Vergabe: 28.05.2021 – Autobahn GmbH des Bundes, NL Ost – 04416 Markkleeberg – Bauarbeiten für Autobahnen

Information
AUSSCHREIBUNG
Auftragsbekanntmachung:2021/S 131-344804
Erfüllungsort:LEIPZIG
PLZ Erfüllungsort:04416
Objekt:
Nutscode Erfüllungsort:DED52 - LEIPZIG
Auftragsvergabe:44344
Projektstart:
Ausschreibungsweiteeuropaweit
Art des Auftrags:Arbeiten
CPV Kategorie:V-45233110 Bauarbeiten für Autobahnen
Anzahl Angebote:3
Auftragswert:9090543.92 EUR

Ausschreibungsdaten

Hier gelangen Sie - sofern noch verfügbar - zu den Originalausschreibungsdaten.

Schlagwörter:

Tiefbauarbeiten | Baustraße | Asphalt | Rohrleitungen | Stromleitungen | Baustelleneinrichtung | Abwasserleitung | Neubau | Rückbau |

Mit der leistungsstarken CRM-Plattform von Hubspot verfolgen Sie im Handumdrehen Ihre potentiellen Projekte und Auftragschancen. Steigen Sie jetzt mit kostenlosen Tools ein und holen Sie sich bei Bedarf zusätzliche Beratung.

Auftraggeber
Auftraggeber:Autobahn GmbH des Bundes, NL Ost
Straße:Magdeburger Straße 51
PLZ:06112
Nutscode:DEE02 - HALLE (SAALE), KREISFR.STADT
Ort:Halle
Land:DE
Kontakt:
Email:vergabe.ost@autobahn.de
Telefon:+49 351-21298791

Website Auftraggeber

Hier gelangen Sie zur Website des Auftraggebers.

alle Aufträge dieses Auftraggebers

Erfahren Sie mehr über alle Aufträge dieses Auftraggebers

Auftragnehmer
Auftragnehmer:Rädlinger Straßen- und Tiefbau GmbH
Straße:Hauptstraße 103
PLZ:04416
Nutscode:DED5 - LEIPZIG
Ort:Markkleeberg
Kontakt:
Email:goeran.danz@raedlinger.com
Telefon:+49 997140035000

Website Auftragnehmer

Hier gelangen Sie zur Website des Auftragnehmers

alle Aufträge dieses Auftragnehmer

Schauen Sie sich alle Aufträge dieses Auftragnehmers an.

Zusammenfassung der Originalausschreibung

Auszug aus der Ausschreibung

1. Umfang der Beschaffung

1.1 Bezeichnung des Auftrags
Los 7.2.1, Teil 1, Erd- und Oberbau

1.2 CPV Code Hauptteil
45233110

1.3 Art des Auftrags
Arbeiten

1.4 Kurze Beschreibung
Neubau BAB 72, BA 5.2, Rötha – A 38, Los 7.2.1, Teil 1, Erd- und Oberbau.

2. Beschreibung

2.3 Erfüllungsort
BAB 72 neu zwischen der AS Rötha und dem AD A 72/A 38
Los Nutscode
DED52

2.4 Beschreibung der Beschaffung
— Oberbodenabtrag 7 560 m3,
— Rückbau Groberdbaumassen aus dem Los 7.1 130 390 m3,
— Rückbau Groberdbaumassen aus dem Los 7.2.1 43 800 m3,
— Abtrag verbesserte Massen aus Vorlastschüttung, Verkehrsdamm, Schutzüberdeckung und Straßenbau 8 970 m3,
— Abtrag unverbesserte Böden aus Kippenbereich, Festlandsockel und ungeb. Straßenbau 69 800 m3,
— Asphaltaufbruch Fahrbahn 4 800 m3,
— Verlegung Entwässerungsleitungen 6 650 m,
— Schachtneubau 160 St.,
— Belastungssteine aufstellen 2 200 St.,
— Einbau Vertikaldrainagen 278 400 m,
— Geschütteten Boden mit Mischbindemittel verbessern 31 300 m3,
— Gewachsenen Boden mit Mischbindemittel verbessern 32 400 m2,
— Liefern und Einbau Flächenfilter 33 400 m3,
— Einbau Bodenaustausch 23 820 m3,
— Auftrag Verkehrsdamm 132 330 m3,
— Auftrag Überschüttung 43 760 m3,
— Auftrag Einschnitt Röthaer Holz und Dammlücke 79 300 m3,
— Sonstiger Auftrag für Grabenrückverfüllung, Straßenbau, Geländeauffüllungen und Rekultivierungsflächen 7 000 m3,
— Einbau Frostschutzschichten / Schottertragschichten / Bankette 148 350 m3,
— Einbau Asphalt in 3 Lagen 58 000 m2,
— Borde setzen 2 400 m,
— Herstellung von Provisorien und Baustraßen 4 St.,
— Herstellung Wirtschaftswege 1 St.,
— Oberboden am Zwila für Andeckung aussieben 8 300 m3,
— Oberbodenauftrag 7 570 m3,
— Ansaatarbeiten 74 250 m2,
— Setzen von Wildschutzzaun 4 000 m,
— Verlegung von Kabelschutzrohr als Endlosrohranlage 10 300 m.

2.5 Zuschlagskriterien
Preis

2.7
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Beginn: 2022-11-30

3. Teilnahmebedingungen

3.1 Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Angaben,
— ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbarens gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt worden ist oder der Antrag mangels Masse abgelehnt wurde oder ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde,
— ob sich das Unternehmen in der Liquidation befindet,
— dass nachweislich keine schweren Verfehlungen begangen wurden und keine Ausschlussgründe gemäß §6e EU VOB/A vorliegen, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellen.
Dass die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäss erfüllt wurde,
— dass sich das Unternehmen bei der Berfufsgenossenschaft angemeldet hat.
Auf gesondertes Verlangen sind einzureichen:
— Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug, Eintragung in der Handwerksrolle oder bei der Industrie- und Handelskammer.

3.2 Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Nachweis der Eignung durch Angabe:
— Erklärung über den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen.
Auf gesondertes Verlangen sind einzureichen:
— Bestätigung eines vereidigten Wirtschaftsprüfers/Steuerberaters oder entsprechend testierte Jahresabschlüsse oder entsprechend testierte Gewinn- und Verlustrechnungen,
— Angabe der Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit extra ausgewiesenem technischen Leitungspersonal.

3.3 Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten bis zu 5 abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, wobei für die Wichtigsten Bauleistungen Bescheinigungen über die Ordnungsgemäße Ausführung und das Ergebnis beizufügen sind.
Angabe der technischen Fachkräfte oder der technischen Stellen, unabhängig davon, ob sie seinem Unternehmen Angehören oder nicht, und zwar insbesondere derjenigen, die mit der Qualitätskontrolle beauftragt sind, und derjenigen, über die der Unternehmer für die Errichtung des Bauwerks verfügt.
Angaben über die Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischen Leitungspersonal.
Angabe, welche Teile des Auftrags der Unternehmer unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt.
Näheres gemäß Auftragsunterlagen.