KV / Elektrotechnik – Lichtmaste und Anlagen
Information
Ausschreibungsdaten | |
---|---|
Vergabenummer: | 2023/S 136-434331 |
Erfüllungsort: | BREMERHAVEN, KREISFREIE STADT |
PLZ Erfüllungsort: | 27568 |
Objekt: | Container Terminal Wilhelm Kaisen in Bremerhaven, Stadtbremisches Überseehafengebiet Bremerhaven |
Nutscode Erfüllungsort: | DE502 - BREMERHAVEN, KREISFREIE STADT |
Veröffentlichung: | 18.07.2023 |
Abgabefrist: | 16.08.2023 |
Submission: | 16.08.2023 |
Bindefrist: | 30.09.2023 |
Projektstart: | |
Ausschreibungsweite: | europaweit |
Art des Auftrags | Arbeiten |
CPV Kategorie: | 45311000 Installation von Elektroanlagen |
Schlagwörter:
Ausschreibungsunterlagen
Hier gelangen Sie zu den kompletten Ausschreibungsunterlagen

Mit der leistungsstarken CRM-Plattform von Hubspot verfolgen Sie im Handumdrehen Ihre potentiellen Projekte und Auftragschancen. Steigen Sie jetzt mit kostenlosen Tools ein und holen Sie sich bei Bedarf zusätzliche Beratung.
Auftraggeber | |
---|---|
Auftraggeber: | EUROGATE KV-Anlage Bremerhaven GmbH |
Straße: | Senator-Borttscheller-Str. 1 |
PLZ: | 27568 |
Nutscode : | DE502 - BREMERHAVEN, KREISFREIE STADT |
Ort: | Bremerhaven |
Land: | DEUTSCHLAND |
Kontakt: | |
Email; | michael.kienast@eurogate.eu |
Telefon: |
Website Auftraggeber
Hier gelangen Sie zur Website des Auftraggebers.
Alle Ausschreibungen des Auftraggebers
Erfahren Sie mehr über alle Ausschreibungen dieses Auftraggebers
Projektleiter | |
---|---|
Projektleiter: | |
Straße: | |
PLZ: | |
Nutscode: | |
Ort: | |
Kontakt: | |
Email: | |
Telefon: |
Website Projektleiter
Hier gelangen Sie zur Website des Projektleiters.
Alle Ausschreibungen des Projektleiters
Schauen Sie sich alle Ausschreibungen dieses Projektleiters an.
Auftragsbekanntmachung
Auszug der Auftragsbekanntmachung – den vollständigen und aktuellen Text finden Sie in den Auftragsunterlagen: https://www.subreport.de/E56667984
Vergabenummer:
2023/S 136-434331
1. Umfang der Beschaffung
1.1 Bezeichnung des Auftrags
KV / Elektrotechnik – Lichtmaste und Anlagen
1.2 CPV Code Hauptteil
45315100
1.3 Art des Auftrags
Arbeiten
1.4 Kurze Beschreibung
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die elektrische Ausrüstung und Versorgung von fünf Lichtmaste inkl. Schaltschränke und Scheinwerfer, einem Tunnelbauwerk, einem Kraneinspeiseschacht und die elektrische Versorgung verschiedener Anlagen, sowie der Rückbau von Elektromaterialen eines Lichtmastes.
2. Beschreibung
2.2 Weitere(r) CPV-Code(s)
45311000
2.3 Erfüllungsort
Container Terminal Wilhelm Kaisen in Bremerhaven, Stadtbremisches Überseehafengebiet Bremerhaven
Los Nutscode
DE502
2.4 Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die elektrische Ausrüstung und Versorgung von fünf Lichtmaste inkl. Schaltschränke und Scheinwerfer, einem Tunnelbauwerk, einem Kraneinspeiseschacht und die elektrische Versorgung verschiedener Anlagen, sowie der Rückbau von Elektromaterialen eines Lichtmastes.
Die Kabel werden teilweise durch neue und alte Kabelleerrohrtrassen auf dem Containerterminal gezogen. Die Abstände der Kabelschächte können bis zu 170m betragen. Eine Kabelstrecke kann bis zu 4 Richtungsänderungen von Trafostation bis zur Anlage beinhalten. Bei den dünneren Querschnitten (bis5x16mm²) ist davon auszugehen, dass bereits belegte Rohre verwendet werden. Für das Leerpumpen der Kabelschächte wird empfohlen eine leistungsstarke Pumpe einzusetzen. Es wird nicht nur der betroffene Kabelschacht sondern auch die angrenzenden Leerrohre mit ausgepumpt.
2.5 Zuschlagskriterien
Preis
2.7
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
2.9 Angaben zu Optionen
Stundenlohnarbeiten (LV-Positionen 6.1.5 bis 6.1.7)
2.10 Zusätzliche Angaben
Zu berücksichtigen sind sämtliche zur Verfügung gestellten Vergabeunterlagen. Teil der Vergabeunterlagen sind die Verfahrensbedingungen, die zwingend zu beachten sind.
3. Teilnahmebedingungen
3.1 Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
1. Nachweis über die erlaubte Berufsausübung, je nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes, in dem das Unternehmen ansässig ist, entweder über die Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister dieses Staates (in nicht beglaubigter Kopie) oder durch Nachweis auf andere Weise. Vorgenannte Unterlagen dürfen im Zeitpunkt des Ablaufes des Angebots nicht älter als 6 Monate sein.
2. Ein aktuell gültiger Eintrag gemäß § 13 Abs. 2 Niederspannungsanschlussverordnung (NAV) in das Installateurverzeichnis des ortsansässigen Netzbetreibers des Bieters ist nachzuweisen
3.2 Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
1. Eigenerklärung zum Gesamtumsatz des Unternehmens bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre (Mindestanforderung: 500.000 Euro im Durchschnitt der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre).
Umsatz für den Tätigkeitsbereich, der Gegenstand der Ausschreibung ist, jeweils bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre.
2. Nachweis einer bestehenden, aktuell gültigen Betriebshaftpflichtversicherung oder einer vergleichbaren marktüblichen Versicherung mit einer Deckungssumme von mindestens 2 Millionen Euro für Personen und mindestens 2 Millionen Sachschäden je Schadensfall zweifach maximiert je Versicherungsjahr (Mindestanforderung).
3.3 Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
1. Darstellung von mindestens 3 aussagekräftigen und mit dem Auftrag vergleichbaren, erfolgreich abgeschlossenen Referenzprojekten als leistungsverantwortliches Unternehmen (vertraglicher Auftragnehmer des Referenzauftraggebers) gegenüber einem öffentlichen oder privaten Auftraggeber innerhalb der letzten 5 Jahre erfolgreich abgeschlossen hat (Mindestanforderung). Ein Referenzprojekt gilt als vergleichbar, wenn Leistungsgegenstand die Installation von elektrotechnischen Kabeln/Leitungen oder Anlagen war.
2. Eigenerklärung des Bieters, wie viele Monteure über die Qualifikation in Niederspannungsnetzen mittels Schulungsnachweis einer dafür zertifizierten Einrichtung verfügen (Mindestanforderung: 3 Monteure).
4. Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
Elektrotechnische Montagearbeiten und Schalthandlungen in Niederspannungsnetzen dürfen nur von Elektrofachkräften, unter Beachtung der einschlägigen Normen und DIN VDE 0100 und DIN VDE 0105-100 sowie den Vorschriften der Berufsgenossenschaft, hier besonders der DGUV-V3, ausgeführt werden.
Der Auftragnehmer hat vor Ausführung die für die Ausführung verantwortlichen Monteure namentlich anzugeben, sowie deren Qualifikation in Niederspannungsnetzen mittels Schulungsnachweis einer dafür zertifizierten Einrichtung nachzuweisen.
2. Es gelten die Vertragsbedingungen des Auftraggebers.