Vergabe: 14.04.2021 – jacob&martin GmbH – 01705 Pirna – Bauarbeiten für Gebäude im Gesundheitswesen

Information
AUSSCHREIBUNG
Auftragsbekanntmachung:2021/S 087-224149
Erfüllungsort:DRESDEN, KREISFREIE STADT
PLZ Erfüllungsort:01067
Objekt:
Nutscode Erfüllungsort:DED21 - DRESDEN, KREISFREIE STADT
Auftragsvergabe:14.04.2021
Projektstart:
Ausschreibungsweiteeuropaweit
Art des Auftrags:Arbeiten
CPV Kategorie:V-45215100 Bauarbeiten für Gebäude im Gesundheitswesen
Anzahl Angebote:2
Auftragswert:531949.00 EUR

Ausschreibungsdaten

Hier gelangen Sie - sofern noch verfügbar - zu den Originalausschreibungsdaten.

Schlagwörter:

Tiefbauarbeiten | 8-Automation | Automationsstation | Gebäudeautomation | Sanierung |

Mit der leistungsstarken CRM-Plattform von Hubspot verfolgen Sie im Handumdrehen Ihre potentiellen Projekte und Auftragschancen. Steigen Sie jetzt mit kostenlosen Tools ein und holen Sie sich bei Bedarf zusätzliche Beratung.

Auftraggeber
Auftraggeber:Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden, Geschäftsbereich Bau und Technik
Straße:Fetscherstraße 74
PLZ:01307
Nutscode:DED21 - DRESDEN, KRFR. ST.
Ort:Dresden
Land:DE
Kontakt:
Email:BUT-A2@ukdd.de
Telefon:

Website Auftraggeber

Hier gelangen Sie zur Website des Auftraggebers.

alle Aufträge dieses Auftraggebers

Erfahren Sie mehr über alle Aufträge dieses Auftraggebers

Auftragnehmer
Auftragnehmer:jacob&martin GmbH
Straße:
PLZ:01705
Nutscode:DED2F - SÄCHSISCHE SCHWEIZ-OSTERZGEBIRGE
Ort:Pirna
Kontakt:
Email:jacob@jacob-martin.de
Telefon:

Website Auftragnehmer

Hier gelangen Sie zur Website des Auftragnehmers

alle Aufträge dieses Auftragnehmer

Schauen Sie sich alle Aufträge dieses Auftragnehmers an.

Zusammenfassung der Originalausschreibung

Auszug aus der Ausschreibung

1. Umfang der Beschaffung

1.1 Bezeichnung des Auftrags
Haus 58 Komplexsanierung, Los 36.01 – MSR, 1. BA

1.2 CPV Code Hauptteil
45215100

1.3 Art des Auftrags
Arbeiten

1.4 Kurze Beschreibung
Haus 58 Komplexsanierung, Los 36.01 – MSR, 1. BA.

1.5 Geschätzer Gesamtwert
EUR 10252100.00

2. Beschreibung

2.3 Erfüllungsort
Dresden
DEUTSCHLAND
Los Nutscode
DED21

2.4 Beschreibung der Beschaffung
Arbeiten der Gebäudeautomation (Prozesssteuerung) im Unter- und Dachgeschoss (Technikzentrale) des Gebäudes, teilweise in der Ebene EG
— Abtransport von ca. 60 x voll ausgebauten Schaltschrankgehäuse von Einlagerungsstelle,
— ca. 160 St. Sensorik (Temperatur/Feuchte/Druck/Rauch/Leckage) für HZG/KLT/RLT,
— ca. 35 St. Aktorik (Regelventile/Absperrventile/Klappenantriebe) DN 25 bis DN 200,
— Wiederverwendung von ca. 15 x Bestands-Automationsstationen (ca. 1 600 x HW-DP/120 x SW-DP, Fabrikat Sauter),
— 3 x Automationsstation mit ca. je 30 x bis 60 x HW-DP und bis 80 x SW-DP,
— 3x Automationsstation mit ca. je 110 x bis 160 x HW-DP und bis 130 x SW-DP,
— 1x Automationsstation mit ca. 210 x HW-DP und bis 1.400 x SW-DP,
— Wiederverwendung von ca. 19 x Schaltschrankgehäuse zum Neu-Aufbau von insgesamt 8 x ISP, bestehend aus:
— 8 x Einspeisungen 25 A bis 80 A,
— ca. 140 x Sicherungsabgänge 230/400 V 6A bis 25A,
— ca. 60 x Leistungsbaugruppen 230V/400 V 10A bis 16A,
— ca. 25 x Steuerungsbaugruppen Frostschutz/Brand/Überwachung,
— ca. 350 m Kabeltragsystem, Breite 100 bis 400 mm, ohne Funktionserhalt,
— ca. 600 m Elektroinstallationsrohr PVC 16 mm bis 32 mm,
— ca. 37 000 m Signalleitungen JY(ST)Y bis 10 x 2 x 0,8,
— ca. 26 800 m Kunststoff-Mantelleitung bis 5 x 4,
— ca. 5 800 St. Anschlüsse,
— Vorbereitung und 1:1-Test von ca. 3 000 BACnet-Objekte für Aufschaltung auf Managementebene,
— Baubegleitendes betreiben der Gebäudeautomation für ca. 30 Wochen.

2.5 Zuschlagskriterien
Preis

2.6 Geschätzter Wert
EUR>492211.50

2.7
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Beginn: 2022-04-01

2.10 Zusätzliche Angaben
Es ist zu beachten, dass die Bestands-Automationsstationen vom Fabrikat Sauter wieder zu verwenden sind.

3. Teilnahmebedingungen

3.1 Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Der Bieter hat mit seinem Angebot zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit eine direkt abrufbare Eintragung in die allgemein zugängliche Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) nachzuweisen. Der Nachweis der Eignung kann auch durch Eigenerklärungen gemäß Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) oder die Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) erbracht werden. Das Formblatt 124 liegt den Vergabeunterlagen bei.

3.2 Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Siehe III.1.1).

3.3 Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Eignungskriterien gemäß Vergabeunterlagen.