Grubenabfuhr – Gebiet Los 5
Information
Ausschreibungsdaten | |
---|---|
Vergabenummer: | 2023/S 137-439218 |
Erfüllungsort: | BRANDENBURG AN DER HAVEL, KREI |
PLZ Erfüllungsort: | 14770 |
Objekt: | BRAWAG GmbH Wasser- und Abwassergesellschaft Brandenburg an der Havel Briester Weg 4 14774 Brandenburg an der Havel mit den Entwässerungsgebieten Altstadt, Butterlake, Dom, Görden, Industriegebiet Upstallstraße, Klinikallee, Margarethenhof, Massowburg, Max-Josef-Metzger-Str. /Kaltenhausen, Neuendorf, Nord und Plauerhof. |
Nutscode Erfüllungsort: | DE401 - BRANDENBURG AN DER HAVEL, KREISFREIE STADT |
Veröffentlichung: | 19.07.2023 |
Abgabefrist: | 15.08.2023 |
Submission: | 15.08.2023 |
Bindefrist: | 01.11.2023 |
Projektstart: | 01.01.2024 |
Ausschreibungsweite: | europaweit |
Art des Auftrags | Dienstleistungen |
CPV Kategorie: | 90410000 Abwassersammlung |
Schlagwörter:
Ausschreibungsunterlagen
Hier gelangen Sie zu den kompletten Ausschreibungsunterlagen

Mit der leistungsstarken CRM-Plattform von Hubspot verfolgen Sie im Handumdrehen Ihre potentiellen Projekte und Auftragschancen. Steigen Sie jetzt mit kostenlosen Tools ein und holen Sie sich bei Bedarf zusätzliche Beratung.
Auftraggeber | |
---|---|
Auftraggeber: | BRAWAG GmbH Wasser- und Abwassergesellschaft Brandenburg an der Havel |
Straße: | Packhofstraße 31 |
PLZ: | 14776 |
Nutscode : | DE401 - BRANDENBURG AN DER HAVEL, KREISFREIE STADT |
Ort: | Brandenburg an der Havel |
Land: | DEUTSCHLAND |
Kontakt: | MD Rechtsanwälte |
Email; | katja.muehling@md-ra.de |
Telefon: |
Website Auftraggeber
Hier gelangen Sie zur Website des Auftraggebers.
Alle Ausschreibungen des Auftraggebers
Erfahren Sie mehr über alle Ausschreibungen dieses Auftraggebers
Projektleiter | |
---|---|
Projektleiter: | |
Straße: | |
PLZ: | |
Nutscode: | |
Ort: | |
Kontakt: | |
Email: | |
Telefon: |
Website Projektleiter
Hier gelangen Sie zur Website des Projektleiters.
Alle Ausschreibungen des Projektleiters
Schauen Sie sich alle Ausschreibungen dieses Projektleiters an.
Auftragsbekanntmachung
Auszug der Auftragsbekanntmachung – den vollständigen und aktuellen Text finden Sie in den Auftragsunterlagen: http://www.vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YNM60UJ/documents
Vergabenummer:
2023/S 137-439218
1. Umfang der Beschaffung
1.1 Bezeichnung des Auftrags
Grubenabfuhr
1.2 CPV Code Hauptteil
90410000
1.3 Art des Auftrags
Dienstleistungen
1.4 Kurze Beschreibung
Abfuhr von Fäkalien aus Grundstücksentwässerungsanlagen von dauerhaft genutzten Grundstücken und Wochenendgrundstücken einschließlich Anfahren der Grundstücke, das Auslegen einer Schlauchleitung in der jeweils erforderlichen Länge sowie das Einrollen, das Absaugen (ggf. Öffnen und Schließen der Grundstücksentwässerungsanlage), die Dokumentation und Datenübermittlung, den Transport zur Einlassstelle und das Ablassen auf der Kläranlage Brandenburg-Briest gemäß Leistungsbeschreibung inkl. aller Nebenarbeiten.
2. Beschreibung
2.1 Bezeichnung des Auftrags
Gebiet Los 5
Losnr.: 5
2.2 Weitere(r) CPV-Code(s)
90410000
2.3 Erfüllungsort
BRAWAG GmbH Wasser- und Abwassergesellschaft Brandenburg an der Havel Briester Weg 4 14774 Brandenburg an der Havel mit den Entwässerungsgebieten Altstadt, Butterlake, Dom, Görden, Industriegebiet Upstallstraße, Klinikallee, Margarethenhof, Massowburg, Max-Josef-Metzger-Str. /Kaltenhausen, Neuendorf, Nord und Plauerhof.
Los Nutscode
DE401
2.4 Beschreibung der Beschaffung
Abfuhr von 25.600 m3 Fäkalien pro Jahr aus Grundstücksentwässerungsanlagen von dauerhaft genutzten Grundstücken und Wochenendgrundstücken einschließlich Anfahren der Grundstücke, das Auslegen einer Schlauchleitung in der jeweils erforderlichen Länge sowie das Einrollen, das Absaugen (ggf. Öffnen und Schließen der Grundstücksentwässerungsanlage), die Dokumentation und Datenübermittlung, den Transport zur Einlassstelle und das Ablassen auf der Kläranlage Brandenburg-Briest gemäß Leistungsbeschreibung inkl. aller Nebenarbeiten.
2.5 Zuschlagskriterien
Preis
2.7
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 2025-12-31
Der Auftrag kann 2-malig um jeweils 1 Jahr verlängert werden
Der Auftrag kann 2-malig um jeweils 1 Jahr verlängert werden.
2.10 Zusätzliche Angaben
Bekanntmachungs-ID: CXP9YNM60UJ
3. Teilnahmebedingungen
3.1 Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
– Erklärung, dass Ausschlussgründe nach § 142 i.V.m. §§ 123, 124 GWB nicht vorliegen (Formular 4.1 EU)
– Auszug aus dem Gewerbezentralregister/ Gewerbeanmeldung
3.2 Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
– Unbedenklichkeitsbescheinigung des zuständigen Finanzamtes
– Bescheinigung über Beiträge zur gesetzlichen Krankenkasse
– Nachweis der Mitgliedschaft in der zuständigen Berufsgenossenschaft
– Nachweis über die Betriebshaftpflichtversicherung
für die vom Vertrag umfassten Tätigkeiten mit einer Deckungssumme in ausreichender Höhe, mindestens
jedoch für
a) Personenschäden 5 Mio. EUR
b) Sachschäden 5 Mio. EUR
c) Vermögensschäden 1 Mio. EUR
– Nachweis Kfz-Haftpflichtversicherung
– Nachweis Umweltschadenversicherung (USV) nach Umweltschadensgesetz mit einer Deckungssumme in ausreichender Höhe, mindestens jedoch 2 Mio. EUR
– Nachweis Umwelthaftpflichtversicherung (UHV) mit einer Deckungssumme in ausreichender Höhe, mindestens jedoch 2 Mio. EUR
– Erklärung über den Gesamtumsatz einschließlich des Umsatzes in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags für die letzten 3 Jahre
– bei Bietergemeinschaften ist von jedem Mitglied der Bietergemeinschaft ist zu erklären, dass bei einer folgenden Zuschlagserteilung eine gesamtschuldnerische Haftung vereinbart wird. (Formular 4.2 EU)
– Vereinbarung Mindestanforderungen BbgVergG (Formular 5.3 EU)
– Vereinbarung Mindestanforderungen Nachunternehmer Verleiher BbgVergG (Formular 5.4 EU)
3.3 Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
– Liste der wesentlichen in den letzten 3 Jahren erbrachten Leistungen mit Angabe des Wertes, des Zeitraums
der Leistungserbringung und des Auftraggebers
– Angabe, welche Teile des Auftrags das Unternehmen unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben
beabsichtigt
– Nachweis der Fachkunde durch Zertifizierung als Entsorgungsfachbetrieb für das Einsammeln und Befördern
von Fäkalien – ASN 200304 (Mindestanforderung)
– Erklärung zur betrieblichen Sicherheits- und Gesundheitsschutzorganisation (Vordruck des AG)
– bei Eignungsleihe (§ 47 VgV), Erklärung Unteraufträge/Eignungsleihe (Formular 4.3 EU),
Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen (Formular 4.4 EU)
– Angabe der Anzahl der Mitarbeiter aufgeteilt nach gewerbliche und nicht gewerbliche Mitarbeiter in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren
– Angabe der bereits gebundenen Kapazitäten und der freien Kapazitäten in m³ für den Leistungszeitraum.
– Beschreibung der Größe der Fahrzeugflotte in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren
– Nachweis über das Vorhandensein geeigneter Entsorgungstechnik und technischer Ausrüstung zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe:
o Nachweis, dass für den aus dieser Ausschreibung resultierenden Vertrag nur noch Fahrzeuge eingesetzt werden, die die Abgasnorm Euro VI für schwere Lkw erfüllen oder deren Alter max. 10 Jahre beträgt. (Mindestanforderung)
o Nachweis über mindestens einen kleinen Saugwagen mit max. 5 Kubikmeter Fassungsvermögen. (Mindestanforderung)
o Nachweis über die Nutzung eines mobilen elektronischen Begleitscheinerfassungssystems, das Daten zur digitalen Auswertung liefert. (Mindestanforderung)
o Nachweis, dass eine Logistiksoftware zur Routenoptimierung genutzt wird. (Mindestanforderung)