begriff der staatlichen Beihilfe im Sinne des Artikels 107 Abs. 1 des Vertrages über die Arbeitsweise der Europäischen Union (ABl. EU Nr. 2016/C 262/01 vom 19.07.2016) als Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb in Anlehnung an § 119 Abs. 5 GWB i.V.m. § 17 VgV (analog).
2. Beschreibung
2.3 Erfüllungsort
Los Nutscode
DE716
2.4 Beschreibung der Beschaffung
Die Gemeinde Schaafheim beabsichtigt, den Verkauf einer bisher nicht vermessenen unbebauten Teilfläche eines Grundstückes (Mischgebiet) zur gewerblichen Nutzung einschließlich des Wunsches zur Schaffung von Wohnraum im Rahmen einer Konzeptvergabe. Der Verkäufer plant die Neuvermessung und katastermäßige Fortschreibung bis zum Abschluss dieses Verfahrens. Der Bieter verpflichtet sich zur Bebauung der neu vermessenen Teilfläche gemäß den Vorgaben des am 17.12.2020 in Kraft getretenen Bebauungsplanes Im Rittersloch. Es handelt sich um eine Fläche von ca. 1.164 m². Die archäologische Untersuchung steht noch aus. Die Schürfung wird federführend durch die Gemeinde durchgeführt. Das Ergebnis der archäologischen Untersuchung wird schnellstmöglich mitgeteilt.
Näheres siehe Vergabeunterlagen.
2.7
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
2.10 Zusätzliche Angaben
Bei den Angaben unter Ziffer II.1.2) (CPV-Code Hauptteil) und Ziffer II.2.7) (Laufzeit) handelt es sich um fiktive Angaben, die aus technischen Gründen gemacht werden mussten. Sie sind für den Auftraggeber nicht bindend. Etwaiger Rechte oder Pflichten können daraus nicht hergeleitet werden.
3. Teilnahmebedingungen
3.1 Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
(1) Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB (analog) und/oder Darlegung von Selbstreinigungsmaßnahmen im Sinne des § 125 GWB (analog).
(2) Nachweis der Erlaubnis zur Berufsausübung je nach den Rechtsvorschriften des Staats, in dem der Bewerber niedergelassen ist, entweder durch die Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister dieses Staates oder durch sonstigen Nachweis über die erlaubte Berufsausübung.
(3) Aussagekräftige Unternehmensdarstellung unter Angabe der Firma, Sitz, Gegenstand, Rechtsform, Geschäftsleitung des Unternehmens sowie einer kurzen Beschreibung des Tätigkeitsbereichs und der Benennung des Ansprechpartners für die Bewerbung.
3.2 Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
(1) Nachweis der Fähigkeit zur Zahlung des gebotenen Kaufpreises durch Vorlage einer aktuellen, aussagekräftigen Bankauskunft eines in der EU/EWR zugelassenen Kreditinstituts, aus der sich insbesondere auch Angaben zur allgemeinen Beurteilung der Geschäftsverbindung/Kontoführung, zur Allgemeinen Beurteilung (einschl. der finanziellen Verhältnisse) sowie zur Kreditbeurteilung (insbesondere auch zum angefragten Betrag/gebotenen Kaufpreis) ergeben.
(2) Eigenerklärung über den Gesamtumsatz (netto) des Unternehmens in den letzten 3 Geschäftsjahren.
Hinweis: Der Auftraggeber behält sich vor, die Fähigkeit zur Zahlung des gebotenen Kaufpreises des Bieters durch weitere Belege/Sicherheiten (Finanzierungszusage o.ä.) verifizieren zu lassen. Über die vorstehend bereits genannten Unterlagen hinaus, steht es den Bietern frei, bereits vorab weitere Belege/Sicherheiten zur Fähigkeit zur Zahlung des gebotenen Kaufpreises mit dem Angebot einzureichen.