Abgabefrist: 10.07.2023 – Vermögen und Bau Baden-Württemberg Amt Mannheim und Heidelberg Dienstsitz Heidelberg – 69115 HEIDELBERG, STADTKREIS – Bodenbelagsarbeiten

Information
Ausschreibungsdaten
Vergabenummer:2023/S 110-345010
Erfüllungsort:HEIDELBERG, STADTKREIS
PLZ Erfüllungsort:69115
Objekt:
Nutscode Erfüllungsort:DE125 - HEIDELBERG, STADTKREIS
Veröffentlichung:09.06.2023
Abgabefrist:10.07.2023
Submission:10.07.2023
Bindefrist:01.09.2023
Projektstart:25.09.2023
Ausschreibungsweite:europaweit
Art des AuftragsArbeiten
CPV Kategorie:45432130 Bodenbelagsarbeiten

Schlagwörter:

Stahlbeton | Bodenbeschichtung | Abdichtungsarbeiten | Neubau | Umbau | Sanierung | Schadstoffe | Institut |

Ausschreibungsunterlagen

Hier gelangen Sie zu den kompletten Ausschreibungsunterlagen

Mit der leistungsstarken CRM-Plattform von Hubspot verfolgen Sie im Handumdrehen Ihre potentiellen Projekte und Auftragschancen. Steigen Sie jetzt mit kostenlosen Tools ein und holen Sie sich bei Bedarf zusätzliche Beratung.

Auftraggeber
Auftraggeber:Vermögen und Bau Baden-Württemberg Amt Mannheim und Heidelberg Dienstsitz Heidelberg
Straße:Im Neuenheimer Feld 100
PLZ:69120
Nutscode :DE125 - HEIDELBERG, STADTKREIS
Ort:Heidelberg
Land:DEUTSCHLAND
Kontakt:
Email;poststelle.amtmahd@vbv.bwl.de
Telefon:

Website Auftraggeber

Hier gelangen Sie zur Website des Auftraggebers.

Alle Ausschreibungen des Auftraggebers

Erfahren Sie mehr über alle Ausschreibungen dieses Auftraggebers

Projektleiter
Projektleiter:Vermögen und Bau Baden-Württemberg Amt Mannheim und Heidelberg Dienstsitz Heidelberg
Straße:Im Neuenheimer Feld 100
PLZ:69120
Nutscode:
Ort:Heidelberg
Kontakt:
Email:Vermögen und Bau Baden-Württemberg Amt Mannheim und Heidelberg Dienstsitz Heidelbergpoststelle.amtmahd@vbv.bwl.de
Telefon:

Website Projektleiter

Hier gelangen Sie zur Website des Projektleiters.

Alle Ausschreibungen des Projektleiters

Schauen Sie sich alle Ausschreibungen dieses Projektleiters an.

Auftragsbekanntmachung

Auszug der Auftragsbekanntmachung – den vollständigen und aktuellen Text finden Sie in den Auftragsunterlagen: http://www.vergabe.landbw.de/NetServer/PublicationControllerServlet?function=Detail&TWOID=54321-Tender-188764f0253-91b8a863acef374

Vergabenummer:
2023/S 110-345010

1. Umfang der Beschaffung

1.1 Bezeichnung des Auftrags
Heidelberg, Universität: Generalsanierung RechenzentrumEstrich- und Bodenbelagarbeiten

1.2 CPV Code Hauptteil
45262320

1.3 Art des Auftrags
Arbeiten

1.4 Kurze Beschreibung
Estrich- und Bodenbelagarbeiten

2. Beschreibung

2.1 Bezeichnung des Auftrags
INF 294

Losnr.: 2
2.2 Weitere(r) CPV-Code(s)
45432130

2.3 Erfüllungsort
Los Nutscode
DE125

2.4 Beschreibung der Beschaffung
320 m2 – Abdichtung Bodenplatte W2.1-E einlagig PYE-PV200S5 BA Schweißverf
3500 m2 – Untergrund kugelstrahlen absaugen Stahlbeton nicht schadstoffbelastet
3500 m2 – Schnellzementestrich Verbundestrich C40 F6 SW1 D 45mm
40 m2 – Zementestrich Estrich auf Trennschicht 5kN/m2 F5 D 60mm
33 m2 – Zementestrich Estrich auf Trennschicht 5kN/m2 F5 D 65mm
230 m2 – Fertigteilestrich Gipsfaserpl. D 23mm+23mm + 10 mm Holzfaserplatte
2300 m2 – Bodenbelag Verbundlinoleum Schaum Kl.33 CFL-s1 D 3,5mm
300 m2 – Bodenbelag Linoleum (ab)leitend KL. 34 CFL-s1 D 2,5mm Kupferbänder
65 Stück – Verbundlinoleum Schaum Kl.33 CFL-s1 D 3,5mm Trittstufe B 30cm L 150-300cm
69 Stück -Verbundlinoleum Schaum Kl.33 CFL-s1 D 3,5mm Setzstufen H 17,5cm L 150-300
31 m – Belagsabschluss- / Winkelprofil Stahl niro Schenkel-H 4mm
35 m – Dehnfugenprofil – Stahl niro Schenkel-H 4mm
1800 m – Sockelleiste Aluminium eintlg H 95-100mm – inkl. Verfugung
1 Stück – Sauberlaufsystem Alu Streifen Rauhaarrips – Rahmen Stahl niro
320 m2 – Erstbesch Estrich Epoxidharzlack-GBS 2K-EP-Lack 2K-EP-Lack – diffusionsoffen
310 m2 – Erstbesch Estrich Epoxidharzlack-GBS 2K-EP-Lack 2K-EP-Lack – flüssigkeitsdicht
25 m2 – Zementestrich beschichten grundieren Mehrkomponenten-PUR-Harz D 0,5mm
210 m2 – Zementestrich beschichten grundieren Mehrkomponenten-EP ableitfähig
490 m – Kehlsockel Estrichmörtel Sockel-H 100mm – inkl. Verfugung
Los 1 und Los 2 werden gemeinsam gewertet und als Gesamtleistung beauftragt !

2.5 Zuschlagskriterien
Preis

2.6 Geschätzter Wert
EUR>529900.41

2.7
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Beginn: 2024-09-06

3. Teilnahmebedingungen

3.1 Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Eigenerklärung, dass kein Insolvenzverfahren beantragt wurde und sich das Unternehmen nicht in Liquidation befindet. Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse, falls beitragspflichtig. Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamts bzw. Bescheinigung in Steuersachen. Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG. Eigenerklärung, dass keine schweren Verfehlungen begangen wurden. Erklärung über Registereintragungen. Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und Eintragung in der Handwerksrolle (Handwerkskarte) bzw. bei der Industrie- und Handelskammer. Qualifizierte Unbedenklichkeitsbescheinigung des zuständigen Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen.

3.2 Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Angabe der Anzahl der jahresdurchschnittlich Beschäftigten der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre gegliedert nach Lohngruppen mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal. Eigenerklärung über den Umsatz der letzten drei Jahre.

3.3 Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Aktuelle Referenzliste über mindestens drei Einzelleistungen der letzten fünf Kalenderjahre, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, mit Angabe des Ansprechpartners; der Art der ausgeführten Leistung; der Auftragssumme; des Ausführungszeitraums, der stichwortartigen Benennung des mit eigenem Personal ausgeführten maßgeblichen Leistungsumfanges einschl. Angabe der ausgeführten Mengen; Zahl der hierfür durchschnittlich eingesetzten Arbeitnehmer; stichwortartige Beschreibung der besonderen technischen und gerätespezifischen Anforderungen bzw. (bei Komplettleistung) Kurzbeschreibung der Baumaßnahme einschließlich eventueller Besonderheiten der Ausführung; Angabe zur Art der Baumaßnahme (Neubau, Umbau, Denkmal); Angabe zur vertraglichen Bindung (Hauptauftragnehmer, ARGE-Partner, Nachunternehmer); ggf. Angabe der Gewerke, die mit eigenem Leitungspersonal koordiniert wurden; Bestätigung des Auftraggebers über die vertragsgemäße Ausführung der Leistung.

4. Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
Der Auftraggeber schreibt vor, dass folgende kritische Aufgaben direkt vom Bieter selbst oder – wenn der Bieter einer Bietergemeinschaft angehört – von einem Mitglied der Bietergemeinschaft ausgeführt wird:
Begründung: