Vergabe: 30.04.2021 – AIRSTANDARD Klimatechnik GmbH – 63263 Neu-Isenburg – Installation von Lüftungsanlagen

Information
AUSSCHREIBUNG
Auftragsbekanntmachung:2021/S 087-224127
Erfüllungsort:OFFENBACH, LANDKREIS
PLZ Erfüllungsort:63110
Objekt:
Nutscode Erfüllungsort:DE71C - OFFENBACH, LANDKREIS
Auftragsvergabe:30.04.2021
Projektstart:
Ausschreibungsweiteeuropaweit
Art des Auftrags:Arbeiten
CPV Kategorie:V-45331210 Installation von Lüftungsanlagen
Anzahl Angebote:11
Auftragswert:0.01 EUR

Ausschreibungsdaten

Hier gelangen Sie - sofern noch verfügbar - zu den Originalausschreibungsdaten.

Schlagwörter:

Sichtbeton | Stahlbeton | Schule | Lüftungsanlage | Neubau | Sanierung | Massiv | Keller |

Mit der leistungsstarken CRM-Plattform von Hubspot verfolgen Sie im Handumdrehen Ihre potentiellen Projekte und Auftragschancen. Steigen Sie jetzt mit kostenlosen Tools ein und holen Sie sich bei Bedarf zusätzliche Beratung.

Auftraggeber
Auftraggeber:Kreis Offenbach — FD Gebäudewirtschaft
Straße:Werner-Hilpert-Straße 1
PLZ:63128
Nutscode:DE71C - OFFENBACH, LANDKR.
Ort:Dietzenbach
Land:DE
Kontakt:Vergabestelle
Email:ausschreibungen@kreis-offenbach.de
Telefon:

Website Auftraggeber

Hier gelangen Sie zur Website des Auftraggebers.

alle Aufträge dieses Auftraggebers

Erfahren Sie mehr über alle Aufträge dieses Auftraggebers

Auftragnehmer
Auftragnehmer:AIRSTANDARD Klimatechnik GmbH
Straße:Rathenaustr. 37
PLZ:63263
Nutscode:DE71C - OFFENBACH, LANDKREIS
Ort:Neu-Isenburg
Kontakt:
Email:info@airstandard.de
Telefon:+49 6102-6074

Website Auftragnehmer

Hier gelangen Sie zur Website des Auftragnehmers

alle Aufträge dieses Auftragnehmer

Schauen Sie sich alle Aufträge dieses Auftragnehmers an.

Zusammenfassung der Originalausschreibung

Auszug aus der Ausschreibung

1. Umfang der Beschaffung

1.1 Bezeichnung des Auftrags
Lüftungsanlage – Rote-Warte-Schule, Mühlheim am Main

1.2 CPV Code Hauptteil
45331210

1.3 Art des Auftrags
Arbeiten

1.4 Kurze Beschreibung
Lüftungsanlagen.

2. Beschreibung

2.3 Erfüllungsort
Rote-Warte-Schule
Birkenwaldstraße 39a
63165 Mühlheim am Main
Los Nutscode
DE71C

2.4 Beschreibung der Beschaffung
Auf dem Gelände der Rote-Warte-Schule in Mühlheim sollen ein Ersatzneubau für die bereits abgebrochene Grundschule und ein neues Betreuungsgebäude errichtet werden. Das Bestandsgebäude „Klassenhaus“ wird in der selben Baumaßnahme saniert und umgebaut.
Der teilunterkellerte Neubau der Schule wird auf einer Grundfläche von ca. 800 m mit Erd- und Obergeschoss errichtet. Sein Tragwerk wird vollständig in Massivbauweise aus Stahlbeton und Mauerwerk hergestellt. Die Außenwände im Kellergeschoss werden aus WU-Beton hergestellt.
Beim Bestandsgebäude „Klassenhaus“ handelt es sich um einen Massivbau aus der
Jahrtausendwende. Dieser wird energetisch saniert und mit einer Brücke im Obergeschoss mit dem neuen Schulgebäude verbunden.
Der eingeschossige, nicht unterkellerte Neubau des Betreuungsgebäudes wird auf einer Grundfläche von ca. 600 m direkt an das bestehende Klassenhaus angebaut. Das Tragwerk wird ebenfalls in Massivbauweise aus Stahlbeton und Mauerwerk hergestellt. Im Gebäudeinneren beider Neubauten sind teilweise Flächen in Sichtbeton-Qualität hergestellt.
— Schulgebäude BGF = 1 900 m BRI = 7 500 m³,
— Betreuungsgebäude BGF = 600 m BRI = 2 700 m³,
— Klassenhaus Bestandsgebäude BGF = 550 m BRI = 1 800 m³.

2.7
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Beginn: 2022-07-22

3. Teilnahmebedingungen

3.1 Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Angabe der erforderlichen Informationen und Dokumente:
— Nachweis der Eintragung in ein Berufsregister durch eine schriftliche Eigenerklärung mit Registernummer oder eine aktuelle Mitgliedsbescheinigung über die Eintragung in die Handwerksrolle bzw. eine aktuelle Mitgliedsbescheinigung der zuständigen Industrie- und Handwerkskammer,
— Nachweis über die Eintragung im Handelsregister durch eine schriftliche Eigenerklärung mit Registernummer oder einen aktuellen Handelsregisterauszug (Kopie oder Ausdruck aus dem elektronischen Register).
Diese Nachweise können über die Eintragung in die allgemein zugängliche Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis), als Einzelnachweise oder vorläufig als Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) bzw. für nationale Bieter als Eigenerklärung zur Eignung (Formblatt 124) vorgelegt werden.
Präqualifikationsnachweise werden zugelassen und anerkannt, wenn Sie in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen.

3.2 Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Angabe der erforderlichen Informationen und Dokumente:
— Erklärung über den Gesamtumsatz bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre soweit es Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind durch eine schriftliche Eigenerklärung oder durch eine schriftliche Bestätigung durch einen Steuerberater oder Wirtschaftsprüfer,
— Nachweis der Mitgliedschaft in der Berufsgenossenschaft durch eine schriftliche Eigenerklärung oder eine Unbedenklichkeitsbescheinigung der zuständigen Berufsgenossenschaft,
— Der Wirtschaftsteilnehmer hat eine Betriebshaftpflichtversicherung /Berufshaftpflichtversicherung für Personen-, Sach- und Vermögensschäden. Der Nachweis erfolgt über eine schriftliche Eigenerklärung oder eine Versicherungsbescheinigung der zuständigen Versicherung.
Der Nachweis kann über die Eintragung in die allgemein zugängliche Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis), als Einzelnachweis oder vorläufig als Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) bzw. für nationale Bieter als Eigenerklärung zur Eignung (Formblatt 124) vorgelegt werden.
Präqualifikationsnachweise werden zugelassen und anerkannt, wenn Sie in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen.

3.3 Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Angabe der erforderlichen Informationen und Dokumente:
— mind. 3 Referenzen über vergleichbare Aufträge in den letzten 5 Jahren, die jeweils in Art und Umfang der ausgeschriebenen Leistung entsprechen, durch Vorlage einer schriftlichen Beschreibung zu jeder Referenz.
Der Nachweis kann über die Eintragung in die allgemein zugängliche Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis), als Einzelnachweis oder vorläufig als Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) bzw. für nationale Bieter als Eigenerklärung zur Eignung (Formblatt 124) vorgelegt werden.
— Eigenerklärung zum Mitarbeiterstamm (Anzahl, Ausbildung),
— Eigenerklärung zur technischen Geräteausstattung, soweit diese für die Erbringung der ausgeschriebenen Leistung erforderlich ist.