Vergabe: 03.07.2023 – Erzbistum Berlin – 10115 Berlin – Installation von Kühlanlagen

Information
AUSSCHREIBUNG
Auftragsbekanntmachung:2023/S 129-412752
Erfüllungsort:BERLIN
PLZ Erfüllungsort:10115
Objekt:
Nutscode Erfüllungsort:DE300 - BERLIN
Auftragsvergabe:03.07.2023
Projektstart:
Ausschreibungsweiteeuropaweit
Art des Auftrags:Arbeiten
CPV Kategorie:V-45331230 Installation von Kühlanlagen
Anzahl Angebote:2
Auftragswert:0.01 EUR

Ausschreibungsdaten

Hier gelangen Sie - sofern noch verfügbar - zu den Originalausschreibungsdaten.

Schlagwörter:

Kernbohrungen | 4-Starkstromanlagen | Wartung | Mensa/Gaststätte | Kirche | Fernwärme | Fettabscheider | Hebeanlage | Heizkörper | Feuerlöschanlage | Neubau | Umbau | Sanierung | Rückbau | barrierefrei |

Mit der leistungsstarken CRM-Plattform von Hubspot verfolgen Sie im Handumdrehen Ihre potentiellen Projekte und Auftragschancen. Steigen Sie jetzt mit kostenlosen Tools ein und holen Sie sich bei Bedarf zusätzliche Beratung.

Auftraggeber
Auftraggeber:Erzbistum Berlin
Straße:Niederwallstraße 8-9
PLZ:10117
Nutscode:DE300 - BERLIN
Ort:Berlin
Land:DE
Kontakt:Vergabestelle tp
Email:shm.vergabe@teamproject.de
Telefon:

Website Auftraggeber

Hier gelangen Sie zur Website des Auftraggebers.

alle Aufträge dieses Auftraggebers

Erfahren Sie mehr über alle Aufträge dieses Auftraggebers

Auftragnehmer
Auftragnehmer:GeHatec Berlin
Straße:
PLZ:10115
Nutscode:DE300 - BERLIN
Ort:Berlin
Kontakt:
Email:
Telefon:

Website Auftragnehmer

Hier gelangen Sie zur Website des Auftragnehmers

alle Aufträge dieses Auftragnehmer

Schauen Sie sich alle Aufträge dieses Auftragnehmers an.

Zusammenfassung der Originalausschreibung

Auszug aus der Bekanntmachung über vergebene Aufträge

1. Umfang der Beschaffung

1.1 Bezeichnung des Auftrags
Heizungs-, Sanitär- und Kältetechnik_VergabeBekannt

1.2 CPV Code Hauptteil
45331100

1.3 Art des Auftrags
Arbeiten

1.4 Kurze Beschreibung
Auf dem Grundstück befinden sich drei Baukörper:
1. St. Hedwigs-Kathedrale (SHK)
2. Bernhard Lichtenberg-Haus (BLH) – Altbau
3. Bernhard Lichtenberg-Haus (BLH) – Neubau (70er-Jahre)
Bei der geplanten Baumaßnahme zu den Bernhard Lichtenberg-Häusern handelt es sich um die Grundsanierung und den Umbau des unter Ensembleschutz stehenden Altbaus zu einem Wohn- und
Verwaltungsbau, den Abriss des Gebäudes aus den 70er-Jahren (bereits erfolgt) und den Neubau eines Wohn- und
Verwaltungsbaus mit unterirdischen Anschlussbauwerken an die Kathedrale. Die beiden Gebäude werden im Untergeschoss sowie oberirdisch im 1. bis 3. Obergeschoss mittels einer Kolonnade verbunden.
Details zum Leistungsumfang des vorliegenden Gewerkes siehe unter Punkt II.2.4 – Beschreibung der Beschaffung.

2. Beschreibung

2.1 Bezeichnung des Auftrags
Heizungs-, Sanitär- und Kältetechnik (BLH)

2.2 Weitere(r) CPV-Code(s)
45331230

2.3 Erfüllungsort
SANKT HEDIWG MITTE Hinter der Katholischen Kirche 3 10117 Berlin Bernhard-Lichtenberg-Häuser (BLH)
Los Nutscode
DE300

2.4 Beschreibung der Beschaffung
Beschreibung der auszuführenden Leistungen
Heizungsanlage:
– Fernwärmestation 560 kW
– Zentrale Frischwasserstation zur Warmwasserbereitung
– Pufferspeicher 500 l
– Verteiler / Sammler mit 10 Heizkreisen
– 140 Stk. Heizkörper
– 800 m² Fußbodenheizung
– Anschluss von 4 Heizregistern Lüftung
– 3000 m Stahlrohr mit Dämmung
– Kernbohrungen
Sanitäranlage:
– 80 Sanitärobjekte
– Vorwandinstallation
– 3 WC`s Barrierefrei
– Hygieneausstattung
– 2000 m Trinkwasserrohr Edelstahl mit Dämmung
– 1000 m Schmutzwasserrohr aus PE
– 300 m Regenwasserrohr Stahl verzinkt mit Dämmung
– 2 Hebeanlagen innen liegend
– Fettabscheider für Cafe innen liegend
– Enthärtungsanlage
– Kernbohrungen
Feuerlöschanlage:
– 100 m Trockene Steigleitung aus Edelstahl
– 6 Feuerlöschkästen
– Einspeisearmatur
Kälteanlage:
– Kaltwassersatz 210 kW
– Trockenkühler 260 kW Aufstellung auf dem Dach
– Pufferspeicher 1000 l
– Verteiler/Sammler 5 Kühlkreise
– 500 m Stahlrohr geschweißt mit Dämmung diffusionsdicht
– 400 m Edelstahlrohr gepreßt mit Dämmung diffusionsdicht
– Anschluss von 3 Kühlregistern Lüftung
– 2 Stk. Umluftkühlgeräte
– Vorrüstung von 30 Stk. Umluftkühlgeräten
– 200 m Kondensatleitung aus Edelstahl

2.5 Zuschlagskriterien
Preis

2.7
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

2.10 Zusätzliche Angaben
Mit der Bauleistung werden auch die Wartungsleistungen ausgeschrieben. Grundlage ist der Vertrag für Wartung und Inspektion (Grundvertrag) herausgegeben vom Arbeitskreis Maschinen- und Elektrotechnik staatlicher und kommunaler Verwaltungen (AMEV), Berlin.
Das, den VU beigefügte Vertragsmuster (AMEV-Grundvertrag), ist vom Bieter auszufüllen, zu unterzeichnen und mit dem Angebot einzureichen. Liegt der Wartungsvertrag mit dem Angebot nicht wertbar vor, ist das gesamte Angebot auszuschließen. Siehe hierzu auch Formblatt 242 VHB in den Vergabeunterlagen (SHM_FB242_Wartung_1-400-10).
Zusätzlich zum AMEV-Wartungsvertrag sind im LV Positionen für die Wartung benannt. Die Angaben in Wartungsvertrag und LV sind vor Abgabe des Angebotes auf Übereinstimmung zu überprüfen.
Das Angebot im Rahmen des AMEV-Wartungsvertrages fließt in die Wertungssumme ein:
Wertungssumme = Angebotssumme Bauleistung + Angebotssumme für 4 Jahre Wartung.
In Verbindung mit dem Abschluss der AMEV-Verträge für Wartung und Inspektion beträgt die Frist für den Ablauf der Mängelansprüche 4 Jahre (§ 13 Abs. 4 Nr. 2 VOB/B).

3. Teilnahmebedingungen