Vergabe: 13.03.2023 – Landkreis Zollernalbkreis – 80939 München – Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen

Information
AUSSCHREIBUNG
Auftragsbekanntmachung:2023/S 055-159941
Erfüllungsort:ZOLLERNALBKREIS
PLZ Erfüllungsort:72336
Objekt:
Nutscode Erfüllungsort:DE143 - ZOLLERNALBKREIS
Auftragsvergabe:13.03.2023
Projektstart:
Ausschreibungsweiteeuropaweit
Art des Auftrags:Dienstleistungen
CPV Kategorie:V-71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Anzahl Angebote:5
Auftragswert:1.00 EUR

Ausschreibungsdaten

Hier gelangen Sie - sofern noch verfügbar - zu den Originalausschreibungsdaten.

Schlagwörter:

Entsorgung | Wartung | Schule | Verwaltungsgebäude | Justiz | Feuerwache/Rettungswache | Kita | Krankenhaus | Offshore | Theater/MuseumGebäude + Innenräume | Bebauungsplan | Qualitätssicherung | 1-Grundlagenermittlung | 2-Vorplanung | 3-Entwurfsplanung | 4-Genehmigungsplanung | 5-Ausführungsplanung | 6-Vorbereitung der Vergabe | 7-Mitwirkung bei der Vergabe | 8-Objektüberwachung | 9-Betreuung und Doku | 2-VorplanungNeubau | Rückbau | nachhaltig | ökologisch |

Mit der leistungsstarken CRM-Plattform von Hubspot verfolgen Sie im Handumdrehen Ihre potentiellen Projekte und Auftragschancen. Steigen Sie jetzt mit kostenlosen Tools ein und holen Sie sich bei Bedarf zusätzliche Beratung.

Auftraggeber
Auftraggeber:Landkreis Zollernalbkreis
Straße:Hirschbergstraße 29
PLZ:72336
Nutscode:DE143 - ZOLLERNALBKREIS
Ort:Balingen
Land:DE
Kontakt:
Email:Zollernalb-Klinikum-Objektplanung@menoldbezler.de
Telefon:

Website Auftraggeber

Hier gelangen Sie zur Website des Auftraggebers.

alle Aufträge dieses Auftraggebers

Erfahren Sie mehr über alle Aufträge dieses Auftraggebers

Auftragnehmer
Auftragnehmer:Nickl Architekten Deutschland GmbH
Straße:Lindberghstraße 19
PLZ:80939
Nutscode:DE212 - MÜNCHEN, KREISFREIE STADT
Ort:München
Kontakt:
Email:
Telefon:

Website Auftragnehmer

Hier gelangen Sie zur Website des Auftragnehmers

alle Aufträge dieses Auftragnehmer

Schauen Sie sich alle Aufträge dieses Auftragnehmers an.

Zusammenfassung der Originalausschreibung

Auszug aus der Bekanntmachung über vergebene Aufträge

1. Umfang der Beschaffung

1.1 Bezeichnung des Auftrags
Landkreis Zollernalbkreis – Europaweite Vergabe von Objektplanungsleistungen Gebäude und Innenräume für den Neubau des Zollernalb Klinikums im Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb nach VgV

1.2 CPV Code Hauptteil
71240000

1.3 Art des Auftrags
Dienstleistungen

1.4 Kurze Beschreibung
Europaweite Vergabe Objektplanungsleistungen Gebäude und Innenräume für den Neubau des Zollernalb Klinikums im Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb nach VgV

1.5 Geschätzer Gesamtwert
EUR 1.00

2. Beschreibung

2.2 Weitere(r) CPV-Code(s)
71000000

2.3 Erfüllungsort
Balingen
Los Nutscode
DE143

2.4 Beschreibung der Beschaffung
Der Zollernalbkreis als Gesellschafter der Zollernalb Klinikum gGmbH plant die beiden getrennten Klinikstandorte Albstadt und Balingen in einem Zentralklinikum mit 468 Planbetten im Gebiet Firstäcker an der B 463 bei Balingen-Dürrwangen liegend zusammenzuführen.
Auf einer Fläche von ca. 9 Hektar wird ein Gesundheitscampus mit ganzheitlichem medizinischem Leistungsspektrum für die Menschen in der Region Zollern-Alb entstehen.
Herzstück dieses Campus wird der Neubau des Zollernalb Klinikums, welcher die zentrale Funktion der Gesundheitsversorgung für den Zollernalbkreis übernehmen wird. Das Klinikum verfügt über die wesentlichen medizinischen Fachbereiche mit der Ausstattung für den operativen- und konservativen Bereich, der Notfall- und Intensivmedizin, Mutter-Kind-Zentrum, diagnostischen Verfahren, in sekundären und tertiären Dienstleistungs- und Servicebereichen.
Auf dem Gelände werden weitere medizinische Versorgungsbereiche angesiedelt. Die räumliche Standortnähe ermöglicht neue Kooperationen und Synergien, um die Gesundheitsversorgung der Patienten zielgerichtet und wirtschaftlich gewährleisten zu können. Des Weiteren sollen auf dem Gelände die Akademie für Gesundheitsberufe, alle erforderlichen Nebengebäude und ein Betriebskindergarten gebaut werden.
Das prognostizierte Investitionsvolumen liegt bei ca. EUR 400 Millionen brutto.
Der zu planende Klinikneubau wird voraussichtlich eine Nutzfläche von ca. 29.000 m² (Stand 06/2022) umfassen. Außerdem sollen 500 Stellplätze bereitgestellt und ein Hubschrauber-Landeplatz vorgesehen werden.
Es ist beabsichtigt, das Projekt mit der Building Information Modeling (BIM)-Methode zu realisieren.
Die Gebäude und die Infrastruktur des gesamten Gesundheitscampus müssen in Bezug auf Nachhaltigkeit, maximale Energieeffizienz, wirtschaftlichen und ökologischen Umgang mit Ressourcen (Baumaterialien, Energieerzeugung, Abfallentsorgung, Betrieb und Instandhaltung etc.) sowie Behaglichkeitskriterien für Patienten und Mitarbeiter im gesamten Planungs- und Bauprozess betrachtet werden. Die Vergabestelle strebt eine Zertifizierung nach DGNB-Standard, LEED, Breeam, Green-Hospital etc. ausdrücklich an; welche der Zertifizierungssysteme zur Anwendung kommen, soll zusammen mit den Projekt-/ Planungsbeteiligten im Rahmen der Vorplanung definiert werden.
Gegenstand des vorliegenden Verfahrens sind Objektplanungsleistungen Gebäude und Innenräume nach § 34 HOAI i.V.m. Anlage 10.1.
Für folgende Gebäude ist die Beauftragung der Leistungsphasen 1-9 vorgesehen:
– Klinikums-Hauptgebäude
– Übergangspflege
– Kassenärztliche Notfallpraxis KV
– MVZ Praxen
– MVZ Praxen/Unterst. Maßnahmen
Es ist eine stufenweise Beauftragung beabsichtigt:
– Stufe 1: LP 1 und 2 HOAI
– Stufe 2: LP 3 HOAI
– Stufe 3: LP 4 bis 7 HOAI
– Stufe 4: LP 8 und 9 HOAI
Für die Gebäude
– Ausbildung/Schule,
– Betriebskindergarten,
– Wohnen Personal
– Energiezentrale
– Hochgarage
ist die Beauftragung der Stufe 1 (LP 1 und 2 HOAI) vorgesehen sowie optional die weiteren oben genannten Stufen 2, 3 und 4.
Die Gebäude
– Strahlentherapie,
– KPP Klinik Psychiatrie/Psychotherapie,
– KJP Kinder-/Jugendpsychiatrie,
– Rettungswache Rotes Kreuz
sind lediglich bezüglich städtebaulicher Verortung und Kubatur zu betrachten, um im Hin-blick auf den Bebauungsplan in Abstimmung mit der Stadt Balingen treten zu können. Die planerische und bauliche Realisierung dieser Gebäude erfolgt teilweise durch Dritte.
Nähere Informationen zum Leistungsgegenstand erhalten die im Rahmen des Teilnahmewettbewerbs ausgewählten Bewerber mit der Aufforderung zur Angebotsabgabe.

2.7
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

2.10 Zusätzliche Angaben
Bei den Angaben unter den Ziffern II.1.7) und V.2.4) handelt es sich um auszufüllende Pflichtfelder. Aus Gründen der Geheimhaltung sind hier fiktive Werte eingetragen.
Bekanntmachungs-ID: CXP4YMZ6AWY

3. Teilnahmebedingungen