Gymnasium Dresden-Plauen, Ersatzneubau Doppelsporthalle
Abgabefrist: 09.08.2021 – Landeshauptstadt Dresden, GB Stadtentwicklung, Bau, Verkehr und Liegenschaften, Amt f. Hochbau u. Immobilienverwaltung – 01067 DRESDEN, KREISFREIE STADT – Bau von weiterführenden Schulen
Information
Ausschreibungsdaten | |
---|---|
Vergabenummer: | 2021/S 131-344690 |
Erfüllungsort: | DRESDEN, KREISFREIE STADT |
PLZ Erfüllungsort: | 01067 |
Objekt: | Coschützer Straße 18 01187 Dresden |
Nutscode Erfüllungsort: | DED21 - DRESDEN, KREISFREIE STADT |
Veröffentlichung: | 09.07.2021 |
Abgabefrist: | 09.08.2021 |
Submission: | 09.08.2021 |
Bindefrist: | 20.10.2021 |
Projektstart: | 24.11.2021 |
Ausschreibungsweite: | europaweit |
Art des Auftrags | Arbeiten |
CPV Kategorie: | 45214220 Bau von weiterführenden Schulen |
Schlagwörter:
Ausschreibungsunterlagen
Hier gelangen Sie zu den kompletten Ausschreibungsunterlagen

Mit der leistungsstarken CRM-Plattform von Hubspot verfolgen Sie im Handumdrehen Ihre potentiellen Projekte und Auftragschancen. Steigen Sie jetzt mit kostenlosen Tools ein und holen Sie sich bei Bedarf zusätzliche Beratung.
Auftraggeber | |
---|---|
Auftraggeber: | Landeshauptstadt Dresden, GB Stadtentwicklung, Bau, Verkehr und Liegenschaften, Amt f. Hochbau u. Immobilienverwaltung |
Straße: | Postfach 120020 |
PLZ: | 01001 |
Nutscode : | DED21 - DRESDEN, KREISFREIE STADT |
Ort: | Dresden |
Land: | DEUTSCHLAND |
Kontakt: | Frau Mühlstädt |
Email; | imuehlstaedt@dresden.de |
Telefon: |
Website Auftraggeber
Hier gelangen Sie zur Website des Auftraggebers.
Alle Ausschreibungen des Auftraggebers
Erfahren Sie mehr über alle Ausschreibungen dieses Auftraggebers
Projektleiter | |
---|---|
Projektleiter: | Landeshauptstadt Dresden, GB Finanzen, Personal und Recht, Zentrales Vergabebüro |
Straße: | PF 120020 |
PLZ: | 1001 |
Nutscode: | |
Ort: | Dresden |
Kontakt: | |
Email: | Landeshauptstadt Dresden, GB Finanzen, Personal und Recht, Zentrales Vergabebürokkoppe@dresden.de |
Telefon: | +49 351488-3772 |
Website Projektleiter
Hier gelangen Sie zur Website des Projektleiters.
Alle Ausschreibungen des Projektleiters
Schauen Sie sich alle Ausschreibungen dieses Projektleiters an.
Auftragsbekanntmachung
Auszug der Auftragsbekanntmachung – den vollständigen und aktuellen Text finden Sie in den Auftragsunterlagen: https://www.evergabe.de/unterlagen/54321-Tender-17a3d026be3-61a27ef7a27e76f3
Vergabenummer:
2021/S 131-344690
1. Umfang der Beschaffung
1.1 Bezeichnung des Auftrags
Gymnasium Dresden-Plauen, Ersatzneubau Doppelsporthalle
1.2 CPV Code Hauptteil
45214220
1.3 Art des Auftrags
Arbeiten
1.4 Kurze Beschreibung
FL 04 Rohbauarbeiten mit zugehörigen Abdichtungsarbeiten.
1.5 Geschätzer Gesamtwert
EUR 1258916.29
2. Beschreibung
2.2 Weitere(r) CPV-Code(s)
45214220
2.3 Erfüllungsort
Coschützer Straße 18
01187 Dresden
Los Nutscode
DED21
2.4 Beschreibung der Beschaffung
— 1 Stck. Baustelleneinrichtung,
— 1 Stck. Kranstandort nebst Kran,
— ca.235 m Geländer/ Absturzsicherung,
— ca.250m Schutz gegen Witterung,
— ca. 1 000 h offene Wasserhaltung mit Pumpenanlage,
— ca. 100 m Boden Bodenklasse 5-7,als Z1.1-1.2,
— ca. 950 m Planum,
— ca. 725 m Kiessandschicht,
— ca. 75 m Grundleitungen / Dränageleitungen,
— ca.840 m horizontale Abdichtung,
— ca.560 m vertikale Abdichtung,
— ca. 820 m bituminöse Notabdichtung,
— ca. 150 m Baugrubenverfüllung Magerbeton,
— ca. 2 400 m Beton-Sauberkeitsschicht,
— ca. 800 m Stahlbeton-Bodenplatte(Ortbeton),
— ca. 1 500 m Stahlbetonaußenwände bis 40 cm (Ortbeton),
— ca. 600 m Stahlbetoninnenwände bis 30 cm (Ortbeton),
— ca. 1 900 m Stahlbetondecken bis 35 cm (Ortbeton),
— ca.200 m Stahlbetonunterzüge (Ortbeton),
— ca. 20 m Stahlbetonpodeste außen bis 30 cm (Ortbeton),
— 1 Stck. mehrteiliger Stahlbetonschacht,
— 6Stck. Fertigteiltreppenläufe; 70 m Betonkeilstufen,
— ca. 150 m Spezialeinbauteile Bewehrung,
Folgende Unterlagen sind auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle vorzulegen:
— Urkalkulation Inhalt der Urkalkulation: Diese ist mindestens gemäß dem Inhalt nach Formblatt 223
— Aufgliederung der Einheitspreise von allen Positionen zu erstellen, d. h.: LV-Position; Kurzbezeichnung; Menge; Mengeneinheit; Zeitansatz; Teilkosten einschl. Zusätze in Euro je Mengeneinheit (Löhne, Stoffe, Geräte, Sonstiges); angebotener Einheitspreis (Summe aus Löhne, Stoffe, Geräte, Sonstiges).
Zwischenfrist:
— Fertigstellung Bodenplatte: 17.3.2022,
— Fertigstellung Abdichtung erdberührter Bauteile: 23.6.2022.
2.5 Zuschlagskriterien
Preis
2.6 Geschätzter Wert
EUR>1258916.29
2.7
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 2022-11-17
2.10 Zusätzliche Angaben
Die Kommunikation für Verfahren mit ausschließlicher elektronischer Angebotsabgabe erfolgt nur über die Plattform eVergabe.de! Informationen über Änderungen der Bekanntmachungen/ Vergabeunterlagen sowie sämtliche nach der Angebotsöffnung folgende Kommunikation (z. B. Nachforderungen von Unterlagen, Bieterinformationen, Auftragsschreiben) werden elektronisch über eVergabe.de bereitgestellt.
Achtung! Ab sofort müssen auch die Bieteranfragen zu den Vergabeunterlagen elektronisch über eVergabe.de bzw. dem Bietercockpit gestellt werden. Deren Beantwortung erfolgt ebenfalls elektronisch über eVergabe.de. Informationen zu den technischen Anforderungen erhalten Sie unter eVergabe.de
3. Teilnahmebedingungen
3.1 Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Der Bieter hat mit Angebotsabgabe eine Eigenerklärung zur Eignung mit folgenden Angaben einzureichen:
— Umsätze des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit sie vergleichbare Bauleistungen und andere Leistungen betreffen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen;
— Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten bis zu 5 abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind,
— Angaben zur Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte gegliedert nach Lohngruppen mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal,
— Erklärung zur Eintragung bei Handwerkskammer bzw. Industrie- und Handelskammer,
— Angaben zur Eintragung in das Berufsregister (Handelsregister),
— Angaben zur Berufs- und / oder Betriebshaftpflichtversicherung,
— Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben u. Beiträgen zur Unfallversicherung und tariflichen Sozialkasse,
— Angabe, ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt worden ist oder der Antrag mangels Masse abgelehnt wurde oder ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde,
— Angabe, ob sich das Unternehmen in Liquidation befindet,
— Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt,
— Erklärung zu Gewerbezentralregister,
— Angabe, welche Teile des Auftrags der Unternehmer unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt.
Kommt das Angebot in die engere Wahl, sind nach Aufforderung durch die Vergabestelle innerhalb von 6 Kalendertagen durch den Bieter folgende Nachweise vorzulegen:
1.1 Gewerbeanmeldung einschl. -ummeldung,
1.2 aktueller Handelsregisterauszug,
1.3 Eintragung in der Handwerksrolle bzw. bei der Industrie- und Handelskammer,
1.4 Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse oder Eigenerklärung, dass das Unternehmen nicht der Beitragspflicht unterliegt,
1.5 Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des zuständigen Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen,
1.6 Nachweis zur Betriebs- und / oder Berufshaftpflichtversicherung.
Der Nachweis der Eignung kann auch durch einen Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsnachweis VOB mittels PQ-Verein) geführt werden. Sofern aufgeführte Unterlagen nicht Bestandteil der Unterlagen des PQ-Vereins sind, werden diese Nachweise ggf. nachgefordert (z.B. Nachweis zur Betriebs- und / oder Berufshaftpflichtversicherung).
3.2 Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Direktlink auf Dokument mit Eignungskriterien: (URL) https://www.evergabe.de/unterlagen/SelectionCriteria/54321-Tender-17a3d026be3-61a27ef7a27e76f3
3.3 Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Kommt das Angebot in die engere Wahl, sind nach Aufforderung durch die Vergabestelle innerhalb von 6 Kalendertagen durch den Bieter folgende Nachweise vorzulegen:
3.1 Vorlage von Referenzbescheinigungen für 3 Eigenreferenzen der letzten 5 abgeschlossenen Kalenderjahre, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind und die mindestens folgende Angaben enthalten: Angaben
Zum Ansprechpartner; Art der ausgeführten Leistung; Auftragssumme; Ausführungszeitraum; stichwortartige Benennung des mit eigenem Personal ausgeführten maßgeblichen Leistungsumfanges einschl. Angabe der ausgeführten Mengen; Zahl der hierfür durchschnittlich eingesetzten Arbeitnehmer; stichwortartige Beschreibung der besonderen technischen und gerätespezifischen Anforderungen bzw. (bei Komplettleistung) Kurzbeschreibung der Baumaßnahme einschl. eventueller Besonderheiten der Ausführung; Angabe zur Art der Baumaßnahme (Neubau / Umbau / Denkmal); Angabe zur vertraglichen Bindung (Hauptauftragnehmer / ARGE-Partner / Nachunternehmer); ggf. Angabe der Gewerke, die mit eigenem Leitungspersonal koordiniert wurden; Bestätigung des Auftraggebers über die vertragsgemäße Ausführung der Leistung;
3.2 jeweilige Anzahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal;
Der Nachweis der Eignung kann auch durch einen Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsnachweis VOB mittels PQ-Verein) geführt werden.